< PreviousHintere Reihe von links: Philipp Paintner (Co-Trainer), Noah Ganaus, Louis Breunig, Rasim Bulić, Florian Ballas, Joel Zwarts, Christian Schmidt, Agyemang Diawusie, Joe Enochs (Chef-Trainer), Andreas Patz (Co-Trainer) | Mittlere Reihe von links: Tobias Rutzinger (Physiotherapeut), Matthias Günther (Physiotherapeut), Niclas Anspach, Christian Viet, Alexander Bittroff, Robin Ziegele, Elias Huth, Dominik Kother, Tobias Eisenhuth, Noel Eichinger, Philipp Tschauner (Torwart-Trainer), Achim Beierlorzer (Geschäftsführer Sport) | Vordere Reihe von links: Klaus-Dieter Schneider (Betreuer), Reinhold Reisinger (Betreuer), Oscar Schönfelder,Bryan Hein, Andreas Geipl, Leon Cuk, Felix Gebhardt, Alexander Weidinger, Benedikt Saller, Konrad Faber, Jannik Graf, Franz Müller (Mannschaftsarzt),Bernd Meyer (Mannschaftsarzt) | Foto: Photo-Studio BüttnerW.u.E. Schwabenbauer GmbH Legionellen Testcenter Brandschutz Schwabenbauer Brandschutz Schwabenbauer Legionellen Testcenter Servicecenter Brunata Metrona ACHTUNG HAUSBESITZER! Seit dem 1. November 2011 gilt bundesweit eine neue Trinkwasserverordnung. Sie legt fest, dass Besitzer, Vermieter, Eigentümergemeinschaften oder Wohnungsgenossenschaften ihre zentralen Großanlagen zur Warmwasserbereitung auf Befall durch Legionellen überprüfen lassen müssen. www.legionellentestcenter.de • Rauchmelder, Feuerlöscher, Löschdecken • Rauchabzugsanlagen, Be- und Entlüftungsanlagen • Wartung, Beratung, Montage, Gerätevermietung und -verkauf www.brandschutz-schwabenbauer.de Eine erfolgreiche Saison wünscht Ihr Walter Schwabenbauer W.u.E Schwabenbauer GmbH · Dornierstr. 10 · 93049 Regensburg Tel: 0941/35529 · Fax: 0941/35956 · E-Mail: wue@schwabenbauer-gmbh.de Ú Ú Ú O zieller Partner der Universität Regensburg bei Wasseruntersuchungen ACHTUNG JETZT NACHRÜSTEN: Rauchwarnmelderpfl icht für neue und bestehende Wohnungen! N E U G I E R I G ? JOB-AKTIV-MESSE AM 23.09.2023 9 - 14 UHR IN PARKSTEIN karriere.witron.de WITRON. DEIN SICHERER JOB VON MORGEN. DEINE KARRIERE. DEINE ZUKUNFT. ENTDECKE DEINE KARRIEREMÖGLICHKEITEN. WIR BIETEN DIR ZAHLREICHE PERSPEKTIVEN. Finde bei uns deinen zukunftsorientierten Arbeitsplatz und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil der spannenden Welt der Intralogistik! Bundesliga live und packende Serien 25 mtl.* € (im Jahres-Abo, danach € 35,50 mtl.*) sky.de Alle Samstagsspiele der Bundesliga live und exklusiv, alle Spiele der 2. Bundesliga live, sowie alle Relegationsspiele und der Supercup live *Angebot gilt mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) bei Buchung von Sky Entertainment und Sky Fußball-Bundesliga für mtl. € 25. Zzgl. einmaliger Gebühr € 29. Das Abonnement verlängert sich automatisch nach der Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn es nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Während der unbefristeten Laufzeit beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat. Im Falle der Verlängerung gilt folgender Preis mtl.: € 35,50. Sky Q Receiver: Sky stellt einen Sky Q Receiver leihweise zur Verfügung (die Servicepauschale i. H. v. € 149 entfällt). Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 29.8.2023. Stand: Juli 2023. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: © nordphoto GmbH / Engler; © 2023 Borussia Dortmund; © 2023 Getty Images; © shutterstock; Succession – S4 © 2023 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related channels and service marks are the property of Home Box Office, Inc.; The Idol – S1 © 2023 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and related channels and service marks are the property of Home Box Office, Inc.; The Last of Us – S1 © 2021 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc. OFFIZIELLER LIVE-PARTNER Staffel 4, jetzt ansehen Staffel 1, jetzt ansehen Staffel 1, jetzt ansehen 175575_007_Sky_Sportmarketing_SSV_Jahn_Regensburg_AZ_DFB_Pokal_SoS_23-24_210x297.indd 131.07.23 10:18Bundesliga live und packende Serien 25 mtl.