SSV-JAHN.DEAUSGABE APRIL | 2025 JAHN DAS STADIONMAGAZIN SSV-JAHN.DE Den Verein ins Herz geschlossen Robin Ziegele im Titelinterview gedruckt von Meisterdruckerei. digitalisiert von Z u G u n s t e n der J a h n s c h m i e d eMit vollem Einsatz in die heiße Phase! Im April geben wir alles für den Jahn. In diesem Monat ist es soweit. Gegen den FC Schalke 04 und Eintracht Braunschweig stehen uns zwei packende Heimspiele bevor. Wir wünschen unserem Jahn viel Erfolg und natürlich zwei großartige Siege! #stärkersein Bildnachweis: Foto Nickl Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG • Industriepark Ponholz 1 • 93142 Maxhütte-Haidhofes fällt schwer, in der gegenwärtigen Lage die richtigen Wor- te zu finden. Abermals folgte auf einen Hoffnungsschimmer im Kampf um den Klassenerhalt ein herber Dämpfer. So be- obachteten wir beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg, wie die Jahnelf voller Energie und Überzeugung erstmals einen Rückstand drehte. Die erneut entfachte Hoffnung auf eine Wende im Abstiegskampf loderte allerdings nicht lange, ehe sie in Elversberg mit einem 0:6 beinahe erlosch. Zwar ist rechnerisch der Klassenerhalt noch möglich, doch der Optimismus, die acht Punkte samt Torverhältnis aufzu- holen, wirkt nach dem wiederholt kollektiv schwachen Auf- tritt der Mannschaft wohl eher haltlos. Trotzdem sollte die Haltung des SSV Jahn Regensburg im- mer sein, nicht aufzugeben und in jedem Rückschlag die Chance zu begreifen. Diese Chance hat die Jahnelf in den verbleibenden drei Heimspielen gegen den FC Schalke 04 (13.04.), Eintracht Braunschweig (26.04.) und den Karlsru- her SC (11.05.) ein anderes Gesicht zu zeigen und den Jahn so würdig zu vertreten. Ein Zeichen aus der Jahnelf heraus setzte Robin Ziegele am 29. Januar 2024, als er seinen Vertrag beim SSV Jahn verlängerte. In Regensburg fand der 28-jährige Verteidi- ger nicht nur das Vaterglück, sondern empfindet auch eine große Verbundenheit zum Verein, dem er sich im Sommer 2023 nach dem Abstieg anschloss. Hier identifiziert sich “Ziege” nicht nur mit den Werten des SSV Jahn, sondern ist fest entschlossen, langfristig etwas aufbauen zu wollen. Wie er die gegenwärtige Situation bewertet und was aktuell fehlt, erzählt er im Titelinterview. Außerdem findet Ihr bei “Das ist beim Jahn passiert” (Sei- te 26) alle wichtigen Neuigkeiten rund um den Verein, wie beispielsweise die Auszeichnung mit dem 2. Platz beim Sepp-Herberger-Award im Zusammenhang mit dem Projekt Herausgeber: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA, Franz-Josef-Strauß-Allee 22 | 93053 Regensburg, Tel. 0941/6983 0 | Fax 0941/6983 210 Chefredaktion:Alexander Gschlößl, Hannes Liedl V.i.S.d.P.:Hannes Liedl Kontakt : johannes.liedl@ssv-jahn.de Weitere ständige Mitarbeiter:Prof. Dr. Wolfgang Otto, Johannes Fuchs, Johannes Frisch, Tobias Braun, Annika Eggmann, Christoph Scholler, Joachim Schamriß, Stephan Burmeister, Sabrina Haimerl, Patrick Pfordt, Silja Baldus, Sina Schneider, Yannik Rakiecki Fotos : Johannes Gatzka, Sascha Janne, Benedikt Köglmeier, Andreas Vorwort “Jahn Resozialisierung” der Initiative “Jahn Sozial: Brücken für Regensburg”. Im Gegnercheck werden Euch die bei- den Heimspiel-Gegner Schalke 04 mit Marcin Kaminski im Interview und Eintracht Braunschweig mit Ermin Bičakčić im Interview vorgestellt. Im Zuge des Jubiläums “10 Jahre Jahnstadion Regensburg” zeigt die Jahnzeit Euch mit tollen Illustrationen 10 besondere Orte. Im Rahmen der diesjäh- rigen Mitgliederkampagne