JAHN DAS STADIONMAGAZIN SSV-JAHN.DEAUSGABE SEPTEMBER | 2025 gedruckt von Meisterdruckerei. digitalisiert von Z u G u n s t e n der J a h n s c h m i e d e "Lebe meine Emotionalität" Michael Wimmer im InterviewAlles geben für unseren Verein! Der September hat es in sich. Uns erwarten zwei packende Heimspiele gegen Rot-Weiss Essen undden SC Verl. Wir drücken euch die Daumen und hoffen auf torreiche Partien. #stärkersein Bildnachweis: AirView Studios Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG • Industriepark Ponholz 1 • 93142 Maxhütte-Haidhofder Saisonstart liegt hinter uns. Die ersten Auftritte der Jah- nelf zeigten, dass sie noch Zeit benötigt, konsequent und konstant ihr Leistungspotenzial auf den Platz zu bringen. Angedeutet hat sie das bereits in einigen Spielphasen. Im- mer wieder fiel auf, dass vor allem der erste Durchgang von Verunsicherung und mangelndem Zugriff geprägt war. Trotz- dem hat diese Jahnelf auch in vielen Momenten bewiesen, welchen Charakter und welche Mentalität sie besitzt. In einer emotionalen Partie in Ingolstadt drehte sie den Rück- stand in der Nachspielzeit zum 1:1. Nach einem bösen Pat- zer zum Heimauftakt gegen den MSV Duisburg (0:4), der so nicht passieren darf, bewies die Jahnelf allerdings in der folgenden Pokal-Partie gegen den Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln Moral und führte lange Zeit verdient. Erst in der späten Nachspielzeit drehte der Effzeh das Spiel (1:2). Auch im Heimspiel gegen den 1. FC Schweinfurt war der jungen Truppe noch im ersten Durchgang die Verunsicherung an- zumerken. Phil Beckhoff nutzte dann einen Torwart-Patzer, Noel Eichinger traf per Freistoß und Lucas Hermes machte den Deckel drauf. Der verdiente erste Sieg. Es sind Erfolgs- momente, wie diese, die die Jahnelf braucht. Auch im zähen Totopokal-Achtelfinale gegen die SpVgg Ansbach zählte für die Protagonisten vor allem das Weiterkommen, auch wenn das bewusste Finger in die Wunde legen nicht zu kurz kam, um den durchwachsenen Auftritt gegen den Regionalligis- ten aufzuarbeiten. Jahn Chef-Trainer Michael Wimmer will aus solchen Mo- menten das Positive ziehen, ohne dabei die Dinge schönzu- reden. Nur über die Wahrheit und Klartext können Sachen verbessert werden. Anders als im Privaten lebt der 45-Jäh- rige auf dem Fußballplatz seine Emotionalität. Harte Ent- scheidungen mit Überzeugung zu treffen, gehört für einen Trainer dazu. Dennoch stellt der gebürtige Dingolfinger da- bei die Menschlichkeit und Ehrlichkeit in den Mittelpunkt. Menschenführung sei die große Kunst. Wie er das auf sei- Herausgeber: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA, Franz-Josef-Strauß-Allee 22 | 93053 Regensburg, Tel. 0941/6983 0 | Fax 0941/6983 210 Chefredaktion:Alexander Gschlößl, Hannes Liedl V.i.S.d.P.:Hannes Liedl Kontakt : johannes.liedl@ssv-jahn.de Weitere ständige Mitarbeiter:Prof. Dr. Wolfgang Otto, Johannes Fuchs, Johannes Frisch, Tobias Braun, Annika Eggmann, Christoph Scholler, Joachim Schamriß, Stephan Burmeister, Sabrina Haimerl, Patrick Pfordt, Simon Zöpfl, Moritz Sitter, Yannick Rakiecki Fotos : Johannes Gatzka, Sascha Janne, Benedikt Köglmeier (u.a. Ti- Vorwort nen Stationen gelernt hat, welche Erfahrungen er unter an- derem in Schottland beim FC Motherwell oder in Österreich bei Austria Wien gemacht hat, erzählt er im ausführlichen Titelinterview und ermöglicht so einen