< PreviousAlles rund um die Jahnelf DAS IST BEIM Die Jahnelf hat ihr Testspiel in der Länderspielpause ge- gen den Bundesligisten FC Augsburg mit 2:5 (2:3) verlo- ren. Insgesamt gesehen legte der SSV einen guten Auftritt an den Tag, jedoch zeigten sich die Gastgeber bei ihrer Chancenverwertung sehr effizient. Die Tore für die Rotho- sen erzielten Jonas Bauer und Christian Schmidt. Chef-Trainer Joe Enochs gab insbesondere jenen Spielern Einsatzzeit, die zuletzt in der Liga weniger Spielminuten sammeln konnten. Bereits in der ersten Spielminute kom- binierte sich der Bundesligist in den Strafraum, nach einem Querpass verwandelte Augsburgs Stürmer Beljo sicher zur frühen 1:0-Führung. Im Anschluss parierte Jahn Keeper Alex Weidinger einen Kopfball nach einem Freistoß stark (3.). Die erste gute Möglichkeiten hatte der SSV in Person von Bryan Hein, dessen Fernschuss aus knapp 25 Metern von FCA-Torwart Koubek gerade noch mit den Fäusten ent- schärft werden konnte (5.). Die anschließende Ecke köpf- te Ziegele nur wenige Meter am Tor vorbei – die Jahnelf war im Spiel angekommen (6.). Und die Jahnelf blieb mutig: Jonas Bauer, der vor wenigen Wochen seinen ersten Profi- vertrag unterschrieben hatte, marschierte auf der rechten Seite Richtung Strafraum und schlenzte den Ball ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich –klasse Antritt und Abschluss (12.). Es blieb ein temporeiches Spiel mit Aktionen auf beiden Seiten. Nach einem Pass in die Tiefe kam Alex Bittroff gegen Rexhbecaj im Strafraum zu spät und erwischte den Augs- burger am Knöchel - Elfmeter für den FCA. Beljo verwandel- te anschließend sicher zur 2:1-Führung für die Gastgeber (23.). Das nächste Ausrufezeichen setzte der Jahn: Christian Schmidt probierte es mit einem Distanzschuss, der Ball klatschte an die Latte (34.). Auf der Gegenseite setzte der eingewechselte Sven Michel den Ball per Flanke knapp aufs Tornetz (36.). Die Jahnelf belohnte sich für ihren Aufwand, über die linke Seite gelangte der Ball in den Rückraum zu Schmidt, der den Ball flach ins linke Eck schob – der in dieser Phase durchaus verdiente 2:2-Ausgleich (38.). Quasi im Gegenzug ging aber der FCA wieder in Führung - dieses Mal setzte Sven Michel einen schönen Distanz- schuss platziert ins rechte Eck zum 3:2 (39.). Die zweite Halbzeit startete mit einer dicken Chance für Augsburg in Person von Tietz, der zunächst aus kurzer Distanz an Weidinger scheiterte und sein Nachschuss von Bittroff im letzten Moment von der Linie geklärt werden konnte (46.). Augsburg war nun am Drücker. Der eingewechselte Deger legte raus auf Beljo, der den Ball aus spitzem Winkel und wuchtig unter die Latte jagte zum 4:2 (51.). Nach einer knappen Stunde kam Jahn U21-Spieler Amiro Amadou zu seinem ersten Einsatz für den SSV Jahn. Die Jahnelf pro- bierte es weiter, jedoch fehlte es nun an der letzten Genau- igkeit. In der 78. Minute feierte Niclas Anspach nach seiner langen Verletzungspause sein Comeback, der Jahn Angrei- fer hatte seit August aufgrund einer Bänderverletzung ge- fehlt. Eine Ecke von Dominik Kother klatschte anschlie- ßend noch an den Außen- pfosten (81.). Augsburg