< PreviousW.u.E. Schwabenbauer GmbH Legionellen Testcenter Brandschutz Schwabenbauer Brandschutz Schwabenbauer Legionellen Testcenter Servicecenter Brunata Metrona ACHTUNG HAUSBESITZER! Seit dem 1. November 2011 gilt bundesweit eine neue Trinkwasserverordnung. Sie legt fest, dass Besitzer, Vermieter, Eigentümergemeinschaften oder Wohnungsgenossenschaften ihre zentralen Großanlagen zur Warmwasserbereitung auf Befall durch Legionellen überprüfen lassen müssen. www.legionellentestcenter.de • Rauchmelder, Feuerlöscher, Löschdecken • Rauchabzugsanlagen, Be- und Entlüftungsanlagen • Wartung, Beratung, Montage, Gerätevermietung und -verkauf www.brandschutz-schwabenbauer.de Eine erfolgreiche Saison wünscht Ihr Walter Schwabenbauer W.u.E Schwabenbauer GmbH · Dornierstr. 10 · 93049 Regensburg Tel: 0941/35529 · Fax: 0941/35956 · E-Mail: wue@schwabenbauer-gmbh.de Ú Ú Ú O zieller Partner der Universität Regensburg bei Wasseruntersuchungen ACHTUNG JETZT NACHRÜSTEN: Rauchwarnmelderpfl icht für neue und bestehende Wohnungen! N E U G I E R I G ? JOB-AKTIV-MESSE AM 23.09.2023 9 - 14 UHR IN PARKSTEIN karriere.witron.de WITRON. DEIN SICHERER JOB VON MORGEN. DEINE KARRIERE. DEINE ZUKUNFT. ENTDECKE DEINE KARRIEREMÖGLICHKEITEN. WIR BIETEN DIR ZAHLREICHE PERSPEKTIVEN. Finde bei uns deinen zukunftsorientierten Arbeitsplatz und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil der spannenden Welt der Intralogistik!JAHN-JOBS.DESSV JAHN REGENSBUR G Jahn Jobs Das Job-Portal des SSV Jahn & seiner Sponsoren TOP-Arbeitgeber Jetzt Traumjob finden & für einen Jahn Partner arbeiten SL TREUHAND GMBH P WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT v. DÜSTERLHO ROTHA MME R & P AR TNER S tB - R A e - WP Trainer: Torsten Ziegner Co-Trainer: Michael Hiemisch Co-Trainer: Philipp Klug Torwart-Trainer: Sven Beuckert Athletiktrainer: Ruben Solis Trikottausch: Kolja Pusch (85 Spiele, 17 Tore, 2015-17) und Marvin Knoll (118 Spiele, 11 Tore, 2015-18) schnürten bereits die Schuhe für den SSV Jahn. Mit dem MSV Duisburg ist einer der traditionsreichsten Vereine Fußballdeutschlands zu Gast im Jahnstadion Regensburg. Die ganz großen Zeiten sind allerdings schon vorbei und in den letzten Jahren ging der Blick auch eher nach unten. Doch mittelfristig wollen die Zebras wieder zurück in die 2. Bundesliga – und in dieser Saison soll die Grundlage dafür gelegt werden! Dafür hat der MSV einen Stamm an Spielern halten können, darunter Torhüter Vincent Müller, Innenverteidi- ger Sebastian Mai oder der in Regensburg gut bekannte Kolja Pusch. Um die Abgänge wie von Moritz Stoppelkamp Briefkopf: Amateurmeister 1987. Stadion: Die Schauinsland-Reisen-Arena (31.500 Plätze) ist ein Neubau (2005) an alter Stelle des trad- tionellen Wedaustadions; seit 1963 tragen die Zebras hier ihre Heimspiele aus. Bilanz aus Jahn Sicht: 15 Spiele, 4 Siege, 5 Unentschieden, 6 Niederlagen, 25:29 Tore (seit 2003). GEGNER Farben: Blau und Weiß Bundesliga: Der MSV Duisburg gehörte – noch unter dem Namen Meidericher SV – zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga und wurde in der Premierensaison Vize- meister. Mit insgesamt 28 Spielzeiten im Fußball-Ober- haus liegen die Zebras auf Patz 17 der Ewigen Tabelle. *Stand: 01.09.2023 MSV Duisburg TORALTER 1 Vincent Müller22 30 Dennis Smarsch 24 24 Maximilian Braune20 ABWEHR 26 Sebastian Mai 29 4 Marvin Senger23 15 Tobias Fleckstein24 2 Baran Mogultay 19 21 Rolf Feltscher 32 29 Joshua Bitter26 MITTELFELD 6 Marvin Bakalorz 33 17 Marvin Knoll 32 23 Niclas Stierlin23 5 Santiago Castaneda18 18 Casper Jander20 16 Jonas