< PreviousHerr Arslan, Sie sind vergangene Saison denkbar knapp am Aufstieg mit Dynamo Dresden vorbeigeschrammt. Zu- dem wurden Sie mit 25 Toren Torschützenkönig der 3. Liga. Worauf kommt es an, um in der 3. Liga zu bestehen? Ahmet Arslan: Wichtig ist, dass man als Mannschaft konstant sein muss. Das ist auch der Grund, weshalb wir es mit Dyna- mo in der vergangenen Saison nicht geschafft haben. In der Hinrunde hatten wir einfach zu viele Punkte liegen lassen und es war deutlich zu sehen, da die 3. Liga so eng ist, dass eine gute Rückrunde alleine nicht reicht. Die 3. Liga ist eine enorm körperbetone Liga mit viel Einsatz. In der 2. Bundes- liga wird deutlich mehr Fußball gespielt. Sie sind in diesem Sommer zum 1. FC Magdeburg gewech- selt. Wie haben Sie sich bisher in der Mannschaft eingelebt? Ich habe mich gut eingelebt, bin jetzt ja auch be- reits einige Wochen hier. Der volle Fokus gilt jetzt der 2. Bundesliga, da bleibt gar nicht so viel Zeit für andere Dinge. Welche Ziele haben Sie mit dem 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga in dieser Saison? Wir wollen mit der Mannschaft erfolgreich sein und viel Spaß haben. Schließlich haben wir alle mit dem Fußball angefan- gen, um Spaß zu haben. Das Ziel eines jeden Sportlers ist na- türlich, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen, auch wenn das nicht immer funktioniert. Wir wollen am Ende der Saison gemeinsam mit den Fans auf das Jahr zurückschauen und sa- gen können, dass es ein super Jahr war. Der DFB-Pokal hat bekanntlich eigene Regeln. Mit Holstein Kiel ist es Ihnen 2021 gelungen bis ins Halbfinale gekom- men. Worauf kommt es an im DFB-Pokal? Ich liebe diesen Wettbewerb, der unheimlich viel Spaß macht. Wir durften es erleben, bis ins Halbfinale zu kommen, in Dortmund spielen zu dürfen und vom Finale zu träumen. Dass wir es damals nicht geschafft haben, tut natürlich im- mer noch etwas weh, aber der Weg dahin war einfach unfass- bar, schließlich haben wir unter anderem Bayern München geschlagen. In dieser Partie habe ich einen Elfmeter gegen Manuel Neuer verwandelt, so etwas vergisst man natürlich nicht. Es ist einfach für alle Mannschaften der kürzeste Weg nach Europa und bietet so viele tolle Erlebnisse und Ge- schichten. Für uns wird es deshalb jetzt auch schwer, da wir als höherklassiges Team die Favoritenrolle haben und der Jahn sicherlich alles daran setzen wird, um uns zu schlagen. In der Drittliga-Saison 2016/17 sind Sie mit ihrem damali- gen Verein VfL Osnabrück auf den SSV Jahn getroffen. Wel- che Erinnerungen haben Sie noch an die beiden Spiele und an den SSV Jahn? Tatsächlich kann ich mich ganz gut an das Spiel erinnern. Damals habe ich ein Tor gemacht, bin allerdings nur einge- wechselt worden. Deshalb war ich auch etwas sauer auf den damaligen VfL-Trainer und jetzigen Jahn Coach Joe Enochs. Fragen an… AHMET Foto: 1. FC Magdeburg So hatte ich nach dem Tor in seine Richtung gejubelt. Da- mals war ich aber deutlich jünger, konnte meine Emotionen nicht immer greifen. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, in Regensburg zu spielen. Das Stadion ist ein Schmuckkäst- chen, die Fans haben den Jahn toll unterstützt. Hinter jedem Fußballprofi steckt auch ein Privatmensch. Wie ticken Sie privat und was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit? Auch wenn es mir nicht immer gelingt, versuche ich, den Fußball in der Freizeit auch mal ruhen zu lassen. Ich bin ein Mensch, mit dem man viel Spaß haben kann. Es gefällt mir, trotz meiner 29 Jahre noch immer ein Kind zu sein. Ich mache Späße in der Kabine, mit den Mitspielern, mit den Trainern. Mir ist es wichtig, mich nicht zu verstellen. Immer mal wieder Spaß zu haben, ist gut, da der Fußball ansonsten oft ernst ist, weil es eben um sehr viel geht. Ich bin aber keinesfalls ein Draufgänger, sitze auch mal ruhig in einem Café. Es ist die