< PreviousOb mit dem ÖPNV, dem Shuttlebus, dem Fahrrad, dem E- Bike-Sharing-Angebot oder zu Fuß. Der SSV Jahn hat den Heimspieltag gegen den SV Sandhausen am 7. Spieltag der 3. Liga zum „Autofreien Spieltag“ ausgerufen, um den Fokus auf eine nachhaltige Fanmobilität zu legen. An jedem Spieltag reisen tausende Menschen aus ganz Ost- bayern zum Jahnstadion Regensburg. Um seinen Jahnfans eine möglichst unkomplizierte aber auch umweltverträgli- che An- und Abreise zu ermöglichen hat der SSV Jahn viel- fältige Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Rund um den „Autofreien Spieltag“ wurde mit großer Freu- de verkündet, dass die langjährige Kooperation mit dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) auch in der 3. Liga fortgeführt wird. Bereits seit der Saison 2015/2016 kön- nen Jahnfans aus dem gesamten Tarifgebiet des RVVs – von Weiden, Cham, Straubing über Neumarkt – mit dem Spiel- tagsticket kostenlos das ÖPNV-Angebot nutzen und ihr Auto zu Hause stehen lassen. “Durch die Integration des RVV-Fußball-Tickets in die Eintrittskarten können wir dazu beitragen, die Last des erhöhten Verkehrsaufkommens im Straßenverkehr rund um die Spieltage zu reduzieren. Das inkludierte ÖPNV-Ticket ist ein wichtiger Bestandteil unse- res Fan-Mobilitätskonzepts und soll dazu animieren, klima- freundlich zu den Heimspielen der Jahnelf anzureisen”, er- klärt Philipp Hausner, kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn. „Autofreier Spieltag“ beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen SSV JAHN SETZT SICH FÜR EINE EIN Neben dem kostenlosen ÖPNV- Ticket bietet der RVV zusätzlich an allen Heimspieltagen des SSV Jahn einen Shuttlebus-Ver- kehr an. Dieser fährt ab zwei Stunden vor Spielbeginn bis 60 Minuten nach Spielende zwischen dem Hauptbahnhof Regensburg und dem Jahnsta- dion Regensburg. Nutznießer die- ses Angebots waren beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen auch die Jahn Profis Leon Cuk und Niclas Anspach, Maskottchen Jahni und Oli Hein, Vorstand des SSV Jahn Regensburg e.V.. Gemeinsam mit zahlreichen Jahnfans haben diese das Shuttle-Angebot genutzt und sich von der Bushaltestelle A6 am Regensburger Haupt- bahnhof zum Jahnstadion Regensburg fahren lassen. Sel- fies mit Jahni und den Profis sowie Autogramme durften bei dieser besonderen Fahrt nicht fehlen. Auch Jahn Klassik Partner Feine Räder hat den „Autofreien Spieltag“ unterstützt und allen Jahnfans einen kostenlos Fahrrad-Check angeboten. Das Regensburger Unterneh- men aus der Furtmayrstraße kooperiert seit der vergange- nen Saison mit dem SSV Jahn Regensburg und hatte auf der Eventfläche vor der Hans Jakob Tribüne neben dem Werkstattwagen auch seine E-Lastenräder von Donau Don- keys vorgestellt. Mit diesen können alle Jahnfans an den 70 JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2023Heimspieltagen mit dem Code „SSV2324“ fünf Stunden kostenlos fahren. Wie das Sharing-Angebot funktioniert, erklärt Jahn Profi Agyemang Diawusie in einem Insta- gram-Video unter bit.ly/DonauDonkeys. Ganz im Sinne seines Nachhaltigkeits-Leitmotivs „Für- einander“ konnte der SSV Jahn zusammenmit seinen Partnern und Jahnfans einen besonderen Fokus auf die umweltverträgliche Mobilität an diesem Heimspieltag legen. Auch abseits des Spieltages gilt es, diese Angebo- te