Blick hinter die Ku- lissen der täglichen Arbeit mit der Jahnelf. Außerdem bietet diese Ausgabe wieder gewohnt spannende Inhalte: Philipp Müller verrät uns im “Interview ohne Worte”, welches verborgene Talent er hat und was auf Auswärtsfahr- ten nicht fehlen darf, Julian Pollersbeck erzählt uns in den “Letzten Fragen”, wie seine Morgenroutine aussieht und Ben Kieffer stellt seine Traumelf auf. Auch auf alle anderen wich- tigen Themen rund um den SSV Jahn wird geblickt, so zeigt uns beispielsweise Jahnschmiede Leiter Christian Martin zum Saisonstart den Leistungsstand des Nachwuchses auf. Beim Entdecken und Lesen der neuen Jahnzeit Ausgabe wünschen wir viel Spaß und freuen uns auf unterhaltsame sowie erfolgreiche Heimspiele im September, Eure Jahnzeit Redaktion telbild), Andreas Nickl, Alexander Niebler, Philipp Luxi, Photo-Studio Büttner, Ingo Maschauer, Timo Premru, Franz Stern, Andreas Manhart/ ManhartMedia GmbH & Co. KG. (Produktfotos Jahn Fanartikel), Wid- mann/DFL, Simon Hechtbauer, airview.studios Grafik, Satz, Layout & Reinzeichnung: Isabell Huber & C3 marketing agentur GmbH Corporate Design: seitenwind Design und Kommunikation, seitenwind.com Auflage:4.000 Exemplare Druck:die printzen GmbH Digitale Jahnzeit: iHeft IMPRESSUM JAHNFANS Foto: Köglmeier 03 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2025SSV JAHN REGENSBURG TRIKOTS 25/26 FOTOS: KÖGLMEIER13 JAHN KALENDER Das Wichtigste im September & Oktober 14 TITELINTERVIEW Michael Wimmer im Interview 32 DAS IST BEIM JAHN PASSIERT Alles rund um den Verein 36 RÜCKBLICK Die letzten Wochen in Zahlen 46 JAHN HISTORIE 135 Jahre „Turnerbund Jahn Marsch” 54 ROT-WEISS-ESSEN Vorstellung & Klaus Gjasula im Interview 58 SC VERL Vorstellung & Berkan Taz im Interview 64 JAHN KINDERWELT Neues Konzept fürs Fördertraining 76JAHNPARTNERVEREINE Initiative feiert 5-jähriges Jubiläum 78BRÜCKEN FÜR REGENSBURG Projekte im August 82 JAHNSCHMIEDE Saisonstart der U19 und U17 sowie Christian Martin im Interview 90 TRAUMELF TRIFFT TONSPUR Ben Kieffer stellt auf 92INTERVIEW OHNE WORTE mit Philipp Müller 94DIE LETZTEN FRAGEN an Julian Pollersbeck INHALT mit Philipp Müller mit Jahn Chef-Trainer Michael Wimmer Initiative feiert 5-jähriges Jubiläum TITELINTERVIEW JAHN PARTNERVEREINE INTERVIEW OHNE WORTENicht belohnt & dennoch stolzStolz darf die Jahnelf auf den packenden Pokalfight Mitte August gegen den 1. FC Köln (1:2) sein. Über 90 Minuten bot der SSV Jahn dem Bundesliga-Aufstei- ger mutig Paroli und führte lange Zeit völlig verdient. Erst in der sechsten Mi- nute der Nachspielzeit war es ausgerechnet der ehemalige Jahnschmiede-Spie- ler Eric Martel, der für die Kölner ausglich. Kurz darauf folgte sogar noch der Siegtreffer. Ein Stich ins Herz für jeden Jahnfan – und doch bleibt nach einem fesselnden Spiel vor allem eines: der Stolz auf die dargebotene Leistung. Foto: JanneErleichterungDie Jahnelf ist mit einer herben 0:4-Niederlage gegen den MSV Duis- burg zuhause nicht gut in die 3. Liga gestartet. Umso größer waren gegen Schweinfurt die Freude und Erleichterung als Phil Beckhoff kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Schnitzer des Schlussmanns zur Führung nutzte. Am Ende sahen die Jahnfans einen souveränen 3:0-Erfolg gegen die Aufsteiger aus Franken und bejubelten – wie hier im REWAG-Familienblock – die ers- ten drei Punkte der Saison. Foto: KöglmeierNext >