< PreviousKaum zu glauben, aber wahr: bereits 18 Jahre ist es wieder her, dass die Jahn Fußballer ihr 100. Jubiläum begingen. Im Gegensatz zur Hundertjahrfeier des Gesamtvereins 1989, als es beim damaligen Landesligisten SSV Jahn eine große „Sause“ gab, ist aus dem Jahr 2007 in erster Linie der Wie- deraufstieg in die Regionalliga und die Wahl der „Jahrhun- dertelf“ der Rot-Weißen in Erinnerung geblieben. Jede Menge ist in den letzten 18 Jahren passiert, nicht nur der Umzug ins neue Stadion, sondern (incl. Drittliga-Quali) vier Auf- und vier Abstiege, dazwischen immerhin sieben Jahre 2. Bundesliga. Alle Phasen der bewegten Vereinsge- schichte – angefangen von der Gründung des Turnerbundes Jahn im Jahre 1886 bis zu den Schauplätzen der großen Auf- stiegsfeiern, zuletzt im Mai 2024, standen am „Tag der Fuß- ballgeschichte“ im Rahmen eines „Stadtspaziergangs zu den Quellen des Jahn Fußballs in Altstadt und Stadtwesten“ im Mittelpunkt. Hier anlässlich des 118. Geburtstags der Jahn Fußballer am 4. Oktober, wenn der SSV mit dem einstigen Bundesligisten 1. FC Saarbrücken einen würdigen Gratulan- ten empfängt, ein kleiner Bilderbogen der Führung von Jahn Archivar Prof. Dr. Wolfgang Otto vom 24. August 2025.wo Jahn HisTORie ZUM 118. GEBURTSTAG Vor dem Haus (gelb) des Gründungsvorsitzenden des Turnerbundes Jahn Regensburg, Goldschmied Albrecht, am Kohlenmarkt (Foto: Sabine Watzlawik). 21 Jahre nach Gründung des TB Jahn kam es im Café Union in der Unteren Bachgas- se am 4. Oktober 1907 unter Karl Heider, Anton Sutor und dem ersten Spielführer Ludwig Herrmann zur Bildung der Fußball- abteilung des Vereins (Foto: S. Watzlawik). So sah das Gebäude in der Zeit der Gründung der Jahn Fußballer vom Kohlenmarkt aus gesehen aus (Foto aus „Regensburg in alten An- sichten, Band 2“, Europäi- sche Bibliothek, 1991). 40 JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2025Weiter ging es über den Rathausplatz zum Haidplatz, wo die letzten Aufstiege des SSV Jahn ausgiebig gefeiert wurden. Das Foto zeigt Jubelszenen am Rathausplatz 2003. Es wurde seinerzeit der Aufstieg in die 2. Bundesliga gefeiert (Foto: Günter Stau- dinger). Hinaus über Ludwigstraße, Arnulfsplatz und Jakobstor in den Stadtpark, wo nicht nur 1870 die erste städtische Turnhalle (heute Ostdeutsche Galerie) errichtet wurde, sondern ab 1908 auch die ersten Punktspiele der Jahn Elf stattfanden. Schon 2002 hatte der Fusionslauf von SSV Jahn und SG Post/Süd Fußballern diese Strecke zum Jahnstadion gewählt (Foto: G. Staudinger und Bild- dokumentation der Stadt Regenburg). Weiter über den Sportplatz des heutigen Goethe- Gymnasiums, wo die Rot-Weißen in den 1920er Jahren phasenweise auch spielten, führte die Gruppe der Weg zum alten Jahnstadion, wo vor der „Kreuzschule im alten Stadion“ ein Kunstwerk des Münchners Daniel Froese-Peeck an die Zeit als Pilgerstätte des Jahn Fußballs erinnert. Dieses Panorama nutzten Teile der Gruppe für ein Er- innerungsfoto (Foto: Hazel Davidson). Viel ist auf den ersten Blick nicht mehr zu sehen vom alten Jahnstadion, dann aber doch, wie etwa der Jahn Turm (das Original) im Schulhof oder noch einige Stufen der Gegengerade. Ein- zelne Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, den „Ground“ zurückzu- erobern, selbstverständlich wird nicht zur Nach- ahmung geraten (Fotos: Wolfgang Otto). 