in Zukunft weiter zu fördern sowie zu nutzen, um so einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Ostbayern zu legen. sb JAHNZEIT Zusammen finden wir dein Traumrad! www.feine-raeder.de E-BikesAlltagsräderLastenräderWerkstatt E-Bike VerleihLastenrad Sharing FÜR MEHR FREIHEIT. FÜR MEHR FREUDE. FÜR MEHR RAD. Wenn wir eine nachhaltigere Zukunft denken, ist das Rad immer ein Teil der Lösung. Darum führen wir das größte Lastenradsortiment in Ostbayern, fördern und unterstützen Sharing-Projekte, betreiben Fahrradlogistik, entwickeln Ladeinfrastruktur und treten leidenschaftlich in die Pedale! Nur das „Ball Treten“ überlassen wir natürlich gerne den Profis vom SSV Jahn! Die Berichterstattung zu Brücken für Regensburg wird präsentiert von Neues von Brücken für Regensburg PROJEKTE ▪ Institution: SSV Jahn Regensburg e.V. ▪ Inhalt: Der SSV Jahn stellt etwa 10% des Teilnehmerkontingents jedes in Regensburg stattfindenden Feriencamps der „Jahn Fußballschule“ dem Regensburger Jugendamt kostenfrei zur Verteilung an Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen zur Verfügung ▪ Besuch Jahn Profi: Christian Viet, Eric Hottmann ▪ Projektpartner: Krones AG Jahn Fußballschule Torhütercamp Regensburg (KBW) vom 04.– 05.09.2023 ▪ Institution: SSV Jahn Regensburg e.V. ▪ Inhalt: Der SSV Jahn stellt etwa 10% des Teilnehmerkontingents jedes in Regensburg stattfindenden Feriencamps der „Jahn Fußballschule“ dem Regensburger Jugendamt kostenfrei zur Verteilung an Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen zur Verfügung ▪ Besuch Jahn Profi: Leon Cuk ▪ Projektpartner: Krones AG Jahn Fußballschule Feriencamp Freier TuS Regensburg vom 05.– 07.09.2023 Jahn Tribünenreihe am 23.09.2023 ▪ Institution: Tageszentrum Café-Insel ▪ Teilnehmer: 12 Personen ▪ Inhalt: Spielbesuch SSV Jahn – SV Sandhausen ▪ Projektpartner: Optima GmbH 72HELLO seitenwind liefert Kommunikation & Design, Marke & Branding und Digital Services. Mit fachlicher Expertise, langjähriger Erfahrung und ausgeprägter Intuition. Für die nächste Etappe im digitalen Zeitalter. Sponsor des SSV Jahn Regensburg seitenwind.com Neues von Brücken für Regensburg PROJEKTE ▪ Institution: Willi-Ulfig-Mittelschule Regensburg ▪ Teilnehmer: 24 Schülerinnen und Schüler der 5. & 6. Klassenstufe ▪ Inhalt: 45 Minuten Kompetenz- und Fußballtraining der Teilnehmer ▪ Kooperationspartner: DFL-Stiftung ▪ Projektpate: Bryan Hein Jahn Tribünenreihe am 03.09.2023 ▪ Institutionen: Team Bananenflanke e.V. ▪ Teilnehmer: 10 Personen ▪ Inhalt: Spielbesuch SSV Jahn – MSV Duisburg ▪ Projektpartner: Optima GmbH Fußball trifft Kultur wöchentlich Dienstag & Donnerstag Regelecke TOR-ENTSCHEIDUNGEN – Lösungen: 1) Tor für B (Versuch des Handspiels ist kein Vergehen) 2) Tor für A (Vorteilanwendung); rote Karte für den Spieler von B 3) Kein Tor (Abstoß, weil vom SRB ein Tor direkt nicht erzielt werden kann) 4) Kein Tor (Eckstoß; denn aus einem direkten Freistoß (= Spielstrafe) kann kein Eigentor (wäre ja ein Tor für die zu bestrafende Mannschaft!) fallen.) 