Michelbrink 22 7 Kolja Pusch30 9 Alaa Bakir22 8 Hamza Anhari 19 ANGRIFF 11 Niklas Kölle 23 19 Chinedu Ekene24 10 Thomas Pledl29 20 Robin Müller 23 14 Pascal Köpke 27 31 Benjamin Girth31 27 Phillip König 23 52 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2023Zebras: Wegen ihrer traditionell gestreiften Trikots werden die Duisburger „Zebras“ genannt. Das letzte Spiel: Im März 2019 trennten sich SSV und MSV im Jahnstadion Regensburg 1:1. Al Ghaddioui brachte die Jahnelf in Führung (siehe Foto unten). oder Julian Hettwer auffangen zu können, haben sich die Meidericher vor allem im Offensivbereich verstärkt: Pascal Köpke, Alexander Esswein oder auch Thomas Pledl haben ihre Qualitäten bereits höher- klassig unter Beweis gestellt. Der MSV kann in dieser Saison mit ei- ner starken Mannschaft aufwarten und definitiv den Grundstein für den langersehnten Wiederaufstieg legen. tb Duisburg: Mit 502.211 Einwohnern (Stand: Dezember 2020) ist Duisburg die fünftgrößte Stadt NRWs. Trainer: Torsten Ziegner (53) trainiert den MSV seit Mai 2022. Zuvor war der ehemalige Zweit- ligaspieler (86 Spiele, 1 Tor für Jena, Mainz und die Stuttgarter Kickers) für Zwickau, Halle und Würzburg verantwortlich. Name: Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg Homepage: www.msv-duisburg.de Gründung: 2. Juni 1902 Social Media: Gefällt mir: 82,3 Tsd. X (Twitter): 62,4 Tsd. Abonnenten: 53,5 Tsd. Foto: Gatzka 53 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2023Herr Esswein, Sie haben sich kürzlich dem MSV Duisburg angeschlossen. Was zeichnet den Verein, die Stadt und die Fans der Zebras aus? Alexander Esswein: Duisburg ist eine Stadt mit Geschichte, mit Historie, mit viel Arbeiter-Vergangenheit und -Gegen- wart. Du spürst, wie die Menschen hier den MSV leben, ei- nen Verein mit einer solchen Tradition. Dazu die Atmosphä- re bei uns in der Arena - da war für mich schnell klar, dass ich zum MSV möchte. Welche Ziele haben Sie sich mit dem MSV Duisburg für diese Spielzeit gesteckt? Es macht ja immer Sinn, von Spiel zu Spiel zu schauen - aber natürlich wollen wir so weit wie möglich nach oben kom- men. Wir haben eine gute Mannschaft mit viel Potenzial, eine gute Mischung zwischen Jung und Alt. Da ist einiges drin. Mit dem VfL Wolfsburg sind Sie 2008/09 Deutscher Meis- ter geworden. Was ist es für ein Gefühl die Schale in der Hand zu haben? Puh, damals war ich noch so jung … ich glaube, ich hab‘ das gar nicht so richtig realisiert. Ehrlich: es war unerwartet, und es war auch unbeschreiblich, dieses Glück zu haben, einmal Deutscher Meister zu werden. Ein einmaliges Erlebnis! Sie sind mit fast 200 Bundesliga-Spielen, 81 Zweitliga-Einsätzen und sogar elf Par- tien in der Europa League ein erfahrener Stürmer. Welche Qualitäten zeichnet Sie aus? Wie wollen Sie der Mannschaft wei- terhelfen? In meinem Alter (schmunzelt, Anm. der Redaktion) kann man sicherlich erstmal als Qualität Erfahrung nennen. Ande- re können das sicher noch besser be- urteilen, aber ich glaube, dass meine Schnelligkeit mit dem Ball und das Eins gegen Eins zu meinen Stärken gehören. Und ja, da sind wir wieder beim Alter: ich denke, ich kann auch helfen, eine Mannschaft zu führen, und das will ich beim MSV einbringen. Die 3. Liga ist vollgepackt mit ambitio- nierten Traditionsvereinen. Was sagen Sie zu dieser Liga? Kann überhaupt ein Favorit bestimmt werden? Eine Liga, die sehr eng zusammen liegt, da kann jeder jeden schlagen. Und mit jeder kleinen Serie kannst du in einen Strudel geraten – nach oben oder nach unten. Fragen an… ALEXANDER Wie schätzen