aber blieb torhungrig: Nach einem weiteren kleineren Fehler in der Jahn Hintermannschaft war es schließlich der ein- gewechselte Hausmann, der auf 5:2 erhöhte. Leon Cuk ersetzte Weidinger im Jahn Tor und durfte sich noch in einem 1-gegen-1-Duell mit Augsburgs Michel mit einem starken Reflex auszeichnen (86.). Dann war Schluss, es blieb beim 5:2-Endstand. hl Testspielniederlage gegen Bundesligisten FC Augsburg 20 JAHNZEITAUSGABE DEZEMBER 2023JAHNZEITAUSGABE NO VEMBER 2023 Der 23-jährige Angreifer Eric Hottmann hat sich Mitte No- vember in einer Trainingseinheit eine schwere Knie- und Meniskusverletzung zugezogen. Damit fällt er mehrere Monate aus. Die Jahn Familie wünscht ihm eine gute und schnelle Genesung. Komm gestärkt zurück, Eric! ag Der SSV Jahn bedankt sich für die große Anteilnahme der gesamten deutschen Fußball-Gemeinschaft und für die vielen unterschiedlichen Worte der Beileidsbekundung auf diversen Kanälen zum Tod von Agy Diawusie. Es ist ein Trost zu wissen, dass die Jahn Familie – und insbesondere die Fa- milie von Agy – in ihrer Trauer nicht alleine sind. ag Im Jahnstadion Regensburg gastierten Mitte November für ein Länderspiel die deutsche und englische U20-Na- tionalmannschaft. In einer packenden Partie sahen die ungefähr 9.700 Zuschauer:innen einen 3:2-Sieg der Eng- länder. ag Jahn Angreifer Eric Hottmann verletzt sich schwer am Knie Danke für Eure große Anteilnahme! U20-Nationalmann- schaft spielt Klassiker im Jahn stadion Regensburg Foto: Janne JAHNZEIT 21Das Jahn Jahr 2023 " FÜREINANDER " Hinter dem SSV Jahn liegt ein intensives und ereignisrei- ches Jahr 2023, das den Verein und sein ganzes Umfeld auf spezielle Art und Weise geprägt und bewegt hat. Die Pers- pektiven auf dieses ungewöhnliche Jahr unter dem Jahres- motto “Füreinander einstehen” lest Ihr für 18,89 Euro auf 150 Seiten im neuen Jahrbuch. Mit emotionalen Eindrücken und spannenden Gesprächspartnern eignet es sich perfekt als Weihnachtsgeschenk für jeden Jahnfan. Das Jahr 2023 zeigte für den SSV Jahn Regensburg wahr- lich mehrere Gesichter. Die Rückserie der Zweitliga-Saison 2022/23 war geprägt von vielen eng umkämpften Spielen, die schlussendlich nicht mit Punkten belohnt wurden und so zum bitteren Abstieg nach sechs Jahren 2. Bundesliga führten. Zunehmend nahm allerdings das Jahresmotto “Füreinander einstehen” an Fahrt auf und bewies, was es bedeutet, Teil der Jahn Familie zu sein. Mit Zusammenhalt und Entschlossenheit konnte im Saisonübergang ein immenser personeller Neuan- fang bewältigt werden. Die Jahnelf versprühte wieder die Jahn Mentalität auf dem Platz und entfachte in der bisherigen Hin- runde eine besondere Energie, die sich in aktuell zehn Siegen in Serie niederschlägt. Mitten in diese Phase musste die Jahn Familie den plötzlichen und tragischen Tod von Jahn Profi Agy Diawusie verkraften, der sich nach Redaktionsschluss des Jahrbuchs am 28. November ereignete. Im Buch “Das Jahn Jahr 2023: Füreinander einstehen” wird ein Blick zurück bemüht, der einen ganzheitlichen Bezug zu die- sem Jahr herstellen soll. Der Jahn ist mehr als nur ein Fußball- verein. So entwickelte der SSV