
JAHNZ E I T 42 AUSGAB E NOVEMB E R 2021
Neuer Geschäftsführer I
Philipp Hausner neuer kaufmän-
nischer Jahn Geschäftsführer
Philipp Hausner ist seit dem 01.11.2021 neuer kaufmänni-scher
Geschäftsführer der SSV Jahn Regensburg GmbH &
Co. KGaA (nachfolgend „Jahn KG“) und damit Teil der neuen
Zweigeschäftsführerlösung des SSV Jahn. Der 40-Jährige
übernimmt die Verantwortung für den kaufmännisch-ad-ministrativen
Bereich der Jahn KG von Christian Keller, der
am 31.10.2021 aus seinem Amt ausgeschieden ist. Unter-stützt
wird Hausner zukünftig allen voran auch von Simon
Leser, der zum Prokuristen der Jahn KG berufen wurde.
Für die Zeit nach dem Ausscheiden von Christian Keller er-hält
die Geschäftsführung der Jahn KG eine neue Struktur:
Aus einem Alleingeschäftsführer, der sowohl den sportlichen
als auch den kaufmännisch-administrativen Bereich verant-wortet,
wird eine Zweigeschäftsführerlösung. Philipp Haus-ner
stand schon im November als erstes Mitglied der neuen
Geschäftsführung fest. Er übernimmt das Amt des kaufmän-nischen
Geschäftsführers der Jahn. Der 40-Jährige setzt zu-dem
sein Ehrenamt als Vorstand Marketing des Mutterver-eins
SSV Jahn Regensburg e.V. (nachfolgend „Jahn e. V.“) fort.
Hans Rothammer, Aufsichtsratsvorsitzender der Jahn KG
und Vorstandsvorsitzender des Jahn e. V., erklärt zur Neu-besetzung
der kaufmännischen Geschäftsführung: „Philipp
Hausner hat als einzelvertretungsberechtigter Prokurist und
Leiter der Abteilung Vermarktung Geschäftskunden in den
vergangenen Jahren einen sehr großen Anteil an der posi-tiven
Entwicklung des SSV Jahn. Mit seiner herausragenden
Expertise hat er insbesondere das Sponsoren- und Partner-netzwerk
des SSV Jahn enorm ausgebaut. Ich darf im Na-men
aller Gremien des SSV Jahn sprechen, wenn ich sage:
Mit Philipp Hausner ist es uns gelungen, unseren absoluten
Wunschkandidaten für den Posten des kaufmännischen Ge-schäftsführers
zu gewinnen.“
Mit Blick auf seine neue Aufgabe ergänzt Philipp Hausner:
„Durch mein bisheriges Engagement beim SSV Jahn kenne
ich den Club und das vielschichtige Umfeld sehr gut. Ich
freue mich unheimlich auf die reizvolle Aufgabe als kauf-männischer
Geschäftsführer der Jahn KG und möchte in der
tagtäglichen Arbeit zusammen mit den Mitarbeitern und
im Schulterschluss mit den relevanten Anspruchsgruppen
die nächsten Entwicklungsschritte einleiten. Mit der neuen
Zweigeschäftsführerlösung und mit mir als Teil davon ist es
unser Ziel, in den unterschiedlichen Handlungsfelder die
nächsten Meilensteine in der Entwicklung zu erreichen, um
den SSV Jahn langfristig positiv in der ostbayerischen Ge-sellschaft
zu verankern. Die Vision des SSV Jahn, Botschafter,
Katalysator und Sinnbild für die Region Ostbayern zu sein,
wird dabei stets die Richtung vorgeben.“
Foto: Köglmeier
Vor seinem Engagement beim SSV Jahn war Philipp Haus-ner
von 2007 bis 2014 für die Schörghuber Stiftung & Co.
Holding KG (München) in verschiedenen Positionen tätig,
unter anderem als Referent Marketing. Während dieser Zeit
verantwortete der diplomierte Sportwissenschaftler (Fach-richtungen
Ökonomie und Management) das konzernweite
Sponsoring- und Spendenmanagement der Schörghuber
Unternehmensgruppe und leitete verschiedene Strategie-,
Marketing- und Vertriebsprojekte. Hausner kennt das Spon-soringgeschäft
aus allen erdenklichen Blickwinkeln und
blickt auf eine Breite Kommunikations-, Marketing- und Ver-triebsexpertise.
Als Leiter Vermarktung Geschäftskunden des
SSV Jahn zeichnete sich der zweifache Familienvater in den
vergangenen sieben Jahren für die deutliche Ausweitung des
Sponsorennetzwerks von knapp 60 (Stand 2013) auf mittler-weile
fast 400 Partner und damit für die Vervielfachung des
Jahn Vermarktungsumsatzes verantwortlich.
Als weitere wichtige Personalie wurde Simon Leser, lang-jähriger
Leiter Finanzen & Personal, zum neuen Prokuris-ten
der Jahn KG berufen. Der 33-jährige arbeitet bereits
seit Sommer 2014 beim SSV Jahn, zunächst zwei Jahre als
Referent der Geschäftsführung und anschließend seit Juli
2016 als Leiter Finanzen & Personal. In dieser Funktion
verantwortet Leser u.a. auch den gesamthaften Lizenzie-rungsprozess
gegenüber der Deutschen Fußball-Liga bzw.
dem Deutschen Fußball-Bund. Nun soll Simon Leser mit
nochmals gesteigerter Verantwortlichkeit daran mitwirken,
die kaufmännisch-administrative Entwicklung der Jahn KG
auch zukünftig positiv zu gestalten. h l