Sie den Jahn in dieser Saison ein? Der Jahn hatte einen guten Start und gehört sicher zu den Vereinen, die in die 2. Liga zurück wollen. Ihr habt schon Ambitionen nach oben. Das wird eine schwierige Partie. Was zeichnet Alexander Esswein privat aus? Ich bin ein Familienmensch, ich mache sehr gerne etwas mit meiner Familie. Ein gelassener und lockerer Typ. Und ich bin für jeden Spaß zu haben! ag Foto: MSV Duisburg/Nico Herbertz 54 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2023 Weiden Regensburg Neumarkt Amberg Ursensollen Nürnberg Ingolstadt Bayreuth die printzen GmbH Gewerbepark 21 D-92289 Ursensollen T. + 49 (0)9628-92489-0 M. info@dieprintzen.de www.dieprintzen.de Weiden Regensburg Neumarkt Amberg Ursensollen Nürnberg Ingolstadt Bayreuth Meisterdruckerei. Nordbayerns leistungsstarkes Druckzentrum Modernster Maschinenpark Meisterliche Druckkompetenz Höchste Datensicherheit Zentrale Lage in Nordbayern Zertifizierte Qualität die printzen GmbH Gewerbepark 21 D-92289 Ursensollen T. + 49 (0)9628-92489-0 M. info@dieprintzen.de www.dieprintzen.de Nordbayerns leistungsstarkes Druckzentrum Modernster Maschinenpark Meisterliche Druckkompetenz Höchste Datensicherheit Zentrale Lage in Nordbayern Zertifizierte QualitätWeiden Regensburg Neumarkt Amberg Ursensollen Nürnberg Ingolstadt Bayreuth die printzen GmbH Gewerbepark 21 D-92289 Ursensollen T. + 49 (0)9628-92489-0 M. info@dieprintzen.de www.dieprintzen.de Weiden Regensburg Neumarkt Amberg Ursensollen Nürnberg Ingolstadt Bayreuth Meisterdruckerei. Nordbayerns leistungsstarkes Druckzentrum Modernster Maschinenpark Meisterliche Druckkompetenz Höchste Datensicherheit Zentrale Lage in Nordbayern Zertifizierte Qualität die printzen GmbH Gewerbepark 21 D-92289 Ursensollen T. + 49 (0)9628-92489-0 M. info@dieprintzen.de www.dieprintzen.de Nordbayerns leistungsstarkes Druckzentrum Modernster Maschinenpark Meisterliche Druckkompetenz Höchste Datensicherheit Zentrale Lage in Nordbayern Zertifizierte QualitätTrainer: Danny Galm Co-Trainer: Gerhard Kleppinger Co-Trainer: Maximilian Mehring Co-Trainer/Video-Analyst: Marcus Fritz Torwart-Trainer: Daniel Ischdonat Athletikrainer: Denny Krmarek Trikottausch: Mit Sebastian Stolze (116 Spiele, 20 Tore, 2017–21), Tim Knipping (15 Spiele, 1 Tor, 2019/20) und David Otto (41 Spiele, 4 Tore, 2021-22) stehen drei ehema- lige Jahn Spieler bei den Sandhäusern im Kader. Jahr für Jahr gehörten die Sandhäuser zu den größten Ab- stiegskandidaten – und erst nach elf Jahren mussten sie den bitteren Weg in die Drittklassigkeit auch wirklich gehen. Das Ziel lautet ganz klar: Sofortiger Wiederaufstieg! Ähnlich wie die Jahnelf gab es in Sandhausen einen großen Umbruch mit vielen Neuzugängen. Aber für ihr Ziel haben sich die Kurpfäl- zer sehr gut verstärkt und erfahrene Spieler an Land gezogen. Mit Akteuren wie Alexander Mühling, Sebastian Stolze oder Rouwen Hennings haben sie aber nicht nur Erfahrung unter Briefkopf: Deutscher Amateurmeister 1978, 1993; Verbandspokalsieger 1977-79, 1981-83, 1985-86, 1995, 2006-07, 2010-11 (Rekordsieger). Stadion: Das BWT-Stadion am Hardtwald (15.414 Plätze) machte in den vergangenen zehn Jahren eine Entwicklung vom Dorfplatz zum Zweitligastadion durch. Bilanz aus Jahn Sicht: 26 Spiele, 10 Siege, 7 Unentschieden, 9 Niederlagen, 38:36 Tore (seit 2000). GEGNER Farben: Schwarz und Weiß Fusionspläne: Vor knapp 15 Jahren sollten sich der SV Sandhausen, die TSG Hoffenheim und der FC-Astoria Walldorf zum FC Kur- pfalz Heidelberg zusammenschließen. Die von Dietmar Hopp geplante Fusion kam aber nicht