Jahn beispielsweise zu Beginn des Jahres mit dem Leitmotiv “Füreinander” ein umfassendes Konzept im Sinne der Nachhaltigkeit, das den zentralen Be- zugsrahmen für das zukünftige Handeln darstellen soll. Zu diesem Thema und weiteren Entwicklungen auf unterschied- lichen Feldern blickt das Jahrbuch zurück. Im neuen Jahrbuch kommen zudem aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf 2023 mehrere Jahn Protagonisten zu Wort: Hans Rothammer (Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn), Philipp Hausner (kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn), Benedikt Saller (Vize-Kapitän), Achim Beierlorzer (Ge- schäftsführer Sport), Joe Enochs (Chef-Trainer), Christian Mar- tin (Leiter Jahnschmiede) und viele mehr. Das Jahn Jahrbuch ist ab sofort im Jahn Fan- und Onlineshop zum Preis von 18,89 Euro erhältlich. Zudem gibt es zeitnah eine streng limitierte Auflage mit den Unterschriften aller Pro- fis der aktuellen Jahn Mannschaft zum Preis von 35,89 Euro zu kaufen. Das perfekte Weihnachtsgeschenk also für jeden, der den SSV Jahn im Herzen trägt. ag Onlineshop verfügbar Ab sofort im Jahn Fan- & Gleich hier bestellen 22 JAHNZEITAUSGABE DEZEMBER 2023Rückblick DIE LETZTEN WOCHEN Der Rückblick auf die zwei Siege im November, wobei das 1860-Spiel bereits in der vorherigen Ausgabe behandelt wurde, mag allen Jahnfans schmecken. Zunächst holte die Mannschaft um Chef-Trainer Joe Enochs im Heimspiel gegen den SSV Ulm 1846 einen verdienten Dreier, ehe in Dresden mit der letzten Aktion der Sieg im Spitzenspiel ge- feiert werden konnte. Beim emotionalsten Sieg der Saison errang die Jahnelf im Duell gegen SC Freiburg II einen 3:2- Sieg. Nach 17 Spielen steht die Jahnelf mit zehn Siegen am Stück im Gesamtklassement auf Platz eins. Insgesamt kann den Oberpfälzern eine Qualität für spä- te Treffer und Joker-Tore attestiert werden. Ein goldenes Händchen besitzt Chef-Trainer Joe Enochs mit 14 einge- wechselten Torbeteiligungen allemal - Spitzenwert in der 3. Liga. Ein weiterer Spitzenwert sind die Treffer nach der 90. Spielminute. Keine Mannschaft konnte fünf Mal in der Nachspielzeit ein Tor erzielen. Diese beiden Statistiken sind Ausdruck des Glaubens, den die Jahnelf im Verlauf der Saison in ihren Spielstil entwickelt hat. ag FIEBERKURVE S U N Die Zahl des Monats im November ist besonders. Wie der Monat Dezember selbst. Die Jahnelf ent- schied zwei ihrer drei Spiele im November in der Nachspielzeit. Gegen den TSV 1860 München (1:0) und Dynamo Dresden (1:0) erzielte man den Sieg- treffer außerhalb der regulären Spielzeit. Übergrei- fend konnte die Jahnelf bereits fünf Mal nach der 90. Minute selbst treffen. Keiner anderen Mann- schaft gelangen mehr Tore. Auch aufgrund der spä- ten Treffer konnte man die Siegesserie auf neun Spiele am Stück erhöhen und somit die zwischen- zeitliche Tabellenführung erobern. DIE ZAHL DES MONATS: Foto: Janne *Die Statistik berücksichtigt die L igaspiele zwischen dem 01.11.2023 und 06.12.2023. EINSATZZEITEN UND TORE* SPIELERMINUTENTORE Gebhardt 3600 Faber3600 Breunig3600 Geipl3380 Viet3590 Ziegele2630 Schönfelder2610 Bulic2410 Kother3311 Bitroff2250 