5) Tor für A (Regeländerung seit 2016: Geht ein Schuss klar ins Tor, zählt es, auch wenn der Ball noch von herein-gelaufenen Teamoffiziellen oder Aus- wechselspielern berührt wird.) 6) Kein Tor (Der Schütze darf den Ball nicht ein zweites Mal weder berühren noch in irgendeiner Weise spielen.) Bei unseren heutigen Regelfragen geht’s ums Wichtigste im Fußball: Tor oder nicht Tor. Es sind teuflische Situationen für den / die Schiri, denn Feh- ler in der Regelauslegung, eine schwache Sekunde in der Spiel-Wahrnehmung, gar einen Black-Out darf es da unter keinen Umständen geben. Fehlentscheidung bei der Tor-Si- tuationen führen direkt in die Fußball-Hölle und bleiben oft ewig im medialen Gedächtnis der Fußball-Geschichte. So wie das dritte Tor für England im WM-Endspiel 1966 gegen Deutschland in Wembley. Alle Fußball-Generationen, auch solche, die damals noch gar nicht auf der Welt waren, kennen das legendäre Tor – oder Nicht-Tor? -,das nach Linienrichter- befragung gegeben wurde. Noch bis heute wird darüber orakelt, ob der Ball damals die Torlinie vielleicht doch nicht überschritten hatte. Wenn Sie also das heutige „Regel-Rätsel“ etwas ins Schwit- zen bringt: Macht nichts, denn ein bisschen darf man auch als Zuschauer spüren, wie schwierig es oft für die Referees ist auf dem Spielfeld sicher zu entscheiden. Viel Spaß und ein gutes Händchen beim Entscheiden in den Regelfragen wünscht Euch Joachim Schamriß, Schiedsrichter des SSV Jahn und lang- jähriger Lehrwart der SR-Gruppe Regensburg 1. Ein Stürmer versucht einen Schuss aufs gegnerische Tor absichtlich mit dem Unterarm ins Tor zu lenken; er verfehlt den Ball und berührt ihn nicht einmal. Durch seine Aktion wird der Gegenspieler des Stür- mers aber so irritiert, dass ihm der Ball unvorherseh- bar ans Knie springt und von da ins eigene Tor. Ent- scheidung? 2. Nachdem die angreifende Mannschaft A ein Tor erzielt hat und der Schiedsrichter zur Mitte (zum An-stoß) läuft, sieht er die erhobene Fahne des As- sistenten. Auf Befragen erklärt dieser, dass vor der Torerzielung ein Abwehrspieler (Mannschaft B) sei- nen Gegenspieler im Strafraum geschlagen habe. Entscheidung? 3. Ein Schiedsrichterball wird korrekt ausgeführt. Der Ball berührt den Boden und von da knallt ein Spieler der Mannschaft A den Ball volley ins gegnerische Tor, ohne dass der Ball vorher von einem weiteren Spie- ler berührt worden ist. Entscheidung? 4. Direkter Freistoß 20 m vor dem eigenen(!) Tor Der Ausführende spielt den Ball so ungeschickt zu sei- nem Torwart zurück, dass dieser den Ball verfehlt und der Freistoß unberührt ins Tor geht. Entschei- dung? 5. Der offizielle Masseur von Team B behandelt ne- ben dem Tor von B einen verletzten Feldspieler. Da sieht er, dass ein leichter Schuss Richtung leeres Tor kommt, nachdem der Torhüter ausgespielt worden ist. Der Teamoffizielle (Masseur) betritt schnell das Feld, kann den Ball nur noch berühren, damit aber nicht verhindern, dass der Schuss im Tor landet. Ent- scheidung? 6. Ein Spieler von Mannschaft A führt einen Strafstoß direkt aus. Der Ball prallt vom Innenpfosten zurück zum Schützen, der den Ball kein zweites Mal aufs Tor schießt, sondern nur mit dem Fuß stoppt. Ein ande- rer Mitspieler erzielt nun im Nachschuss das Tor. Ent- scheidung? DIE REGELFRAGEN Foto: Janne 74 JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2023 Garantie rt 30 % günstige r als am Kiosk Ihr Lesezirkel Regensburg Zeitschriften mieten Sie beim Lesezirkel clever und günstig! Stellen Sie sich Ihr individuelles Zeitschriftenpaket zusammen und profitieren Sie schon bald von den vielen Vorteilen, die Ihnen nur der Lesezirkel bietet: vielfältige Auswahl aus mehr als 200 namhaften Zeitschriften min. 30 % Ersparnis gegenüber dem Ladenpreis kostenloser Bring- und Abholservice – pünktlich an Ihre Wunschadresse keine Haftung für verloren gegangene oder beschädigte Zeitschriften 100 % umweltgerechtes Altpapier-Recycling Probieren Sie unseren Service aus - ohne lange Vertragsbindung! Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Fax oder Email: LESERKREIS DAHEIM Lesezirkel Regensburg Hölzlhofstr. 7e 93173 Wenzenbach Tel. 09407 75 02 20 - 0 Fax 09407 75 02 20 - 1 regensburg@leserkreis.de www.leserkreis.deJAHN-JOBS.DESSV JAHN REGENSBUR G des Monats Angebot 20 % Rabatt auf alle T-Shirts & Polos Nur im Jahn Fan- und Onlineshop Garantie rt 30 % günstige r als am Kiosk Ihr Lesezirkel Regensburg Zeitschriften mieten Sie beim Lesezirkel clever und günstig! Stellen Sie sich Ihr individuelles Zeitschriftenpaket zusammen und profitieren Sie schon bald von den vielen Vorteilen, die Ihnen nur der Lesezirkel bietet: vielfältige Auswahl aus mehr als 200 namhaften Zeitschriften min. 30 % Ersparnis gegenüber dem Ladenpreis kostenloser Bring- und Abholservice – pünktlich an Ihre Wunschadresse keine Haftung für verloren gegangene oder beschädigte Zeitschriften 100 % umweltgerechtes Altpapier-Recycling Probieren Sie unseren Service aus - ohne lange Vertragsbindung! Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Fax oder Email: LESERKREIS DAHEIM Lesezirkel Regensburg Hölzlhofstr. 7e 93173 Wenzenbach Tel. 09407 75 02 20 - 0 Fax 09407 75 02 20 - 1 regensburg@leserkreis.de www.leserkreis.deLiebe Kinder, gerne möchte ich Euch eine Geschichte von unserem letzten Heimspiel gegen den MSV Duisburg erzählen. Vor dem Spiel habe ich auf einen 2:1-Sieg für unsere Jungs aus Regensburg getippt. Zur Halbzeitpause stand es jedoch nur 1:1-Unentschieden, und die Spannung auf den Rängen des Stadions war förmlich greifbar. Dann dachte ich mir, dass ich etwas Gutes für die Mannschaft tun muss. In der Halbzeitpause begab ich mich auf eine Mission und suchte unseren Stürmer Noah Ganaus auf. Als ich zu ihm kam, hatte er einen konzentrierten Blick, als würde er überlegen, wie er das Spiel drehen könnte. Ich trat vorsichtig an ihn heran und drückte ihm einen kleinen, runden Gegenstand in die Hand, den ich zuvor gut in meiner Tasche versteckt hatte. Die zweite Halbzeit begann, und Noah wurde eingewechselt. Die Spannung im Stadion war kaum auszuhalten, als die Uhr gegen die 76. Minute tickte. Dann erzielte Noah Ganaus den entscheidenden Siegtreffer zum 2:1 für den SSV Jahn. Die Fans jubelten, und die Spieler stürmten auf Noah zu, um mit ihn zu feiern. Es war ein toller Moment, den ich so schnell vergessen werde. In der Mixed Zone grinste er mich an und sagte: "Danke dir, Jahni". Ich grinste nur zurück und sagte zu ihm: "Das darfst du behalten, aber dafür möchte ich beim nächsten Spiel wieder ein Tor von dir sehen." Daraufhin haben wir mit einem Augen- zwinkern eingeschlagen. Ich bin sicher, dass dieser Gegenstand Noah im nächsten Spiel wieder Glück bringen wird. Und ich weiß, dass ihr neu- gierig seid, was es war. Ein kleiner Tipp: Der Gegenstand war klein und rund, aber das Geheimnis werde ich beim nächsten Heimspiel vielleicht lüften. Ich freue mich schon darauf, Euch im