< PreviousSeit 1961. Wir sind Partner von: Ihre Nr. 1 für Subaru in Regensburg und der Region. Kontaktieren Sie uns gerne! Autohaus Baudisch GmbH An der Irler Höhe 1 // 93055 Regensburg info@autohausbaudisch.de // www.autohaus-baudisch-gmbh.de 0941 793207 0171 7279577 autohaus_baudisch41 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2025 DER JAHN Auch im digitalen Raum ist der SSV Jahn präsent. Auf den Plattformen YouTube, Facebook, Instagram, WhatsApp und TikTok werdet Ihr mit spannenden Formaten versorgt. Auf Facebook, Instagram und WhatsApp seid Ihr immer auf den neusten Stand und wisst über alles Bescheid, was aktuell beim SSV Jahn passiert. Mit Pressekonferenzen, Interviews und spannenden Insights rund um die Jahnelf auf Jahn TV seid Ihr hautnah dran. Lustige und abwechslungsreiche Videos gibt es zudem auf TikTok zu sehen. Schaut doch ger- ne mal vorbei. @SSVJahn @ssv_jahn_regensburg@SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA @ssvjahnregensburg @SSVJahnTV @ ssv_jahn_regensburg Jahn im Netz „JAHN NEWS” Der SSV Jahn präsentierte Anfang August ein neues Format auf dem YouTube-Kanal „Jahn TV“ – die „Jahn News“. In ei- nem kompakten Video können sich alle Jahnfans über die aktuellsten Ereignisse rund um den SSV Jahn informieren. Von Personalupdates oder Trainingsimpressionen der Profis, über die Sozial-Initiativen, hinzu Highlights aus der Jahnschmiede, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das neue Format erscheint wöchentlich am Donnerstagabend und wird präsentiert von der „Regensburger Zeitung“. Schaut doch gerne auf „Jahn TV“ vorbei und lasst ein kostenloses Abo da. Hier direkt reinklickenBAUERFEIND-QUALITÄTSPARTNER Orthopädie-Schuhtechnik Huber Prüfeninger Schloßstr. 13 ∙ 93051 Regensburg T 0941 35414 ∙ F 0941 3995176 E ortho.huber@t-online.de www.orthopaedie-huber.de Unser Leistungsangebot: + Maßschuhe + Fußeinlagen + Rahmengenähte Herrenschuhe + Bandagen und Orthesen + Kompressionsstrümpfe + Gesundheitsschuhe Kommen Sie vorbei! AUSDAUERND. KRAFTVOLL. LEISTUNGSSTARK. Mit den TRIactive®-Einlagen von Bauerfeind WIR SEHEN UNS IN FURTH IM WALD! Schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen bei Ihrem Besuch der Bayerischen Landesgartenschau Furth im Wald 2025. Die Drachenstadt im Naturpark Oberer Bayerischer Wald feiert 137 Tage lang ein einzigartiges Sommerfest mit buntem Programm für Groß und Klein. Feiern Sie mit und entdecken Sie die sagenhafte Schönheit der Region. FURTH2025.DE #LandesgartenschauFurthimWald2025Moment, ich TVApp‘s mal schnell ... Alle Nachrichten. Alle Sendungen. Alles regional. Alles aktuell. Alles gratis. Alles TVApp! EMPFANG: Satellit (OTVA) • Kabel • Magenta TV • Smart-TV Livestream • App • www.tvaktuell.com • Hol Dir die TVA-App:HEIM Kaderfotos: Photo-Studio Büttner TOR 2332 Felix GebhardtJulian PollersbeckAlexander Weidinger Zukunfts-Partner der Jahn Profis 1 71422 25 Felix StraussBenedikt SallerRobin ZiegeleOscar SchönfelderSebastian Stolze Nicolas Oliveira 64 ABWEHR Benedikt BAuerLeo MätzlerNick Seidel Leopold Wurm Ben Kieffer 31332636 37 44 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2025ANGRIFF Philipp Müller Dejan Galjen Davis Asante Andreas Geipl Eric Hottmann Noel EichingerFlorian Dietz Adrian FeinChristian Kühlwetter Phil Beckhoff Lucas Hermes Dustin Forkel MITTELFELD TRAINERTEAM Michael Wimmer CHEF-TRAINERCO-TRAINERTORWART-TRAINERCO-TRAINER ANALYSEATHLETIK-TRAINER Munier RaychouniOliver SeitzPhilipp TschaunerSimon Hecht 8 21 5 9 19 2930 10 27 1113 18 45 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2025Da den SSV Jahn mit den Heimspiel-Gegnern des Septem- bers, Rot-Weiß Essen und SC Verl, nur wenige Aufeinan- dertreffen verbinden (zum wohl interessantesten gegen Essen, dem Pokalspiel 1952 beim späteren DFB-Pokal- sieger und Deutschen Meister, sei auf die „Jahnzeit“ vom Februar 2024 verwiesen), möchte das Jahn Archiv Mög- lichkeit und Platz nutzen, über den zurückliegenden „Tag der Fußballgeschichte“ 2025 zu berichten. Nach einer über zweistündigen hisTORischen Stadionfüh- rung am 22. August mit einer kleinen, aber sehr informier- ten und hochinteressierten Reihe von Jahn Anhängern, konnte Prof. Dr. Wolfgang