* € (im Jahres-Abo, danach € 35,50 mtl.*) sky.de Alle Samstagsspiele der Bundesliga live und exklusiv, alle Spiele der 2. Bundesliga live, sowie alle Relegationsspiele und der Supercup live *Angebot gilt mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) bei Buchung von Sky Entertainment und Sky Fußball-Bundesliga für mtl. € 25. Zzgl. einmaliger Gebühr € 29. Das Abonnement verlängert sich automatisch nach der Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn es nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Während der unbefristeten Laufzeit beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat. Im Falle der Verlängerung gilt folgender Preis mtl.: € 35,50. Sky Q Receiver: Sky stellt einen Sky Q Receiver leihweise zur Verfügung (die Servicepauschale i. H. v. € 149 entfällt). Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 29.8.2023. Stand: Juli 2023. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: © nordphoto GmbH / Engler; © 2023 Borussia Dortmund; © 2023 Getty Images; © shutterstock; Succession – S4 © 2023 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related channels and service marks are the property of Home Box Office, Inc.; The Idol – S1 © 2023 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and related channels and service marks are the property of Home Box Office, Inc.; The Last of Us – S1 © 2021 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc. OFFIZIELLER LIVE-PARTNER Staffel 4, jetzt ansehen Staffel 1, jetzt ansehen Staffel 1, jetzt ansehen 175575_007_Sky_Sportmarketing_SSV_Jahn_Regensburg_AZ_DFB_Pokal_SoS_23-24_210x297.indd 131.07.23 10:18Trainer: Marc Unterberger Co-Trainer: Andreas Haidl Co-Trainer: Matthias Luginger Athletiktrainer: Georg Wallner Trikottausch: Mit Niclas Anspach wechselte im Sommer ein ehemaliger Spieler der SpVgg Unterhaching zur Jahnelf. Der 23-Jährige war seit 2016 in die Hachinger Jugend gewechselt und lief insgesamt 73-mal für die Profis auf (19 Tore). Auch Alexander Weidinger (2021, Leihe, 18 Spiele) war schon einmal für die Münchner Vorstädter aktiv. Die Hachinger sind wieder da! Erneut benötigten die Münchner Vorstädter zwei Jahre – wieder über den Um- weg Relegation –, um die Rückkehr in die 3. Liga zu schaf- fen, in der nur der SV Wegen Wiesbaden mehr Spiele vor- weisen kann. Die SpVgg ist also ein echter Stammgast in der 2008 gegründeten Spielklasse. Das Ziel ist der Klas- senerhalt, und dabei soll vor allem eine gute Mischung aus talentierten und erfahren Spielern helfen. Dabei gehen die Oberbayern einen interessanten Weg: Obwohl vor allem mit Christoph Ehlich, David Pisot und dem in Regensburg gelandeten Niclas Anspach absolute Leistungsträger und Aufstiegsgaranten den Verein verlassen haben, haben sie bisher keinen richtigen Ersatz verpflichtet, sondern bauen Briefkopf: Landespokalsieger 2008, 2012 und 2015. Stadion: Der Sportpark Unterhaching (Kapazität 15.053) ist seit 1992 Heimat der Münchner Vorstädter. Zuvor spielten sie im Stadion an der Grünau. Bilanz aus Jahn Sicht: 39 Spiele, 12 Siege, 7 Unentschieden, 20 Nieder- lagen 51:61 Tore (seit 1983). GEGNER Farben: Rot und Blau Präsident: Der ehemalige Bundesligaspieler Manfred Schwabl (303 Spiele/14 Tore für 1860 München, Nürnberg und Bayern München) ist seit 2011 sportlicher Leiter und seit 2012 Präsident der SpVgg. Mit seiner GmbH hält er zudem 19,43 Prozent der Anteile der Profi-KG. *Stand: 31.07.2023 SpVgg Unterhaching TORALTER 1 René Vollath33 22 Fabian Scherger21 45 Hannes Heilmair19 49 