zustande.. SV Sandhausen *Stand: 01.09.2023 TORALTER 30 Daniel König 22 1 Nikolai Rehnen 26 22 Timo Königsmann 26 ABWEHR 4 Tim Knipping 30 14 Max Geschwill 22 21 Felix Göttlicher 21 27 Lucas Laux 20 35 Dennis Egel 18 3 Christoph Ehlich 24 19 Luca Zander 28 18 Dennis Diekmeier 33 MITTELFELD 26 Yassin Ben Balla 27 5 Lion Schuster23 15 Alexander Mühling 30 16 Alexander Fuchs 26 11 Livan Burcu 18 20 Tim Maciejewski22 6 Abu-Bekir Ömer El-Zein 20 7 Joe-Joe Richardson21 ANGRIFF 17 David Otto 24 9 Franck Evina 23 36 Sebastian Stolze28 10 Rouwen Hennings 35 8 Richard Meier 19 56 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2023Maskottchen: Der überlebensgroße Dachs „Hardi“ ist bei den Sandhäuser Kindern sehr beliebt. Sandhausen: Mit 15.455 Einwohnern (Stand: Dezember 2022) sind die Kurpfälzer in etwa so groß wie Neutraubling – die Gemeinde südlich von Heidelberg ist damit der kleinste Drittligastandort. Vertrag genommen, sondern Spieler verpflichtet, die ihre Qualitäten auch bereits in der 2. Bundes- liga (und mehr) unter Beweis gestellt haben. Da- zwischen wird auch einigen Talenten eine Chan- ce gegeben, die diese auch – wie bspw. in Person von Christoph Ehlich – nutzen werden und das Spiel des SVS bereichern. Unter Führung des – ebenfalls – erfahrenen Kapitän Dennis Diekmeier gehört Sandhausen heuer zum ganz großen Favo- ritenkreis um den Aufstieg! tb Das letzte Spiel: Zuletzt trafen Sandhausen und der Jahn im April aufeinander. Beim Auswärtsspiel in der Kurpfalz unterlagen die Rothosen mit 1:2. Prince Owusu traf zum Anschluss. Trainer: Der SVS wird seit dieser Saison von Danny Galm (37) trainiert. Zuvor war der ehemalige Drittligaspieler (14 Spiele, 3 Tore für die Stuttgarter Kickers) für diverse Jugendteams aktiv. Sandhausen ist seine erste Station als Profitrainer. Name: Sportverein 1916 Sandhausen e. V. Homepage: www.svs1916.de Gründung: 01. August 1916 Social Media: Gefällt mir: 32,6 Tsd. X (Twitter): 40,9 Tsd. Abonnenten: 40,5 Tsd. Foto: Gatzka 57 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2023David, Du bist in diesem Sommer zum SV Sandhausen gewechselt. Hast Du dich gut eingelebt? Ja, absolut. Jetzt sind die letzten Schritte abgeschlossen, die neue Wohnung ist bezogen und die letzten Möbel aus Ham- burg angekommen. Zum Training kann ich zu Fuß laufen, weil ich direkt in Sandhausen wohne. Ich fühle mich schon wohl hier und jetzt kann´s richtig losgehen. Mit dem Wechsel bist Du auch wieder näher an Ihrer Heimat Birkenfeld (Baden-Württemberg). War das auch ein Grund, warum Du dich für den SV Sandhausen entschieden hast? Hamburg war jetzt schon sehr weit weg, selbst Regensburg war rund dreieinhalb Stunden von meiner Heimat entfernt, da fällt es schwer, die Familie und Freunde zu sehen. Das macht schon etwas aus. Ich kenne die Gegend hier gut, dadurch fällt es natürlich leichter anzukommen. Das war definitiv mit ein Grund. Zuvor warst Du beim FC St. Pauli unter Vertrag. Wie würdest Du deine Zeit in Hamburg zusammenfassen? Es war eine extrem schöne Zeit, aber auch sportlich eine Zeit, in der ich einen guten Schritt nach vor- ne gegangen bin. Die Trainingsinhalte und -de- tails haben mir sehr geholfen und ich werde die Zeit immer sehr, sehr positiv im Gedächt- nis behalten. Der SV Sandhausen hat den direkten Wie- deraufstieg als Saisonziel ausgerufen. Was stimmt dich positiv, dass das Vorhaben klappt? Ich glaube, dass wir definitiv eine hohe Quali- tät im Kader haben, aber was mich fast noch mehr davon überzeugt, ist der Zusammen- halt, der in der Mannschaft bereits vor- herrscht. Daran gilt