< PreviousJahn Mitglieder MITGLIEDER Durchschnittsalter Geschlechterverteilung Mitgliedschaften MITGLIEDSCHAFT AKTIVE MITGLIEDER LEBENS- MITGLIED JAHRE JAHN TEENS 0–5 Jahre 3231.3123423.577 6–13 Jahre 721 Frauen 3 keine Angabe 5.122 Männer 14–17 Jahreab 18 Jahren Zum Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg veranstaltete der SSV Jahn zum Abschluss der Kampagne “10 Jahre unser Jahnstadion. Sei Teil der Geschich- te.” einen vielfältigen Mitglieder-Spieltag. In der Nachbetrachtung visuali- siert die Jahnzeit einen Überblick über die wichtigsten Fakten und Statisti- ken zur Jahn Mitgliedschaft. Im Frühjahr 2025 kann der SSV Jahn Regensburg damit auf eine Anzahl von rund 5.900 Mitgliedern blicken. 26129 40 JAHNZEITAUSGABE APRIL 2025Regionale Verteilung 145 29 5.672 Mitglieder außerhalb von Bayern Mitglieder außerhalb Deutschlands Mitglieder in Bayern Mitglieder in ganz Ostbayern Mitglieder in der Oberpfalz (ohne Regensburg) Mitglieder in Regensburg Mitglieder in Niederbayern *Stand: 30.03.2025 3.066 1.527 716 5.309 41 JAHNZEITAUSGABE APRIL 2025 Jetzt Mitglied werden & direkt online den Antrag ausfüllenHEIM Kaderfotos: Photo-Studio Büttner & Sebastian Widmann/DFL TOR 232632 Felix GebhardtLeon CukTimo KurzkaJulian PollersbeckAlexander Weidinger Zukunfts-Partner der Jahn Profis 121 467 Tim HandwerkerBryan HeinBenedikt SallerFlorian BallasOscar Schönfelder 32 Leopold Wurm ABWEHR 37 27 Nico OchojskiAlexander BittroffLouis BreunigRobin ZiegeleFrederic Ananou 13111416 42 JAHNZEITAUSGABE APRIL 2025ANGRIFF Rasim Bulić Eric Hottmann Elias Huth Andreas Geipl Max Meyer Christian Kühlwetter Sebastian Ernst Sargis Adamyan Dejan Galjen Christian Viet Noah Ganaus Anssi Suhonen Kai Pröger Christian Schmidt Jonas Bauer MITTELFELD TRAINERTEAM Andreas Patz CHEF-TRAINERCO-TRAINERTORWART-TRAINERCO-TRAINER ANALYSEATHLETIK-TRAINER Munier RaychouniOliver SeitzPhilipp TschaunerChristoph Rezler 8 31 30 5 9 29 10 20 34 33 15 22 39 19 25 43 JAHNZEITAUSGABE APRIL 2025Jetzt bewerben! Informationen und Jobangebote findest Du in unserem Bewerberportal auf www.sgb-smit.de im Bereich Karriere/Stellenangebote. STARKSTROM-GERÄTEBAU GMBH Ohmstraße 10 · 93055 Regensburg Unserem SSV Jahn viel Erfolg! Mit voller Power zum Sieg! Jeder Job ein Treffer! Bei SGB bieten wir Dir in einem modernen Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Benefits: • Tarifgebundene Vergütung • 30 Urlaubstage & Sonderurlaub • Altersvorsorge • Betriebskantine • Fahrrad- und IT-Hardware-Leasing • Persönliche Weiterbildungen • Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement www.sgb-smit.deSeit 1961. Wir sind Partner von: Ihre Nr. 1 für Subaru in Regensburg und der Region. Kontaktieren Sie uns gerne! Autohaus Baudisch GmbH An der Irler Höhe 1 // 93055 Regensburg info@autohausbaudisch.de // www.autohaus-baudisch-gmbh.de 0941 793207 0171 7279577 autohaus_baudischDer Unterschied im Auftreten der Jahnelf im heimischen Jahnstadion Regensburg und auf fremdem Platz ist frap- pierend und im Besonderen mit den Namen 1. FC Nürnberg und SV Elversberg verbunden. An diesen beiden Gegnern wird der Kontrast zwischen Heim- und Auswärtsbilanz be- sonders deutlich. Und da auch zu Hause in der Vorrunde zu oft das Auswärtsgesicht gezeigt wurde, bleiben für den Rest der Zweitliga-Saison 2024/25 wohl zwei lohnende Zielsetzungen: vielleicht doch noch einen Auswärtsdreier einzufahren und die inzwischen auf vier Spiele ohne Nie- derlage angewachsene Heimserie fortzusetzen. Auf den ersten Blick erscheint dies, vor allem, was den ers- ten Teil der Aufgabe angeht – es stehen noch Auswärtspar- tien bei den