Kai Fritz34 ABWEHR 2 Viktor Zentrich20 3 Max Lamby20 5 Josef Welzmüller33 15 Timon Obermeier20 21 Tizian Zimmermann21 23 Markus Schwabl32 26 Benedikt Bauer19 36 Elion Haxhosaj18 – Nils Ortel19 MITTELFELD 6 Ben Westermeier20 8 Manuel Stiefler34 19 Maximilian Welzmüller33 35 Josef Gottmeier19 38 Boipelo Mashigo20 39 Dennis Waidner22 40 Leonard Grob20 ANGRIFF 10 Sebastian Maier29 11 Mathias Fetsch34 16 Aaron Keller19 17 Maurice Krattenmacher17 30 Simon Skarlatidis32 31 Florian Schmid23 34 Patrick Hobsch28 37 Leo Gabelunke18 – José Pierre Vunguidica33 – Andreas Hirtlreiter20 – Simon Dorfner18 – Florian Roggermeier19 54 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Unterhaching: Die Gemeinde ist mit 25.873 Einwohnern der zweitgrößte Ort im Landkreis München und der größte Ort Bayerns, der weder die Bezeichnung Stadt noch Markt führen darf. Bundesliga: In den Jahren 1999 bis 2001 spielten die Rot-Blauen in der Bundes- liga. Nach einem sehr starken 10. Platz in der Debütsaison (und dem vielzitierten 2:0-Sieg über Leverkusen am letzten Spieltag) reichte es ein Jahr später nur noch für Platz 16. hauptsächlich auf den Rest der Aufstiegsmann- schaft. Da dieser aber definitiv drittligatauglich ist, sollte man Haching nicht unterschätzen. Tor- hüter René Vollath, Verteidiger Markus Schwabl oder Stürmer Mathias Fetsch, um nur wenige zu nennen, haben ihre Qualitäten in dieser Liga be- reits mehrfach unter Beweis gestellt. Talente wie Maurice Krattenmacher werden keine Probleme haben, das nachzumachen. Jeder Mannschafts- teil der Rot-Blauen ist gut genug, um der Jahnelf einen heißen Saisonauftakt zu liefern! tb Börsengang: Nach Borussia Dortmund wurde die SpVgg Unterhaching 2019 der zweite deutsche Proficlub, dessen Aktien an der Börse gehandelt werden. Trainer: Marc Unterberger (34) trainiert Haching seit diesem Sommer. Er ersetzt Aufstiegstrainer Sandro Wagner und stand zuvor für die U-19 der SpVgg an der Seitenlinie. Name: Spielvereinigung Unterhaching e. V. Homepage: spvggunterhaching.de Gründung: 1. Januar 1925 Social Media: Gefällt mir: 24,8 Tsd. Twitter: 1,8 Tsd. Abonnenten: 37,2 Tsd. Letztes Aufeinandertreffen November 2015: Thomas Kurz (heute Trainer U16) im Zwei- kampf. Foto: Gatzka 55 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Herr Schwabl, Sie haben bereits über 250 Spiele in der 3.Liga absolviert, waren in der vergangenen Aufstiegssai- son ein elementarer Bestandteil der Mannschaft und über- nehmen nun eine neue Tätigkeit im Management des Ver- eins. Inwiefern blicken Sie auf die anstehende Saison und Ihre Doppel-Rolle als Spieler und Funktionär? Markus Schwabl: Ich freue mich wieder zurück in der 3. Liga zu sein, persönlich und als Verein. Für uns als Verein zählt in dieser Saison einzig und allein der Klassenerhalt. Persönlich würde ich natürlich ger- ne die 300 Spiele in Liga 3 voll machen. Diese Doppelbelastung fahre ich jetzt seit Januar und es hat sich sehr gut eingependelt, auch wenn sich das Pensum mindestens verdoppelt hat und ich schon auch Tage dabei habe an denen ich 16-18 Stunden arbeite. Aber auf meine sport- liche Leistung wirkt sich das nicht aus. Die SpVgg Unterhaching hat sich im Ver- gleich zur Vorsaison auf wenigen Posi- tionen verändert. Dabei wurde aber kein Spieler von einem anderen Verein verpflichtet, sondern Ta- lente aus der Jugend zur Herren- mannschaft berufen. Welchen Ansatz verfolgen Sie und welche Vorteile könnte dies haben? Unser Ansatz war es immer schon eigene Talente zu fördern und zu entwickeln. Das hat in der Vergangenheit oft sehr gut funktioniert, siehe Karim Ade- yemi oder Nico Mantl. Ich den- ke, die Durchlässigkeit zu den Profis spricht für sich, wenn man sich den Kader ansieht. Als kleiner Verein mit begrenzten