Saller2601 Huth1711 Ganaus1071 Hottmann821 Hein1590 Diawusie390 Eisenhuth1211 Ballas1191 Bauer70 Eichinger20 Anspach220 24 JAHNZEITAUSGABE DEZEMBER 20230:1 (0:0) 3:2 (2:1) 2:0 (1:0) SSV JAHN: Gebhardt – Faber, Breunig, Ziegele (83. Bauer), Saller – Geipl, Bulic (60. Ballas) – Kother (60. Eisenhuth), Schönfelder (73. Hein) – Viet, Ganaus (83. Huth) SG DYNAMO DRESDEN: Drljaca – Kammerknecht, Lewald, Kraulich (87. Park), Bünning – Will, Hauptmann, Herrmann (81. Berger) – Lemmer, Kutschke (81. Meissner), Zimmer- schied TORE: 0:1 Ballas (90. + 3) ZUSCHAUER: 29.578 SCHIEDSRICHTER: Patrick Alt (Illingen) STADION: Rudolf-Harbig-Stadion SSV JAHN: Gebhardt – Faber, Breunig, Ballas, Saller – Geipl (68. Anspach), Viet – Kother, Hein (83. Schönfelder) – Eisenhuth, Huth (65. Ganaus) SC FREIBURG II: Jantunen – Fahrner (89. Fallmann), Bichsel, Müller, Yilmaz (65. Pellegrino) – Marino (46. Lienhard), Ambros (82. Lee), Stark, Baur, Johansson (82. Al Ghaddioui) – Breunig TORE: 1:0 Huth (34./Foulelfmeter), 2:0 Kother (36.), 2:1 Yilmaz (40.), 2:2 Lienhard (58.), 3:2 Ganaus (77.) ZUSCHAUER: 7.524 SCHIEDSRICHTER: Marc Philipp Eckermann (Winnenden) STADION: Jahnstadion Regensburg SSV JAHN: Gebhardt – Faber, Breunig, Ziegele, Saller (80. Hein) – Geipl, Bulic – Kother (90. Eichinger), Schön- felder (90. Eisenhuth) – Viet, Huth (66. Hottmann) SSV ULM: Ortag – Yarbrough (82. Kudala), Reicher, Geyer – Allgeier, Maier (62. Rühle), Brandt, Rösch (71. Jann) – Scienza, Higl (71. de Souza Oelsner), Chessa TORE: 1:0 Saller (16.), 2:0 Hottmann (88.) ZUSCHAUER: 8.820 SCHIEDSRICHTER: Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang) STADION: Jahnstadion Regensburg Foto: Gatzka Foto: Köglmeier Foto: Köglmeier 25 JAHNZEITAUSGABE DEZEMBER 2023JAHNZEITAUSGABE DEZEMBER 2023 Prüfeninger Schloßstr. 2 a 93051 Regensburg Postfach 10 10 09 93010 Regensburg Tel. 0941 92001-0 Fax 0941 92001-17 kanzlei@drpa.de www.drpa.de mbB Steuerberatung Rechtsberatung Wirtschaftsberatung Siegelverleihung durch FOCUS Magazin aufgrund Umfrage bei Fachkollegen; Einzelheiten im Magazin FOCUS-SPEZIAL, zuletzt Ausgabe vom 01.04.2023 2017 STEUERKANZLEI BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH IN KOOPER ATION M IT 17 STEUERKANZLEI STEUERKANZLEIEN BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2018 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 01 | 2 018 17 STEUERKANZLEI BERATUNG & DEUTSCHLANDS STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH IN KOOPER ATION M IT BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 18 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2019 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 01 | 2 0 1 9 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 19 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 2 0 1 9 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2020 STEUERKANZLEI FOCUS 15 | 2 0 20 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2020 STEUERKANZLEI FOCUS 2 0 20 FOCUS-STEUERBERATER.DE IN KOOPERATION MIT BERATUNG & STEUER- ERKLÄRUNG STEUERKANZLEI 2022 TOP FOCUS-STEUERBERATER.DE IN KOOPERATION MIT BERATUNG & STEUER- ERKLÄRUNG STEUERKANZLEI 2022 TOPrüfeninger Schloßstr. 