41 JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2025EINLAUFKINDER Beim Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken FC Jura 05FC Train TSV Siegenburg Foto: Köglmeier Foto: Janne Ihr wollt selbst auch Einlaufkinder sein: Dann bewerbt Euch jetzt wieder mit eurem Verein, werdet ge- meinsam Jahn Einlaufkinder bei einem Heimspiel der Jahn Profis und begleitet die Mannschaften kurz vor Beginn des Spiels auf das Spielfeld. Dies alles ermöglicht euch Jahn Hauptsponsor Netto Marken- Discount, der Euch zusätzlich zu diesem einmaligen Erlebnis ein komplettes Outfit zur Verfügung stellt. Bewerbt euch innerhalb der Bewerbungsphasen unter netto-einlaufkinder@ssv-jahn.de unter ssv-jahn.de Weitere Informationen Oder direkt hier bewerben JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2025 42 JAHNZEITam 13.11.2025 im Jahnstadion Regensburg JAHN KARRIERETAGSSV JAHN REGENSBURG Jahn Karrieretag Heimspiel für Eure berufliche Zukunft Mehr Infos unter Exklusiv Partner:Foto: JanneGEGNER 46 JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2025 *Stand: 01.10.2025 Briefkopf: Landespokalsieger 1997-2000, 2004, 2011- 13, 2017, 2019, 2024 (Rekordsieger). Das letzte Spiel: Der SSV verlor das letzte Heimspiel gegen die Saar- länder im Mai 2024 mit 0:1, Simon Stehle traf nach einer Ecke früh zum einzigen Tor (8.). Durch die Nie- derlage am letzten Spieltag qualifizierte sich der SSV für die Aufstiegsrelegation gegen Wiesbaden und konnte auf Münster keinen Druck mehr aufbauen. Bilanz aus Jahn Sicht: 13 Spiele, 3 Siege, 5 Unentschieden, 5 Niederlagen, 18:17 Tore (seit 1975). Stadion: Das Ludwigsparkstadion (16.003 Plätze), ist ein weitgehender Neubau (2020) an der Stelle des alten Stadions, in dem die Saarbrücker seit 1953 spielten. Während des Umbaus mussten sie für einige Jahre in Völklingen spielen. 1. FC Saarbrücken Trainer: Alois Schwarz (58) trainiert Saarbrücken seit April. Er übernahm die Mannschaft im Saisonendspurt der vergangenen Saison, um noch im Aufstiegsrennen mitreden zu können. Die Rückkehr in die 2. Bundes- liga gelang ihnen jedoch nicht mehr. Der erfahrene Coach war zuletzt für Hansa Rostock verantwortlich. Als Aktiver lief Schwarz unter anderem 85-mal in der Bundesliga (4 Tore, für Duisburg und die Stuttgarter Kickers) auf. Chef-Trainer: Alois Schwartz Der 1. FC Saarbrücken wartet seit 20 Jahren auf eine Rück- kehr in die 2. Bundesliga. Zwischenzeitlich waren sie so- gar in die 5. Liga abgerutscht, aber schon häufiger in den letzten Jahren war der saarländische Traditionsverein – seit zwei Jahren auch nur noch die Nummer 2 im Saarland – kurz vor einem Aufstieg gestanden. Zuletzt sorgten die Blau-Schwarzen auch im DFB-Pokal erfolgreich für Furore. Doch der ganz große Coup mit dem Wiederaufstieg wurde aber auch letztes Jahr denkbar knapp verpasst: erst in der TORALTER 1Tim Paterok 33 13Phillip Menzel27 21Jonas Nickisch21 ABWEHR 2Philip Fährner22 4Sven Sonnenberg26 7Calogeo Rizzuto33 8Manuel Zeitz35 18Lasse Wilhelm22 27Joel Bichsel23 28Niko Bretschneider26 