
JAHNZ E I T 36 AUSGAB E NOVEMB E R 2021
„Christian Keller hat eine Blaupause dafür abgeliefert, was komplette Verantwortungsübernahme für eine
Sache, nämlich den SSV Jahn, im positivsten Sinne bedeuten und bewirken kann. Christian hat all seine um-fassenden
Kompetenzen und Fähigkeiten vorbehaltlos für den SSV Jahn in die Waagschale geworfen und
sich dabei stets zurückhaltend und selbstlos verhalten. Jenseits des Strebens nach Dank und Anerkennung
oder des Denkens in Hierarchien und festgelegten Mustern ging es ihm stets um die Sache. In den Stunden
des Misserfolgs hat Christian seinem kompletten Umfeld die Last genommen und jedwede Kritik – egal wie
hanebüchen – auf sich projiziert. In den Momenten des Erfolgs trat Christian einen Schritt zurück, um alle
Beteiligten glänzen lassen. Diese Größe imponiert und inspiriert.“
Philipp Hausner (neuer kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn)
„…weil er mir sowohl als Dozent an der Uni, als auch während unserer gemeinsamen Arbeit beim SSV Jahn
stets ein Lehrer, Mentor und Vorbild war. Seine hochprofessionelle und überaus kompetente Arbeitsweise,
die stets strategisch und lösungsorientiert ausgerichtet ist sowie seine unermüdliche Arbeitsbereitschaft
waren genauso inspirierend, wie seine Loyalität, Ehrlichkeit, Haltung und Menschlichkeit. Kurzum: Christian
Keller verkörpert, wie kaum ein anderer, die Jahnwerte „Glaubwürdigkeit“, „Bodenständigkeit“ und „Ambiti-on“!
Es war mir eine große Freude und Ehre unter ihm zu lernen und mit ihm arbeiten zu dürfen! Ich wünsche
dir, lieber Christian, für deine neue berufliche Aufgabe und dein persönliches Leben nur das Allerbeste! Und
ich bin mir sicher, um dich zu zitieren: ‚Im Fußball sieht man sich immer zweimal!‘“
Lennart Strufe (Koordinator Scouting des SSV Jahn)
Weggefährten
„…er dem Verein in allen Bereichen mit ei-nem
klaren Plan Stück für Stück professio-nelle
Strukturen eingehaucht hat. In seiner
Christian Keller hat Kommunikation eindeutig, aufrichtig und
verbindlich steht er an erster Stelle für die
neue Verlässlichkeit des Jahn. Gleichzeitig
war ihm wichtig, dass all der Professionali-sierung
nicht die Identität des Vereins zum
Opfer fällt. Das funktioniert nur mit einem
stets offenen Ohr für die Belange der Mit-glieder,
Mitarbeiter, Spieler und der Fans
und einer Offenheit für konstruktive Vor-schläge.
Dennoch ist es gewiss nicht immer
einfach eine für alle zufriedenstellende
Lösung zu finden, umso beeindruckender,
wie gut ihm das in Summe gelungen ist.“
Sebastian Nachreiner (langjähriger Jahn Profi)
„Christian Keller hat mich beeindruckt, weil er offen
ist für andere Sichtweisen und zuhören kann. Weil er
zu seinen Entscheidungen steht und nicht die Schuld
bei anderen sucht. Weil er seinen Standpunkt gut ver-treten
„…weil er unter fachlichen Gesichtspunkten sportliche und finanzwirtschaftliche Expertise auf höchstem
Niveau vereint, was im Geschäftsfeld Profifußball eine Seltenheit darstellt. Gleichzeitig, und gerade ob sei-ner
immensen Aufgabenvielfalt umso bemerkenswerter, stellen seine Akribie in Verbindung mit einem stets
offenen Ohr, die menschlichen Nähe für alle Mitarbeiter und die positive Ausstrahlung, die er täglich vor-gelebt
hat, eine Kombination dar, die ich so noch nicht erlebt habe. Ganz persönlich hat mich sein Weitblick
und sein nachhaltiges Handeln, das inzwischen auf allen Ebenen des Jahn sichtbar ist, gepaart mit den
Entwicklungsmöglichkeiten, die er allen Mitarbeitern und auch mir persönlich geboten hat, beeindruckt. Für
die vielen Momente, die aus fünfeinhalb Jahren Zusammenarbeit im Gedächtnis bleiben, sowie den positi-ven
Einfluss auf meine persönliche Entwicklung bin ich Christian unglaublich dankbar."
Alexander Hahn (Leiter Organisation & Infrastruktur des SSV Jahn)
kann, auch wenn es nicht der meine ist. Weil er
eine klare und offene Kommunikation führt, wie man
sie in der Oberpfalz pflegt. Und vieles mehr…“
Ulrich Weber (2013 bei Christian Kellers Einstieg beim
SSV Jahn Vorstandsvorsitzender)