2 a 93051 Regensburg Postfach 10 10 09 93010 Regensburg Tel. 0941 92001-0 Fax 0941 92001-17 kanzlei@drpa.de www.drpa.de mbB Steuerberatung Rechtsberatung Wirtschaftsberatung Siegelverleihung durch FOCUS Magazin aufgrund Umfrage bei Fachkollegen; Einzelheiten im Magazin FOCUS-SPEZIAL, zuletzt Ausgabe vom 01.04.2023 2017 STEUERKANZLEI BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH IN KOOPER ATION M IT 17 STEUERKANZLEI STEUERKANZLEIEN BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2018 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 01 | 2 018 17 STEUERKANZLEI BERATUNG & DEUTSCHLANDS STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH IN KOOPER ATION M IT BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 18 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2019 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 01 | 2 0 1 9 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 19 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 2 0 1 9 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2020 STEUERKANZLEI FOCUS 15 | 2 0 20 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2020 STEUERKANZLEI FOCUS 2 0 20 FOCUS-STEUERBERATER.DE IN KOOPERATION MIT BERATUNG & STEUER- ERKLÄRUNG STEUERKANZLEI 2022 TOP FOCUS-STEUERBERATER.DE IN KOOPERATION MIT BERATUNG & STEUER- ERKLÄRUNG STEUERKANZLEI 2022 TO Anzeige SanD Regensburg_DIN A4.indd 121.07.2017 09:47:11"Solche Bedingungen sind beeindruckend. So etwas kannte ich zuvor nicht." Ein zerfahrenes und umkämpftes Spiel im Stadion an der Grünwalder Straße. Es scheint alles auf ein 0:0 am 14. Spiel- tag hinauszulaufen. Um einen neuen Impuls in die Partie zu bringen, wechselt Chef-Trainer Joe Enochs in der letzten Mi- nute Noel Eichinger und Tobias Eisenhuth ein. Ein Glücksgriff. Nur noch wenige Sekunden sind zu spielen, die Nachspielzeit ist bereits fortgeschritten. Mit seinem schwächeren linken Fuß tritt der eingewechselte Eichinger noch einmal einen langen Ball in den Strafraum der Löwen. Vor dem vollen Auswärts- block. Voller Jahnfans. Der Verteidiger des TSV 1860 München verschätzt sich. Der Ball segelt zu Joker Eisenhuth. Annahme mit der Brust. Präziser Abschluss auf das rechte Eck. Pfosten? Innenpfosten. Der Ball ist im Tor und die gesamte Jahnelf stürmt auf den Torschützen, der sich vor den Jahnfans aufbaut und in seiner Jubelpose mit beiden Fingern an den Kopf deu- tet. Die Bande bricht unter dem Gewicht der Jubeltraube. Was nicht gebrochen ist? Der Glaube an die Mannschaft. Mentalität ist auch eine Sache, die, wie beim Jubel angedeutet, Tobias Eisenhuth auszeichnet. Der gebürtige Berliner wirkt bereits trotz seiner jungen 22 Jah- ren sehr reif und reflektiert. “Generell würde ich sagen, dass ich weit für mein Alter bin", erzählt er. Lange habe er nicht in der Hauptstadt gelebt, eher im Umland von Berlin. Über Stationen beim SV Union Bestensee, wo ihn sein Vater trainierte, und den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen ging es auf die Sportschule nach Frankfurt (Oder), die eng mit dem FC Energie Cottbus zu- sammenarbeitet und früh sein