32Robin Bormuth30 33Till Schumacher27 MITTELFELD 5Elijah Krahn22 6Patrick Sontheimer27 10Kasim Rabihic32 11Maurice Multhaup28 15Abdoulaye Kamara20 19Sebastian Vasiliadis27 20Florian Pick30 22Kaan Caliskaner25 23Tim Civeja23 31Richard Neudecker28 ANGRIFF 9Kai Brünker31 17Rodney Elongo-Yombo24 24Luca Wollschläger22 25Amine Naifi25 26Amine Groune28 30Dominic Baumann30 39Patrick Schmidt32 Co-TrainerBernd Heemsoth Torwart-TrainerFrank Kackert47 JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2025 Farben: Blau und Schwarz Homepage: www.fc-saarbruecken.de Trikottausch: Saarbrückens Spieler Kaan Caliskaner stürmte von 2020 bis 2023 für die Jahnelf (85 Spiele, 9 Tore). Auf Seiten der Jahnelf steht mit Lucas Hermes ein ehema- liger Saarbrücker im Kader (Jugend, bis 2016). International: Der 1. FC Saarbrücken nahm 1955 am Europapokal der Landesmeister teil, schied in der ersten Runde nach einem 4:3-Sieg im Hinspiel und einem 1:4 im Rückspiel gegen den AC Mailand aus. Die Teilnahme war möglich, weil der Saarländische Fußballverband damals noch eigenständig war. In der früheren Nach- kriegszeit spielte der Verein sogar unter dem Dach des französischen Verbandes in der zweiten franzö- sischen Liga. Malstatt: Gegründet wurde der Verein im Saarbrücker Stadtteil Malstatt als Fußballabteilung des TV 1876 Malstatt. Den heutigen Namen trägt der Verein seit der Neu- gründung 1945. Name: 1. Fußball-Club Saarbrücken e. V. Gründung: 18. April 1903 Bundesliga: Der FCS war 1963 Gründungsmitglied der Bundesliga, allerdings nicht nur aus sportlichen Gründen: Statt Bo- russia Neunkirchen wurden die Saarbrücker wegen ih- rer besseren Infrastruktur (insbesondere Stadion) auf- genommen. Die Premierensaison beendete der 1. FC Saarbrücken jedoch auf dem letzten Platz. Eine Rück- kehr gelang zweimal für kurze Zeit: 1976 und 1992. Social Media: Gefällt mir:44,9 Tsd. Abonnenten:67,4 Tsd. Verlängerung der Relegation war Endstation. In dieser Saison möchte die Schwarz-Elf nicht nur oben mitspielen wie in den vergangenen Jahren, sondern endlich wieder das Potential ausschöp- fen. Und der Saisonstart verlief erfolgreich, zu- mindest gehören die Saarbrücker wieder mit zu den Favoriten. Dafür haben sie auch wieder viel- versprechende Neuzugänge an Land ziehen kön- nen, um eine prinzipiell eingespielte Stammelf gezielt zu verstärken: Florian Pick oder Rodney Elongo-Yombi sind da nur zwei der Namen, die neben den Routiniers um Calogero Rizzuto und Kai Brünker oder Keeper Phillip Menzel aufhor- chen lassen. tb Foto: GatzkaSSV-JAHNSHOP.DESSV JAHN REGENSBURG 15% auf Wohnen & Dekorieren des Monats Angebot Einlösung mit dem Code WOHNEN15 im Jahn Fan- und Onlineshop. Bei allen bereits reduzierten Artikeln gilt der Rabatt auf den reduzierten Preis. Nur solange der Vorrat reicht.Weiden Regensburg Neumarkt Amberg Ursensollen Nürnberg Ingolstadt Bayreuth die printzen GmbH Gewerbepark 21 D-92289 Ursensollen T. + 49 (0)9628-92489-0 M. info@dieprintzen.de www.dieprintzen.de Meisterdruckerei. Nordbayerns leistungsstarkes Druckzentrum ↗ Modernster Maschinenpark ↗ Meisterliche Druckkompetenz ↗ Höchste Datensicherheit ↗ Zentrale Lage in Nordbayern ↗ Zertifizierte QualitätNext >