Mischung aus bei- dem, die mich ganz gut umschreibt. cd/ag 60 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023www.brandl-kelheim.dewww.brandl-kelheim.de Unterstützen S ie unseren Klima-Montag, um noch mehr Energie zu sparen: für das K lima und für eine bessere, gemeinsame Zukunft! NEU: absofort ist unser Einrichtungshaus montags geschlossen! klimatag montag istmontag ist Der Montag wird bei Brandl in Zukunft klimafreundlich. Unsere Möbelhausausstellung bleibt ab sofort montags geschlossen. Energiesparen ist wichtiger denn je. Daher wollen auch wir unseren Beitrag leisten. Licht und Heizung bleiben montags aus. Da wir auch die täglichen Ö nungszeiten reduzieren und Dienstag bis Samstag erst um 10 Uhr starten (statt wie bislang um 9 Uhr), sparen wir so rund 20 Prozent unseres gesamten Energieverbrauchs ein. Umgerechnet immerhin der Bedarf von 25 Haushalten oder rund 40 Tonnen CO2 pro Jahr. Unsere Möbelhausausstellung bleibt ab sofort montags geschlossen. Neue Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-16 Uhr Montag geschlossen. Beratung Daheim: Mit Termin an jedem Werktag möglich! Bedarf von 25 Haushalten oder rund Beratung Service unverändert: Telefonisch und Online auch montags für Sie da!Trainer: Jan Zimmermann Co-Trainer: Julian Koch Torwart-Trainer: Thomas Feldhoff Torwart-Trainer: Jan Reckert Athletikrainer: Benjamin Schüßler Video-Analyst: Jan Frederik Luig Video-Analyst: Philipp Maier Das letzte Spiel: Im Januar 2015 besiegte der SSV Jahn die zweit Vertretung des BVB. Im "alten" Jahnstadion trafen Markus Palionis, Kolja Pusch und Marcel Hofrath. In der vergangenen Saison mussten die Dortmunder bis zum Schluss um den Ligaverbleib zittern, heuer soll der Klassen- erhalt früher eingetütet und die Saison sorgloser gestaltet werden. Dafür kann die U23-Mannschaft trotz ihres Alters – sie stellen naturgemäß mit die jüngste Mannschaft der Liga – und des für eine U23 typischen Umbruchs auf reichlich Erfah- rung zurückgreifen. Natürlich sind darunter auch die „älteren“ Stützen wie Michael Eberwein oder Patrick Göbel, die allein zu zweit auf 400 Drittligaspiele kommen. Aber auch die „rich- tigen“ U23-Akteure können – mindestens – in dieser Liga be- stehen. Zu nennen sind da unter anderem natürlich Torhüter Marcel Lotka, die Defensivspieler Soumaila Coulibaly und Ab- Fans: Die zweite Mannschaft des achtfachen deutschen Meisters hat eine eigene Ultra-Gruppierung („Ultras von die Amateure“), die (bis zur letzten Saison) zu jedem Pflichtspiel mit organisiertem Support auf- traten, solange es keine terminlichen Überschnei- dungen mit den Profis kam. Mit dem „Amateurfunk“ verfügen sie sogar über ein eigenes Fanradio. 3. Liga: Die Zimmermann-Elf geht nun in ihre siebte Saison in der 3. Liga, nur die Zweitvertretung des VfB Stuttgart kommt auf mehr (8). In der Ewigen Tabelle stehen die Westfalen auf Platz 28. Bilanz aus Jahn Sicht: 6 Spiele, 4 Siege, 2 Niederlage 10:9 Tore (seit 2009). Farben: Schwarz und Gelb Stadion: Die zweite Mannschaft des BVB spielt im Stadion Rote Erde (Kapazität derzeit 9.999) direkt neben dem SIGNAL IDUNA PARK. Hier speilten bereits die Profis bis 1974. Beim Heimspiel gegen den SSV Jahn in der Saison 2014/15 war das Stadion erstmals in einem U23-Spiel mit 9.999 Zuschauern ausverkauft. Grund war ein Familienfest im Rahmen der Fanshop-Eröff- nung. Der SSV unterlag mit 1:5. GEGNER Borussia Dortmund II TORALTER 1 Marian Kirsch19 31 Silas Ostrzinski19 33 Tiago Estevão21 35 Marcel Lotka22 ABWEHR 3 Guille Bueno20 4 Felix Irorere21 5 Mario Suver23 13 Bjarne Pudel22 17 Patrick Göbel30 18 Antonios Papadopoulos23 21 Hendry Blank18 28 Jonah Husseck19 37 Lion Semic19 39 Prince Aning19 41 Nnamdi Collins19 44 Soumaïla Coulibaly19 MITTELFELD 6 Ayman Azhil22 8 Franz Roggow21 14 Michael Eberwein27 16 Dennis Lütke-Frie20 23 Franz Pfanne28 30 Ole Pohlmann22 32 Abdoulaye Kamara18 ANGRIFF 