Stadion wiederzusehen, wenn wir gemeinsam unsere Jahnelf anfeuern. Euer Jahni Jahn Kinderwelt BEIM SPIEL GEGEN DEN MSV DUISBURG Foto: Köglmeier 76 JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2023Warum sollten junge Fußballbegeisterte am Fördertrai- ning teilnehmen? Für junge Spieler ist es wichtig, dass sie viel Zeit auf dem Fuß- ballplatz verbringen können. Wenn diese Zeit auf dem Feld dann noch zusätzlich professionell begleitet wird, ist das natürlich optimal. Welche Ziele verfolgt das Fördertraining? Wir haben durch das Training die Möglichkeit, die Teilnehmer kennenzulernen. Wir können dabei vermitteln, wie ein Trai- ning bei uns aufgebaut ist und wie wir beim SSV Jahn trai- nieren. Es geht aber auch darum, einfach Spaß am Fußball zu haben. Eine zusätzliche Trainingseinheit pro Woche unter Begleitung lizenzierter Jahn Trainer kann einiges bezwecken. Welche Inhalte werden bei einem Fördertraining vermittelt? Bei der Konzeption des Fördertrainings haben wir uns auf vier unterschiedliche Schwerpunkte verständigt. Dabei möchten wir den "Torschuss" und das "Passspiel" der Teilnehmer ver- bessern. Des Weiteren werden Einheiten im Bereich "Vorla- gen" und "Fintieren & Tricks" fokussiert. Immer mit dem Ziel, die Freude am Fußball zu wecken und den Kindern die Mög- lichkeit zu geben, sich zu entwickeln. Inwieweit kann eine Teilnahme am Fördertraining die fuß- ballerische Zukunft beeinflussen? Es ist uns wichtig, die besten Talente der Region zu erken- nen und diese zu begleiten. Deswegen kann das definitiv für die Zukunft ambitionierter Spieler und Spielerinnen beitra- gen. Wir wollen allerdings zuerst kleine Brötchen backen. Es ist entscheidend, dass der Spaß am Fußball im Vordergrund steht. Sie sollen das Programm kennenlernen und danach sieht man, was möglich ist. Für das Jahn Fördertraining können alle fußballbegeisterten Kinder über den Onlineshop angemeldet werden. Fragen zum … JAHN Fördertraining 16 Trainingseinheiten Förderung durch lizenzierte Trainer der Jahn Fußballschule Abschlussevent Montag bis Donnerstag von 16 – 17.30 Uhr Trainingsgelände am Kaulbachweg Trainingsbekleidung Leistungsdiagnostik Trainieren wie die Jahn Profis Trainingszeiten 4 Trainingseinheiten gezielte Förderung in spezifischen Schwerpunkten Torschuss, Vorlagen, Passspiel, Finten & Tricks SchwerpunkttrainingOptionale Zusatzpakete jahn-fussballschule.de Informationen & Anmeldung unter JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2023• Natrium- und kochsalzarm • Empfehlenswert zur Zubereitung von Babynahrung • Mindestens 5000 Jahre alt, daher frei von jeglichen Umwelteinflüssen • Sehr fein und weich im Geschmack • Ideales 2 zu 1 Verhältnis von Calcium und Magnesium STEPHANIE BRUNNEN Natürliches Mineralwasser Zur Zu- bereitung von Babynahrung bestens ge- eignet! labertaler.de im September Danke für Euren Support Fotos: Gatzk a, Janne , K öglmeier JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2023 78• Natrium- und kochsalzarm • Empfehlenswert zur Zubereitung von Babynahrung • Mindestens 5000 Jahre alt, daher frei von jeglichen Umwelteinflüssen • Sehr fein und weich im Geschmack • Ideales 2 zu 1 Verhältnis von Calcium und Magnesium STEPHANIE BRUNNEN Natürliches Mineralwasser Zur Zu- bereitung von Babynahrung bestens ge- eignet! labertaler.deNext >