finanziellen Mitteln musst du eben auch besondere Wege gehen. Welche Ziele hat sich die Mannschaft in diesem Jahr gesteckt? So schnell wie möglich den Klassen- erhalt zu sichern und viele Talente aus den eigenen Reihen in der 3. Liga zu etablieren. Was Ihre Mannschaft in der vergan- genen Saison so stark gemacht und zum Aufstieg geführt? Wir hatten einen Zusammenhalt in der Truppe, wie ich ihn zuvor noch nie er- lebt hatte. Jeder einzelne hat für die- ses Ziel gebrannt und da hatte Sandro Wagner einen riesigen Anteil dran. Fragen an… MARKUS Foto: SpVgg Unterhaching Sie sind schon des Öfteren mit Unterhaching auf den Jahn getroffen. Welche Erinnerungen haben Sie an die Spiele gegen den SSV Jahn? Thomas Kurz hat mich damals im alten Stadion kurz vor Schluss dermaßen niedergestreckt, dass ich mit einem dop- pelten Bänderriss raus musste. Danach waren wir aber trotz- dem gemeinsam noch in der Stadt unterwegs mit Markus Weinzierl, Tobi Schweinsteiger und auch Kurz war da- bei. Das darfst du heute gar keinem mehr erzählen (lacht). Sie sind 2017 zu Fleetwood Town in die eng- lische 3. Liga gewechselt. Was unterscheidet diese Liga von der deutschen 3. Liga? Welche Art von Fußball wird dort gespielt? Der Fußball ist von der Physis nicht vergleich- bar. In England hättest du dir den Schiri sparen können, der hat sowieso nie gepfiffen. Das hat mir gut gefallen. Die Top Teams wie Sheffield oder Wigan waren spie- lerisch stärker als hier in der Liga und auch das Tempo war höher. Im Durchschnitt ist die 3.Liga hier aber spielerisch besser. Ihre letzte Begegnung gegen den SSV Jahn bestritten Sie 2016/17 noch als Kapitän des VfR Aalen. Im Jahnstadi- on Regensburg gewannen Sie mit 0:2. Welche Erinnerungen haben Sie noch an die Partie? Das neue Stadion hat mir im- poniert. Und auch die intensive Spielweise die der Jahn immer schon hat. Aber speziell erinnere ich mich an Erik Thommy, der richtig stark war, der aber danach auf mich zukam und nach einem Trikottausch gefragt hat. An diesem Tag hätte es umgekehrt sein müssen (lacht). Wie schätzen Sie den SSV Jahn in der kommenden Saison ein? Personell ist der Jahn in meinen Au- gen nach dem Abstieg sehr gut auf- gestellt. Viele Jungs mit mindestens Drittligaerfahrung. Zudem haben sie einen Trainer, der weiß, worauf es in der Liga ankommt. Spannend wird, wie schnell sie als Team zu- sammenwachsen können nach dem Umbruch, denn dann traue ich dem Jahn einiges zu. cd/ag 56 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Die Jahn Trikots der Saison 2023/24 SSV-JAHNSHOP.DESSV JAHN REGENSBUR G Sicher Dir Dein Lieblings- trikot – Ab jetzt erhältlich im Jahn Fan- & Onlineshop Die Jahn Trikots der Saison 2023/24 SSV-JAHNSHOP.DESSV JAHN REGENSBUR G Sicher Dir Dein Lieblings- trikot – Ab jetzt erhältlich im Jahn Fan- & Onlineshop Die Jahn Trikots der Saison 2023/24 SSV-JAHNSHOP.DESSV JAHN REGENSBUR G Sicher Dir Dein Lieblings- trikot – Ab jetzt erhältlich im Jahn Fan- & Onlineshop Die Jahn Trikots der Saison 2023/24 SSV-JAHNSHOP.DESSV JAHN REGENSBUR G Sicher Dir Dein Lieblings- trikot – Ab jetzt erhältlich im Jahn Fan- & Onlineshop Die Jahn Trikots der Saison 2023/24 SSV-JAHNSHOP.DESSV JAHN REGENSBUR G Sicher Dir Dein Lieblings- trikot – Ab jetzt erhältlich im Jahn Fan- & OnlineshopTrainer: Christian Titz Co-Trainer: Silvo Bankert Co-Trainer: André Kilian Co-Trainer: Andreas Schumacher Torwart-Trainer: Matthias Tischer Athletikrainer: Jannik Kirchenkamp Video-Analyst: Kevin Waliczek Trikottausch: Alexander Bittroff spielte zuletzt drei Jahre lang für den FCM und erzielte in 69-Ligaspielen drei Tore. Der 1. FC Magdeburg ist im Aufwind. Nachdem vor wenigen Wochen zum ersten Mal der Klassenerhalt in der 2. Bundes- liga gelungen ist, soll heuer der