7 Samuel Bamba19 9 Moses Otuali20 10 Falko Michel22 11 Justin Butler22 19 Ted Tattermusch22 20 Julian Hettwer20 22 Paul-Philipp Besong22 27 Rodney Elongo-Yombo21 *Stand: 31.07.2023 62 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Talentschmiede: Immer wieder schaffen Akteure der Mannschaft den Sprung in den Bundesligakader. Bekannte Beispiele sind zum Beispiel Weltmeister Erik Drum oder Marcel Schmelzer, die ihre ersten Schritte im Herrenbe- reich unter anderem in der BVB-U23 getan haben. Trainer: Jan Zimmermann (43) trainiert die Dortmunder U23 seit Februar, um den Klassenerhalt zu schaffen – was auch gelang. Zuvor trainierte der gebürtige Hannoveraner den TSV Havelse und Hannover 96 im Profifußball. doulaye Kamara, Mittelfeldakteur Ole Pohlmann oder der vom MSV Duisburg verpflichtete Stürmer Julian Hettwer. Mit Lotka, Coulibaly oder auch An- tonios Papadopoulos kommen auch immer wie- der Talente in der Bundesliga zu Einsatz, was die Qualität der Mannschaft von Jan Zimmermann noch einmal untermauert. Borussia Dortmund II ist eine U23-Mannschaft, die zwar um den Ligaerhalt kämpfen muss, aber über richtig Qualität verfügt – der Gegner zum ersten Flutlichtspiel der Saison hat es durchaus in sich! tb DFB-Pokal: Durch die Finalteilnahme im Verbandspokal (1:6-Niederlage gegen Bielefeld) 1991 qualifizier- ten sie sich zum ersten und einzigen Mal für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal. Im Stadion Rote Erde unterlagen sie als Dirtligist dem Zweitligisten Saarbrücken mit 2:5 im Stadion Rote Erde. Trikottausch: Christian Viet war 2021/22 von St. Pauli an den BVB II ausgeliehen und stand 30-mal in der 3. Liga auf dem Platz. Heimsieg: Die Jahnelf konnte alle drei Heimspiele gegen Dortmund II gewinnen. Name: Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Homepage: bvb.de Social Media: Abonnenten: 61 Tsd. Letztes Aufeinandertreffen Januar 2015: Markus Palionis (heute Co-Trainer U19) nach seinem 1:0-Führungstreffer. Foto: Gatzka Gründung: 19. Dezember 1909 63 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Fragen an… MICHAEL Herr Eberwein, nach der Sommerpause: Wie sehr freuen Sie sich auf die neue Spielzeit 2023/24 mit dem BVB II? Michael Eberwein: Ich freue mich natürlich sehr. Besonders nach so einer langen Vorbereitung fiebere ich jedes Jahr dem Auftakt entgegen und hab große Lust, dass der Wettkampf beginnt und dass es wieder los geht. Sie sind mit Ihren 27 Jahren einer der erfah- rensten Spieler der Mannschaft. Inwieweit bringen Sie diese Erfahrung und Routine in die Mannschaft ein? Ich versuche größtenteils die Erfah- rung vor allem auf dem Platz zu zei- gen, aber auch immer abseits davon immer ein offenes Ohr für die Jungs zu haben. Ich bin auch für alle neuen Spieler immer da, die Hilfe brauchen sich einzuleben und an- zukommen. Ansonsten versuche ich möglichst viel Ruhe auszu- strahlen und den jungen Spielern vor dem ersten Spiel die Nervosität zu nehmen. Welche Zielsetzung haben Sie sich mit der U23 des BVB für die kom- mende 3. Liga-Saison gesetzt? Zielsetzungen in einer U23 sind immer schwer zu formulieren. Dennoch haben wir den An- spruch eine ruhigere Saison zu spielen, als im vergangenen Jahr und nicht so lange im Abstiegs- kampf zu stecken. Ansonsten geht es darum, sich weiter- zuentwickeln und, dass mög- lichst viele Spieler den nächsten Schritt gehen können. Wie blicken Sie auf die vergangene Spielzeit zurück? Wie gerade angedeutet, liegt eine schwierige Saison hinter uns. Wir be- fanden uns wirklich lange im Abstiegs- kampf. Trotzdem können wir viel rauszie- hen, weil wir es eindrucksvoll geschafft haben uns zu befreien. Jetzt hoffe ich, dass wir daraus viel Selbstbewusstsein ziehen können. Sie kommen gebürtig aus der Nähe von Freising. Hatten Sie in Ihrer Jungend Berührungspunkte mit dem SSV Jahn? Ein paar wenige. Es gab einige Hallenturniere, wo Jahn Regensburg auch teilgenommen hat, auch vereinzelt Freundschaftsspiele, aber trotz der Entfernung gab es eher weniger Berührungs- punkte. Sie haben in Ihrer Zeit beim Halleschen FC mit Jahn Angreifer Elias Huth zusammenge- spielt. Welche Erinnerungen haben Sie an die gemeinsame Zeit? An Elias Huth habe ich nur positive Erinnerungen. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht mit ihm zusam- menzuspielen. Er ist ein sehr ehr- geiziger Spieler, der vor allem sei- ne Stärken bei Flanken und bei Bällen, die in die Box gespielt werden, hat. Ich habe auch im- mer noch Kontakt zu ihm. Sie sind nach Ihrer Jugend- zeit beim FC Bayern nach Dortmund gewechselt. Nach einigen Jahren sind Sie nun zurück beim BVB. Warum haben Sie sich für Dortmund entschieden und was macht für Sie den Verein aus? Mein Wechsel damals zum BVB war der erste Schritt in den Her- renbereich. Dortmund war sehr verlockend und es hat mich ge- reizt von zuhause raus zu kom- men. Bei meiner Rückkehr kannte ich die Umgebung und den Ver- ein, wusste wie die Leute drauf sind und welche Bedingungen man hier hat. Ich hatte große Lust wieder hier zu spielen. Sie treffen in dieser Saison erstmals auf den SSV Jahn. Wie schätzen Sie die Jahnelf in dieser Spielzeit ein? Es ist schwer zu beurteilen, vor allem bei Auf- oder Absteigern. Ich glaube aber schon, dass der Jahn eine gute Truppe hat und der Trainer auch für geradlinigen Fußball steht. ag Foto: Borussia Dortmund 64 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Weiden Regensburg Neumarkt Amberg Ursensollen Nürnberg Ingolstadt Bayreuth die printzen GmbH Gewerbepark 21 D-92289 Ursensollen T. + 49 (0)9628-92489-0 M. info@dieprintzen.de www.dieprintzen.de Weiden Regensburg Neumarkt Amberg Ursensollen Nürnberg Ingolstadt Bayreuth Meisterdruckerei. Nordbayerns leistungsstarkes Druckzentrum Modernster Maschinenpark Meisterliche Druckkompetenz Höchste Datensicherheit Zentrale Lage in Nordbayern Zertifizierte Qualität die printzen GmbH Gewerbepark 21 D-92289 Ursensollen T. + 49 (0)9628-92489-0 M. info@dieprintzen.de www.dieprintzen.de Nordbayerns leistungsstarkes Druckzentrum Modernster Maschinenpark Meisterliche Druckkompetenz Höchste Datensicherheit Zentrale Lage in Nordbayern Zertifizierte QualitätHAUPTSPONSOR PREMIUM PARTNER 66 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023KLASSIK PARTNER SUPERIOR PARTNER Attenkofer MEDIEN GR UPPE Olitzscher & Rothe IngenieurStahlbau G m b H v. DÜSTERLHO ROTHA MME R & P AR TNER S tB - R A e - WP Meisterdruckerei. SL TREUHAND GMBH P WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023 67JAHN PARTNER Agentur für Print und Web ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof sportdoctors.de DR. A. HARLASS-NEUKING DR. B. MEYER & DR. S. ZIMMERMANN Sä m tli ch e Ar beite n rund um s H au s Qualität die überzeugt! SERVER I HOSTING I DOMAIN YOUR BUSINESS - OUR MISSION Ein Unternehmen der Isolar-Gruppe Äußere Wiener Straße 7 D - 93055 Regensburg Fon 09 41/7 96 00-0 Fax 09 41/7 96 00-33/-39 e-mail: info@glas-natter.de Internet: www.glas-natter.de Landtechnik AGD.O.B. GRUBER Wohnbau und Vertriebs GmbH MAGENTA HAHN-ROT HAHN-ROT HAHN-ROT HAHN-BLAU HAHN-BLAUHAHN-GRAU HAHN-BLAUHAHN-GRAU HAHN-GRAU 47% SCHWARZ 0/100/0/0 15/100/100/0 HKS 15 ORACAL 751-27 EUROSC AL A HKS FOLIE / OR AC AL 100/30/0/0 HKS 4447% SCHWARZ ORACAL 751-52ORACAL 751-76 0/0/0/47 SCHWARZ 0/0/0/100100/0/0/0 CYAN MEISTERBETRIEB | SEIT 1959 MEISTERBETRIEB | SEIT 1959 68 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023JAHNSCHMIEDE JAHN KINDERWELT Hauptsponsor Premium Partner Partner JAHN FUSSBALLSCHULE JAHN MINIS & JAHN KIDS JAHN BALLSCHULE JAHN eSPORTS BRÜCKEN FÜR REGENSBURG Truck Service HauptfördererFördererProjektpartner Jahn Tribünenreihe Jahn Ballschule Jahn Fußballschule Jahn Stadionrunde Jahn Patenschaft mampa Familie 69 JAHNZEITAUSGABE AUGUST 2023Next >