Talent erkannte. Mit elf Jahren war er bereits weg von seiner Familie im Internat. Das ließ ihn zum einen schnell reifen und selbstständig werden, doch zum anderen war es auch eine große Herausforderung, in so jungen Jahren die Disziplin und den Fokus auf dem Fußball zu behal- ten. Früh trainierte Eisenhuth in den höheren Altersklassen mit und avancierte zum Führungsspieler. In der U17-Bundesliga führte der Mittelfeldspieler 2017/18 die Cottbuser als Kapitän auf das Feld. “Es lag natürlich auch an meiner Qualität, aber ich bin auch vorangegangen und bin anders aufgetreten”, erklärt Tobias Eisenhuth im Portrait KOMMUNIKATIVER der 22-Jährige. Ein großer Förderer war der Cottbuser Trainer Claus-Dieter Wollitz, der ihn mit 17 Jahren zu den Profis be- orderte. Für Eisenhuth war er nicht nur als Fußballlehrer ein wichtiger Part in seinem Leben, auch abseits des Platzes war Wollitz immer für seinen Schützling da. “Er war ein sehr ein- flussreicher Mensch in meinem Leben. Dafür bin ich ihm bis heute sehr dankbar”, sagt Eisenhuth über seinen Förderer. Das Vertrauen zahlte er zurück auf dem Platz und verdiente sich zwei Einsätze in der U19 Nationalmannschaft. Mit dabei sein jetziger Teamkollege Oscar Schönfelder. In der Regionalliga Nordost war Energie Cottbus seit Jahren ein Aufstiegskandi- dat, konnte allerdings die Erwartungen nicht immer erfüllen. So war es auch zu Beginn der Saison 22/23. Am achten Spiel- tag stand man auf Rang acht. Zu wenig für die Lausitzer. Doch der Glaube riss nicht ab und das Team startete eine Serie, die nur mit einer 1:2-Niederlage gegen Hertha BSC II unterbrochen wurde. Damit konnte der FC Energie Cottbus die Meisterschaft feiern, doch noch wartete das entscheidende Spiel in der Auf- stiegsrelegation gegen die SpVgg Unterhaching. Ein bitteres Erlebnis für den jungen Eisenhuth, in diesen zwei Spielen die Fans nicht für den Support “auf Champions-League-Niveau” belohnen zu können. “Es war totenstill auf der Heimfahrt. Kei- ner hat gesprochen”, schildert er die Atmosphäre im Teambus: “Ich habe mich bei meinen Eltern eingesperrt und wollte nie- manden sehen.” Aus der Leere rettete ihn eine lange geplante Reise mit seinem besten Freund nach Bali. Im Frühjahr war für ihn allerdings schon klar, dass er, egal wie die Saison endete, in der 3. Liga spielen möchte. Der SSV Jahn Regensburg über- zeugte ihn direkt. “Solche Bedingungen sind beeindruckend. So etwas kannte ich zuvor nicht”, erläutert Eisenhuth. Auch der familiäre Aspekt gefiel ihm auf Anhieb. Nun nach einem halben Jahr fühlt er sich gut aufgehoben in der Jahn Familie und hat mit dem SSV Jahn noch einiges vor. ag Foto: Gatzk a Seit 1961. Wir sind Partner von: Kontaktieren Sie uns gerne! Autohaus Baudisch GmbH An der Irler Höhe 1 // 93055 Regensburg info@autohausbaudisch.de // www.autohaus-baudisch-gmbh.de 0941 793207 0171 7279577 autohaus_baudisch JAHNZEITAUSGABE DEZEMBER 2023 28Seit 1961. Wir sind Partner von: Kontaktieren Sie uns gerne! Autohaus Baudisch GmbH An der Irler Höhe 1 // 93055 Regensburg info@autohausbaudisch.de // www.autohaus-baudisch-gmbh.de 0941 793207 0171 7279577 autohaus_baudischNext >