Aufstiegskandidaten 1. FC Köln und 1. FC Mag- deburg sowie Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 auf dem Programm – ein besonders anspruchsvolles Unterfangen. Aber auch das Heim-Programm hat es in sich: Nach dem FC Schalke 04 am Palmsonntag kommen noch Eintracht Braunschweig (26. April) und der Karlsruher SC (11. Mai) ins Jahnstadion Regensburg. Auf dem Papier die „leichteste“ Aufgabe scheint da noch das Gastspiel des BTSV zu sein. Die Niedersachsen sind nicht nur der einzige Verein, auf dessen Platz der SSV in dieser Saison bislang nicht verloren hat (0:0 am 30. Novem- ber), sondern auch das zweitschlechteste Auswärtsteam der aktuellen Saison. Gleichwohl haben die „Löwen“ in 14 Spielen acht Mal so viele Punkte wie die „Rothosen“ gesam- melt. Bisheriger Jahn Tiefpunkt in der Fremde war wohl das 0:6 am ersten April-Wochenende gegen den zugegebener- maßen ambitionierten Saarbrücker Vorortverein SV Elvers- berg. Für die SVE ein Feiertag in mehrfacher Hinsicht: der Triumph bildete nicht nur den höchsten Sieg ihrer jungen Zweitliga-Geschichte, sondern dank eines Sonderspieltags mit Einladung zahlreicher Schulklassen mit 10.800 Zu- schauern auch Saison-Besucherrekord. Nur ein Mal, gegen den 1. FC Kaiserslautern in der Vorsaison, waren mehr Zu- schauer an die Kaiserlinde gekommen. Beim Hinspiel im Jahnstadion Regensburg war es übrigens genau umgekehrt gewesen. Die gut 9000 Zuschauer im Herbst gegen den damaligen Tabellenführer aus dem Saarland bilden den bislang schwächsten Besuch im Jahnstadion Regensburg 2024/25. Ebenso kontrastiert das Ergebnis: 1:0 siegte der SSV Jahn zu Hause gegen die von Trainer Horst Steffen zur Spitzenmannschaft geformte „ELV“. Es war bekanntlich das erste Punktspiel unter dem neuen Jahn Trainer Andreas Patz, nachdem die 3:8-Niederlage zuvor beim 1. FC Nürn- berg das Ende der Ära Joe Enochs bedeutet hatte. Gegen eben jene von Weltmeister Miro Klose gecoachten Franken gelang im jüngsten Heimspiel dagegen ein 2:1-Heimsieg im wie schon gegen den HSV (1:1) ausverkauftem Jahnstadion Regensburg. Die Entwicklung der Zuschauerzahlen ist vielleicht das Er- freulichste, was aus dieser Zweitliga-Saison 2024/25 blei- ben wird. Abgesehen vom angesprochenen Spiel gegen Elversberg fanden bislang alle Heimspiele der Jahnelf vor fünfstelligen Besucherzahlen statt. Angesichts der zugkräfti- gen Gegner in den letzten Heimspielen scheint bereits heu- te klar, dass die Saison 2024/25 unter den drei Spielzeiten mit dem größten Zuschauer-Interesse liegen wird. Nur in den Erstliga-Jahren 1949/50 (16.933) und 1953/54 (14.067) ka- men mehr Zuschauer als aktuell mit 12.358 Besuchern im Schnitt. Im Jubiläumsjahr natürlich die beste Saison im neu- en Jahnstadion, was Hoffnung für die Zukunft geben mag, wo auch immer sich diese sportlich abspielen wird. Ein besonderer Jahrestag steht übrigens am 11. Mai an. Die- ses Datum markiert nicht nur das letzte Zweitliga-Heimspiel dieser Saison, sondern es ist an diesem Tag auch genau 50 Jahre her, dass der SSV Jahn erstmals in die 2. Bundesliga aufstieg. So lädt das Jahn Archiv um Punkt 16.47 Uhr, als unter „Jahrhunderttrainer“ Aki Schmidt der Aufstieg unter Dach und Fach gebracht war, in das AKUSO Forum am Haid- platz zu einem „HisTORischen Abend“ ein. wo Jahn HisTORie REKORDBESUCHERZAHLEN 46 JAHNZEITAUSGABE APRIL 2025Jetzt bewerben! Mach den Sprung ins Team und arbeite flexibel 2 oder 3 Tage pro Woche als Werkstudent:in Badeaufsicht. Alle Infos unter: karriere-im-bad.das-stadtwerk-regensburg.de Bieten: Einsatzort mit Urlaubsflair. Werkstudenten (w/m/d) als Badeaufsichten gesuchtFoto: JanneNext >