findet Ihr außerdem spannende Fakten rund um die Jahn Mitgliedschaft. Im “Interview ohne Worte” stellt sich Rasim Bulic den Fragen und bei “Was geht eigentlich bei…?” gibt der ehemalige Jahn Torjäger Marco Grüttner Einblick in sein gegenwärtiges Leben. Viel Spaß beim Lesen und Durchblättern! Eure Jahnzeit Redaktion Nickl, Alexander Niebler, Florian Würthele,Philipp Luxi, Photo-Studio Büttner, Ingo Maschauer, Timo Premru, Franz Stern, Andreas Manhart/ ManhartMedia GmbH & Co. KG. (Produktfotos Jahn Fanartikel), Wid- mann/DFL, Simon Hechtbauer, airview Grafik, Satz, Layout & Reinzeichnung: Isabell Huber Corporate Design: seitenwind Design und Kommunikation, seitenwind.com Auflage:4.000 Exemplare Druck:die printzen GmbH Digitale Jahnzeit: iHeft IMPRESSUM JAHNFANS Foto: Köglmeier 03 JAHNZEITAUSGABE APRIL 2025SSV JAHN REGENSBURG TRIKOTS 2024/25 SSV JAHN REGENSBURG SSV JAHN REGENSBURG 2024/25 2024/25 2024/25 FOTOS: KÖGLMEIER13 JAHN KALENDER Das Wichtigste im April & Mai 16 TITELINTERVIEW mit Robin Ziegele 26 AKTUELLES Das ist beim Jahn passiert 30 JUBILÄUM 10 besondere Orte im Jahnstadion Regensburg 34 RÜCKBLICK Die letzten Wochen in Zahlen 46 JAHN HISTORIE Rekordbesucherzahlen hoffen auf Jahn's Heimgesicht 52 FC SCHALKE 04 Vorstellung und Marcin Kaminski im Interview 56 EINTRACHT BRAUNSCHWEIG Vorstellung und Ermin Bičakčić im Interview 62 JAHN KINDERWELT Schnitzeljagd im Stadion & exklusives Probetraining 74 BRÜCKEN FÜR REGENSBURG Projekte im Februar & Spieltag ohne Hindernisse 82 JAHNNACHHALTIGKEIT Der Jahn Waldputz 2025 84 JAHNSCHMIEDE Rückblick und Personalupdate 90WAS GEHT EIGENTLICH BEI… Marco Grüttner 92INTERVIEW OHNE WORTE mit Rasim Bulić 94DIE LETZTEN FRAGEN an Kai Pröger INHALT mit Rasim Bulić JAHN NACHHALTIGKEIT mit Robin Ziegele TITELINTERVIEW INTERVIEW OHNE WORTE Rückblick auf den Jahn Waldputz 2025DFL-Aktionsspieltag "TOGETHER"Foto: Janne Rund um den 27. Spieltag gegen Nürnberg fand der Aktionsspieltag "TOGETHER" statt. Die DFL und alle Vereine setzten sich mit einer ge- meinsamen Haltungskampagne und einem ligaweiten Aktionsspieltag für Vielfalt und Zusammenhalt in der Gesellschaft ein. Mit der diesjäh- rigen Aktionswoche “Together! Stop Hate. Be A Team.” nahmen die DFL und der DFB gemeinsam mit ihren Vereinen wieder die “Internationalen Wochen gegen Rassismus” (17. bis 30. März) in den Fokus. Neben einer Positionierung gegen Rassismus sollte ein Zeichen gegen Diskriminie- rung in jeder Form und für ein starkes Miteinander in allen Vielfaltsdi- mensionen gesetzt werden. Auch der SSV Jahn engagiert sich seit vielen Jahren für den Kampf gegen Rassismus sowie Diskriminierung jeglicher Art, wie zum Beispiel im Rahmen von „Jahn Bildungstage“, „Jahn Für- sorge“ oder „Jahn Patenschaft“. Im März besuchten bei Jahn Paten- schaft mehrere U21-Spieler des SSV Jahn in Kooperation mit Campus Asyl junge Geflüchtete und leiteten eine gemeinsame Trainingseinheit.Frust wegschreien Foto: Janne Beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (2:1) fiel viel Last ab. Die Jahnelf konnte erstmals in dieser Spielzeit einen Rückstand drehen. Maßgeblich betei- ligt war der hier euphorisch jubelnde Noah Ganaus. Mit seiner scharfen Herein- gabe erzwang er das Nürnberger Eigentor, wenig später wuchtete er den Ball selbst per Kopf in die Maschen. Die Erleichterung? Riesig! Nach dem erlösenden 2:1 riss Ganaus die Arme hoch, sprintete zur Hans Jakob Tribüne und brüllte sich den Frust der vergangenen Wochen von der Seele.Next >