
JAHNZ E I T 03 AUSGAB E MÄR Z 2022
Herausgeber:
SSV Jahn Regensburg
GmbH & Co. KGaA,
Franz-Josef-Strauß-Allee 22,
93053 Regensburg,
Tel. 0941/6983 100
Fax 0941/6983 210
Chefredaktion:
Hannes Liedl,
Fabian Roßmann
V.i.S.d.P.: Hannes Liedl
Kontakt:
johannes.liedl@ssv-jahn.de
Weitere ständige Mitarbeiter:
Prof. Dr. Wolfgang Otto, Johannes Fuchs,
Johannes Frisch, Tobias Braun, Annika Egg-mann,
Astrid Biedermann, Bastian Göller,
Hans Joachim Schamriß, Stephan Burmeister,
Alexander Hofmeister
Fotos:
Johannes Gatzka (u. a. Poster), Sascha Janne,
Andreas Nickl, Florian Würthele, Philipp Luxi,
Photo-Studio Büttner, Benedikt Köglmeier
(u. a. Titel), Ingo Maschauer, Alexander Niebler,
Timo Premru, Franz Stern, Andreas Manhart/
Manhart Media (Produktfotos Jahn Fanartikel),
Widmann/DFL, Streubel/DFL, Scheuber/DFL,
Schulze/DFL, Hardt/DFL
Corporate Design:
seitenwind | Design und Kommunikation,
seitenwind.com
Grafik, Satz, Layout & Reinzeichnung:
Valentum Kommunikation GmbH
www.valentum-kommunikation.de
Auflage:
4.000 Exemplare
Druck:
die printzen GmbH
Vorwort
Servus Jahnfans,
wir erleben Zeiten, in denen der Fußball in den Hintergrund
rückt. Durch den Krieg in der Ukraine werden unzählige Men-schen
unverschuldet in Not gebracht, ja ihrer Heimat beraubt.
Es sind Situationen, in der auch der Sport und der Fußball mit
seiner großen Strahlkraft und seiner gesellschaftlichen Ver-antwortung
nicht wegschauen darf. Im Gegenteil: Durch den
Fußball, durch die verschiedensten Ligen zieht eine Welle der
Anteilnahme. Und auch der SSV Jahn hat sich mit verschie-denen
Aktionen daran beteiligt. So gab es vor dem letzten
Heimspiel gegen For-tuna
Düsseldorf eine
Schweigeminute im
Jahnstadion Regens-burg
und die Mann-schaft
lief in dieser
Partie mit Trauerflor
auf. Zudem spendet
der SSV Jahn pro ver-kaufter
„Dauerkarte
Saisonfinale“ zwei
Euro an ausgewählte
Hilfsorganisationen
(mehr dazu auf Sei-te
20) – und auch in
der Profimannschaft
des SSV Jahn wurde
gesammelt und die
Spendensumme da-durch
erhöht.
Damit sind wir bei den Profis der Jahnelf. Für diese lief es
in den zurückliegenden Wochen nicht nach Wunsch. Nur
zwei Zähler konnten in den letzten fünf Spielen eingefahren
werden (Rückblick auf den Seiten 24 bis 26). Doch zuletzt
in Karlsruhe zeigte die Mannschaft von Mersad Selimbego-vic
eine Reaktion auf den schwachen Auftritt eine Woche
zuvor in Aue und verdiente sich am Ende einen Punkt beim
KSC. Um den Torschützen von Karlsruhe, Jan-Niklas Beste,
dreht sich auch die Titelgeschichte dieser Jahnzeit. Auf die
Leistung gegen den KSC gilt es nun aufzubauen in den kom-menden
Aufgaben, beginnend im Heimspiel gegen den SC
Paderborn.
In Karlsruhe feierte übrigens Jahnelf Kapitän Benedikt Gimber
ein ganz besonders Jubiläum: Er trug im 100. Pflichtspiel das
Trikot des SSV Jahn. Herzlichen Glückwunsch dazu, Gimbo! Und
auch an Mersad Selimbegovic geht ein Glückwunsch: Er stand in
Aue zum 100. Mal als Chef-Trainer des Clubs an der Seitenlinie,
für dem er seit 2006 in
verschiedenen Funk-tionen
vom Spieler bis
zum Profi Trainer tätig
ist. Danke für Deine
Treue und Deinen Ein-satz,
Mersad!
Wir wünschen Euch
nun viel Spaß beim
Lesen dieser Jahnzeit
Ausgabe. Das Verkau-fen
der Jahnzeiten
übernehmen rund um
die Heimspiele der
Jahnelf im Jahnstadion
Regensburg übrigens
Jugendspieler der
Jahnschmiede. Auch
Eric Martel hat früher
im Stadion Jahnzeiten
verkauft. Heute ist er Fußballprofi und spielt bei Austria Wien
in der ersten österreichischen Liga. Ihn stellt die Jahnzeit in
dieser Ausgabe auf den Seiten 68 und 69 näher vor. Es ist der
Auftakt einer Serie, in der ehemalige Jahnschmiede Spieler
porträtiert werden, die es in den Profifußball geschafft haben.
Auf erfolgreiche Spiele der Jahnelf in den kommenden Wochen.
Eure Jahnzeit Redaktion
Foto: Janne