es natürlich weiter kontinuierlich zu arbei- ten, aber wie wir bereits als Mannschaft aufgetreten sind, im DFB-Pokal oder gegen Dynamo Dres- den beispielsweise, hat gezeigt, dass wir füreinander fighten. Das bringt am Ende mehr, wenn man so ein Ziel erreichen will. Die Qualität der Mannschaft kommt noch oben drauf. Nur so kann es funktionieren. Fragen an… DAVID Foto: 1. FC Magdeburg Auch der SV Sandhausen hatte wie der SSV Jahn einen personellen Umbruch. Was musste passieren, um möglichst schnell eine Mannschaft zu werden? Erstmal ist es wichtig die richtigen Typen auszuwählen und bei der Kaderplanung darauf zu achten, ob die Charaktere zusammenpassen und Teamplayer sind. Das sind wichtige At- tribute. Wenn man so viele neue Spieler hat und jeder sein eigenes Ding macht, funktioniert es nicht. Auch eine gewisse Offenheit ist nötig. Sich kennenlernen wollen, sich einbringen wollen und sich so auch annehmen, damit die Stärken jedes einzelnen auch zu Geltung kommen können. Wir haben viel Zeit, auch nach den Trainings, miteinander verbracht. Waren beispielsweise des Öfteren etwas zusammen essen, im Trai- ningslager haben wir die Abende nicht alleine auf dem Zim- mer verbracht, sondern zusammengesessen, sich unterhalten oder Spiele gespielt, ein Stückweit zusammen etwas erlebt. Der Austausch ist das wichtigste, was man machen kann. Beim SSV Jahn hast Du eineinhalb Saisons auf Leihbasis verbracht. Was machte die Zeit in Regensburg für dich aus? Woran erinnerst Du dich gerne zurück? An die Zeit in Regensburg habe ich wirklich nur po- sitive Erinnerungen, vor allem auf der menschli- chen Ebene. Dort habe ich viele tolle Menschen kennengelernt. Es herrschte ein tolles Klima vor und jeder wollte dem anderen helfen. Sportlich gab es Höhen und Tiefen, darüber kann man aber hinwegsehen, wenn man sich auf der persönlichen Ebene so wohl fühlt und das habe ich in Regensburg getan. Freust Du dich, wieder im Jahnstadion Regens- burg auflaufen zu können? Klar freue ich mich auf das Spiel und dar- auf die alten Bekannten wiederzu- sehen. Die Stimmung war auch immer gut und wird sicher auch gegen uns gut sein. Am Ende hoffe ich na- türlich auf den besse- ren Ausgang für uns. Da werde ich keine Kompromisse einge- hen. Für den Rest der Saison wünsche ich dem Jahn viel Erfolg, aber in beiden Spie- len gegen uns gibt es nichts zu holen (lacht). ag Foto: SV Sandhausen 58 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2023www.brandl-kelheim.dewww.brandl-kelheim.de Unterstützen S ie unseren Klima-Montag, um noch mehr Energie zu sparen: für das K lima und für eine bessere, gemeinsame Zukunft! NEU: absofort ist unser Einrichtungshaus montags geschlossen! klimatag montag istmontag ist Der Montag wird bei Brandl in Zukunft klimafreundlich. Unsere Möbelhausausstellung bleibt ab sofort montags geschlossen. Energiesparen ist wichtiger denn je. Daher wollen auch wir unseren Beitrag leisten. Licht und Heizung bleiben montags aus. Da wir auch die täglichen Ö nungszeiten reduzieren und Dienstag bis Samstag erst um 10 Uhr starten (statt wie bislang um 9 Uhr), sparen wir so rund 20 Prozent unseres gesamten Energieverbrauchs ein. Umgerechnet immerhin der Bedarf von 25 Haushalten oder rund 40 Tonnen CO2 pro Jahr. Unsere Möbelhausausstellung bleibt ab sofort montags geschlossen. Neue Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-16 Uhr Montag geschlossen. Beratung Daheim: Mit Termin an jedem Werktag möglich! Bedarf von 25 Haushalten oder rund Beratung Service unverändert: Telefonisch und Online auch montags für Sie da!Next >