
JAHNZ E I T 30 AUSGAB E AP R I L 2022
Tor Alter Grösse
1 Robert Jendrusch 25 1,91 m
24 Fabijan Buntic 25 1,95 m
39 Dejan Stojanovic 28 1,96 m
40 Markus Ponath 21 1,88 m
Abwehr
2 Andreas Poulsen 22 1,88 m
3 Dominik Franke 23 1,83 m
5 Nico Antonitsch 30 1,86 m
13 Nils Röseler 30 1,90 m
15 Nikola Stevanovic 23 1,90 m
16 Visar Musliu 27 1,87 m
17 Michael Heinloth 30 1,77 m
21 Tobias Schröck 29 1,88 m
25 Jonatan Kotzke 32 1,84 m
27 Thomas Keller 22 1,87 m
38 Maximilian Neuberger 22 1,88 m
Mittelfeld
6 Rico Preißinger 25 1,85 m
18 Hans Nunoo Sarpei 23 1,78 m
19 Marcel Gaus 32 1,83 m
23 Denis Linsmayer 30 1,81 m
26 Florian Pick 26 1,76 m
28 Yassin Ben Balla 26 1,81 m
34 Merlin Röhl 19 1,92 m
35 Filip Bilbija 21 1,89 m
Angriff
7 Dennis Eckert Ayensa 25 1,83 m
9 Fatih Kaya 22 1,83 m
14 Caniggia Ginola Elva 25 1,80 m
22 Christian Gebauer 28 1,87 m
30 Stefan Kutschke 33 1,94 m
32 Patrick Schmidt 28 1,86 m
Trainer: Rüdiger Rehm
Co-Trainer: Thomas Karg
Co-Trainer: Mike Krannich
Torwart-Trainer: Robert Wulnikowski
Trainer:
Rüdiger Rehm (43) trainiert die Oberbayern seit Dezember.
Er kann einen besseren Punkteschnitt als seine beiden
Vorgänger vorweisen, den Ingolstädter Rückstand auf das
rettende Ufer bisher aber noch nicht verringern. Zuvor war
er viereinhalb Jahre erfolgreich Trainer in Wiesbaden.
Bilanz aus Jahn Sicht:
13 Spiele, 8 Siege, 1 Unentschieden,
4 Niederlage, 25:19 Tore (seit 2005).
Das Hinspiel:
Beim 3:0-Auswärtssieg im Oktober trafen Otto,
Besuschkow und Caliskaner für den SSV Jahn.
Es war der fünfte Sieg über Ingolstadt in Folge.
Trikottausch
Der Schanzer Defensivspieler Jonatan Kotzke spielte von
2012–2014 im Trikot der Jahnelf (45 Spiele, 2 Tore). Auf Sei-ten
der Rothosen gibt es mit Jahn Kapitän Benedikt Gimber
einen Ex-Ingolstädter: Von 2018–2019 stand er 25-mal für
Ingolstadt auf dem Platz.
Die Saison des FC Ingolstadt 04 stand nach dem langer-sehnten
Wiederaufstieg von Beginn an unter keinem guten
Stern: Trainer weg, Sportdirekter weg und drei Niederlagen
in Folge zum Auftakt. Seit dem ersten Spieltag stecken die
Schanzer im Tabellenkeller fest und konnten bisher nicht
die nötige Ruhe finden, um etwas daran zu ändern. Zwei
Trainerentlassungen im Laufe der Saison konnten auch
nichts Gegenteiliges bewirken. So stehen die Oberbayern
vor dem Spiel in Regensburg bereits mit dem Rücken zur
Wand – doch zum einen sind angeschlagene Boxer die Ge-fährlichsten,
zum andern hat die Mannschaft im Grunde
Qualität, wie auch der 1. FC Nürnberg heuer bereits qualvoll
erfahren musste.
Gegner-Check
FC Ingolstadt 04
Farben:
Schwarz, Rot
und Weiß
Schanzi:
Das Maskottchen stellt offiziell einen Drachen
dar, der dem Panther im Ingolstädter Wappen
ähnlichsieht.
*Stand: 01.04.2022