nächste Schritt des Projekts „Etablierung im Unterhaus“ gelingen. Eine „sorgenfreie Wei- terentwicklung“ ist das Ziel, und dementsprechend haben sich die Magdeburger verstärkt. Nur wenige Leistungsträger (wie bspw. Kwarteng oder Müller) haben den Verein verlas- sen, die Mannschaft ist also eingespielt. Und sie wurde ge- zielt verstärkt: Mit Ahmet Arslan (Dresden, Leihe von Kiel) hat sich der FCM die Dienste des letztjährigen Torschützenkö- nigs der 3. Liga gesichert (25 Tore), für die Defensive wurde Briefkopf: DDR-Meister 1972, 1974, 1975; DDR-Pokal- sieger 1964, 1965, 1969, 1973, 1978, 1979, 1983; Europapokal der Pokalsieger 1974. Stadion: Die MDCC-Arena (Kapazität 30.098) ist seit 2006 Heimat der Magdeburger, sie ersetzte an gleicher Stelle das Ernst-Grube-Stadion. Bilanz aus Jahn Sicht: 6 Spiele, 3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage 9:7 Tore (seit 2016). GEGNER Farben: Blau und Weiß 2. Bundesliga: Seit der Wiedervereinigung spielten die Sachsen- Anhalter meistens nur maximal drittklassig. Der erstmalige Aufstieg in die 2. Bundesliga 2018 ist gleichzusetzen mit dem größten Erfolg seitdem, doch der Klassenerhalt miss- lang. In der vergangenen Saison gelang dann erstmals der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Die Titz-Elf spielte also ihre erfolgreichste Saison seit der Wiedervereinigung. 1. FC Magdeburg TORALTER 1 Dominik Reimann26 30 Noah Kruth20 42 Julian Pollersbeck28 ABWEHR 2 Cristiano Piccini30 3 Andi Hoti20 4 Eldin Dzogovic20 5 Jamie Lawrence20 7 Herbert Bockhorn28 12 Belal Halbouni23 15 Daniel Heber29 19 Leon Bell Bell26 21 Tim Stappmann24 24 Jean Hugonet23 27 Malcolm Cacutalua28 34 Tarek Chahed27 MITTELFELD 6 Daniel Elfadli26 8 Ahmet Arslan29 13 Connor Krempicki28 16 Jonah Fabisch21 25 Silas Gnaka24 29 Amara Condé26 35 Stefan Korsch24 ANGRIFF 9 Luc Castaignos30 10 Jason Ceka23 11 Mohammed El Hankouri26 17 Alexander Nollenberger26 20 Xavier Amaechi22 23 Baris Atik28 26 Luca Schuler24 37 Tatsuya Ito26 *Stand: 31.07.2023 58 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Magdeburg: Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts ist mit 239.364 Einwohnern nach Halle knapp die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Europapokal: Mit einem 2:0-Sieg in Rotterdam über den AC Mailand gewann der 1. FC Magdeburg 1974 den Europapokal der Pokalsieger. Damit sind die Magdeburger die einzige Mannschaft der ehemaligen DDR, die jemals einen internationalen Titel holen konnte. U-21-Nationalspieler Andi Hoti (Freiburg II, Lei- he von Inter Mailand) verpflichtet. Alle anderen Qualitätsspieler aus der letztjährigen Rekordsai- son wurden gehalten: Torhüter Dominik Reiman, Mittelfeldmann Amara Condé oder die Offensiv- spieler Jason Ceka und Baris Atik wissen, wie man den SSV Jahn schlagen kann. Im Jahnstadion al- lerdings sind die Magdeburger noch sieglos. tb Vorgängerverein: Der 1. FC Magdeburg spaltete sich als eigenstän- diger Fußballverein 1965 vom SC Aufbau Mag- deburg ab, unter dessen Namen der erste Titel geholt wurde. Heute ist der SC Magdeburg vor allem für seine Handballmannschaft bekannt. Trainer: Christian Titz (52) trainiert den 1. FCM seit Februar 2021, damals als abstiegsbedrohter Drittligist. Unter ihm gelang 2022 die Rückkehr in die 2. Bundesliga und der erstmalige Klassen- erhalt. Zuvor trainierte Titz Essen und den HSV im Profibereich. Name: 1. Fußballclub Magdeburg e. V. Homepage: 1.fc-magdeburg.de Gründung: 22. Dezember 1965 Social Media: Gefällt mir: 119 Tsd. Twitter: 38,5 Tsd. Abonnenten: 75,4 Tsd. Letztes Aufeinandertreffen April 2023: Konrad Faber (links) und Christian Viet feiern zu- sammen den späten 2:2-Ausgleichstreffer. Foto: Gatzka 59 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Next >