Otto am Tag der Fußballgeschich- te selbst – das ist seit dem Jahr 2023 der 24. August in Erin- nerung an den Gründungsspieltag der Fußball-Bundesliga (1963) – eine nach Alter, Geschlecht und Vorkenntnissen in Sachen SSV Jahn bunt gemischte Gruppe zum abschlie- ßenden „Spaziergang zu den Quellen der Jahn-Geschichte in Altstadt und Stadtwesten“ begrüßen. Eine kleine Fotore- portage zu diesem freundlich aufgenommenen und sicher einer Wiederholung entgegensehenden Rundgang wird das Jahn Archiv am Gründungstag des Jahn Fußballs auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichen. Apropos: der Tag der Fußballgeschichte hatte genau dort – digital – mit der Veröffentlichung einer Neuaufnahme des „Turnerbund Jahn Marsch“ von Leonhard Kleiber begonnen, die wenige Tage zuvor im Innenhof des „Hauses Arch“ am Haidplatz erfolgt war. Gilt der „Zebratwist“ von Komponist Hans Blum (1928-2024) alias Henry Valentino aus dem Jahr 1964 als älteste Stadionhymne Deutschlands, „Roxy und ihr Wunderteam“ von Paul Abraham (1892-1960), ur- aufgeführt 1936 in Budapest, als erste Fußball-Operette, der Wiener Foxtrott „Heute spielt der Uridil“, u.a. von Her- mann Leopoldi (1889-1959) getextet, von 1922 als erster Fußball-Schlager, das Lied „Rot und Weiß“ des FC Bayern München aus dem Jahr 1905 als erstes Vereinslied und der seit 1902 von den Anhängern des englischen Premier League Clubs Norwich City gesungene Chant „On the ball, City“ als ältester Fangesang der Welt, so präsentierte das Jahn Archiv anlässlich des „Tags der Fußballgeschichte“ nun den wohl ältesten Vereinsmarsch – zumindest auf dem Gebiet der Turn- und Sportvereine: Leonhard Kleibers (1863-1942) „Regensburger Turnerbund Jahn Marsch“, so der Originaltitel, komponiert 1890 in Regensburg, wo er die Aufgabe als Kapellmeister des 11. Bayer. Infanteriere- giments „von der Tann“ übernommen hatte. Die letzte überlieferte Aufführung in siebenstimmi- ger Originalversion hatte nach aktuellem Kenntnisstand beim 75-jährigen Jubiläum des SSV Jahn im Jahre 1964 stattgefunden, Aufnahmen sind nur aus der Schellack- platten-Zeit erhalten (etwa von der Münchner Kapelle Mar- tin Peuppus (1882-1965) oder der ebenfalls vom einsti- gen Domspatzen und Sohn des Kleiber-Kollegen Jakob Peuppus (1859-1905) geleiteten „Ramersdorfer Bauern- kapelle“ um 1910). Jahn Archivar Wolfgang Otto trug sich schon länger mit dem Gedanken, das älteste „Jahn-Lied“ zu einer Neuaufführung zu bringen. Nachdem er sich be- reits 2019 das Notenmaterial für siebenstimmige Blas- musikkappelle vom Volksmusikarchiv des Bezirks Ober- bayern organisiert hatte, kam zunächst die Pandemie da- Jahn HisTORie 135 JAHRE 46 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2025Brachten den Turnerbund-Jahn-Marsch 135 Jahre nach der Uraufführung wieder zum Erklingen: die acht Musiker der „6 Lustigen Fünf“ mit Kapell- meister Daniel Reisinger (rechts) (Foto: W. Otto). Blick in die Noten des TB Jahn Marschs des Leonhard Kleiber von 1890 (in diesem Fall für B Trompete) (Foto: Jahn Archiv). zwischen, nun – zum 135. Jubiläum des Turnerbund Jahn Marsches – sollte es endlich soweit sein. Mit der beliebten altbayerischen Wirtshaus- und Blasmu- sik „Die 6 lustigen Fünf“ aus Regensburg wurde zudem die geeignete Musikkapelle für die Neuaufführung ge- funden. „Kapellmeister“ und Trompeter Daniel Reisinger, einst selbst im Nachfolgeorchester Kleibers, dem 2007 aufgelösten Heeresmusikkorps 4, aktiv, schrieb kurzfristig noch eine achte Stimme für Trompete hinzu und konnte mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern Sonja Pauk- ner (Es-Klarinette), Renate Laßleben (B-Klarinette), Martin Brunner (Trompete), Marco Schmidbauer, Georg Roggen- hofer (Baritonhorn), Dr. Martin Meier (Posaune) und Martin Kronschnabl (Tuba) den Turnerbund Jahn Marsch wunder- bar zu Gehör bringen. Äußerer Anlass war am 12. August 2025 die Eröffnung der Ausstellung „PLK adé – Fotowerke von Maria Maier“ im AKUSO Forum zur geschliffenen Prinz- Leopold-Kaserne, nachdem wenige Tage zuvor die dort ge- zeigte Schau mit Fotowerken zum alten Jahnstadion geen- det hatte. wo 47 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2025Foto: JanneNext >