< PreviousSparkasse Regensburg s Hauptsponsor der Jahnschmiede Zusammenkommen am Kaulbachweg 10. TAG DER JAHNSCHMIEDE Am 31. August lud der SSV Jahn Regensburg zu einer be- sonderen Veranstaltung am Sportpark Kaulbachweg ein: Der 10. Tag der Jahnschmiede stand an. Im feierlichen Rahmen wurden dort alle Nachwuchsteams des Zweit- ligisten vorgestellt und präsentiert. Mit den drei Heim- spielen der U17, U16 und U11 wurden zudem sportliche Höhepunkte gesetzt. Ein buntes Rahmenprogramm run- dete den ereignisreichen Tag ab. Angefangen bei den Grußworten von Hans Rothammer (Vor- standsvorsitzender des SSV Jahn), Christian Martin (Leiter des Leistungszentrums) und Thomas Straub stellv. Vor- standsmitglied der Sparkasse Regensburg, die als Haupt- sponsor der Jahnschmiede seit 2014 ebenfalls ein 10-jäh- riges Jubiläum feierte, ging es weiter mit Talkrunden zum Thema Pädagogik & Psychologie sowie Athletik & Reha. Ein inhaltlicher Höhepunkt war die Expertenrunde bestehend aus den beiden Jahn Profis Christian Viet und Jonas Bauer, der selbst aus dem Nachwuchs des SSV Jahn stammt, sowie dem Jahn Chef-Trainer Joe Enochs, Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer und Jahnschmiede-Leiter Christian Mar- tin. Ihnen blieb die Ehre überlassen, die diesjährigen Ge- winner des Jahnschmiede-Pokals zu küren. Eine Besonder- heit war außerdem die Bekanntgabe der Patenschaften, die künftig die Jahn Profis für die verschiedenen Altersstufen übernehmen werden. In Summe war der 10. Tag der Jahnschmiede erneut eine wunderbare Veranstaltung, um zusammenzukommen und sich gemeinsam auf eine neue Saison einzustellen und zu freuen. Mit inhaltlichen Höhepunkten und bestem Wetter ging ein gelungener Jubiläums-Tag zu Ende. 80Weil’s um mehr als Geld geht. Mehr als ein Job! Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Die Sparkasse Regensburg hat als Arbeitgeberin einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei der Sparkasse Regensburg. Ihre Karriere bei der Sparkasse Regensburg Sparkasse Regensburg 81 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2024Rückblick Jahnschmiede U21: BEFREIUNGSSCHLAG Die U21 des SSV Jahn startete mit einem Sieg aus acht Spielen etwas holprig in die neue Bayernliga-Saison. An- fang September gelang der Mannschaft von Trainer Chris- toph Jank allerdings ein wichtiger 3:2-Erfolg gegen den TSV Abtswind, durch den sie den Abstand auf die Nichtab- stiegsplätze verringern konnte. Während U21-Trainer Christoph Jank gegen den ASV Neu- markt und den TSV Kornburg noch die Chancenverwertung als größtes Manko bezeichnete, machte es seine Mannschaft am 3. Spieltag gegen die DJK Gebenbach deutlich besser. Nach dem frühen Rückstand nutzte die Jahnelf ihre Chan- cen und ging durch die Tore von Bastian Walter (19./44.) und Noel Eichinger (35.) mit einer 3:1-Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit erhöhte Titus Knoche mit dem zweiten Doppelpack der Partie (51./54.), sodass der Gegentreffer zum 5:2 (62.) nicht mehr ins Gewicht fiel. Nach diesem eindrucksvollen ersten Saisonsieg holte die Zweitvertretung des SSV durch die Tore der Jahn Profis Max Meyer, Jonas Bauer und Niclas Anspach ein 3:3 beim TSV Karlburg. Christoph Jank war mit dem Punkt nicht unzufrie- den und lobte die Mentalität seiner Mannschaft, da diese nach einer frühen roten Karte zweimal nach Rückstand zu- rückkam und zwischenzeitlich sogar in Führung lag. Gegen den ATSV Erlangen und den TSV Neudrossenfeld stand am Ende jeweils eine 1:2-Niederlage. In beiden Spielen kre- ierte die U21 gute Chancen, doch wiederum nutzte sie diese nicht konsequent. Gegen Neudrossenfeld musste die Jahnelf zudem gleich zwei gelb-rote Karten und den entscheiden- den Treffer in der Nachspielzeit hinnehmen. Das bessere Ende für sich hatte das Team Ende August gegen die SpVgg Bayern Hof, als Eric Hottmann kurz vor Schluss die Führung der Gäste aus der ersten Hälfte per Elfmeter ausglich (90+4.). Nach der 1:4-Niederlage gegen den ASV Cham, der fünften in acht Spielen, empfing die Jahnelf den auswärts bis dahin ungeschlagenen TSV Abtswind und startete druckvoll in die Partie. Max Meyer brachte den SSV mit zwei Toren (10./13.) früh auf Kurs. Als dann nach einer Ecke Björn Fröhlich per Kopf auf 3:0 erhöhte (27.), schien der Jahn an diesem Nach- mittag keine Probleme mehr zu bekommen. Zu Beginn der zweiten Hälfte sah allerdings Jahn Innenverteidiger Leopold Wurm nach einem Foul im Mittelfeld seine zweite gelbe Karte (51.). Wenige Minuten später konnte Chams Matthias Wäch- ter die Überzahl bereits nutzen (55.). Doch leidenschaftli- ches Verteidigen und gefährliche Konter hielt die U21 die Gäste bis in die Nachspielzeit vom eigenen Tor fern, wodurch der Anschlusstreffer zu spät kam (90.+5.). Christoph Jank war zufrieden mit seinem Team: “Es war eine sehr gute Leistung gegen Abtswind. Wir hatten viel Spielkontrolle, sind sehr do- minant aufgetreten und sind verdient mit 3:0 in Führung ge- gangen. Nach dem Platzverweis haben wir sehr gut verteidigt und wenige Chancen zugelassen.” Durch den Sieg verkürzte die U21 den Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, der nach einem 1:1 am 10. Spieltag bei der SpVgg Weiden nun noch vier Punkte beträgt.pp/fl/li NAMESPIELEMINUTENTORE Rehwald, Johannes75690 Maul, Marco72260 Gebhard, Paul65141 Kharabara, Volodymyr64950 Meyer, Max64923 Anspach, Niclas64662 Fröhlich, Björn64501 Rudenko, Leon63550 Knoche, Titus63090 Wurm, Leopold53400 Walter, Bastian52780 Preil, Oskar43600 Zimmermann, Christian41770 Seibold, Jakob4340 Heid, Henrik32610 Eichinger, Noel32471 Banden, Ante31520 Hottmann, Eric21801 Dimmelmeier, Elias21800 Eisenhuth, Tobias21800 Bauer, Jonas21352 Huth, Elias2990 Cuk, Leon Mate1900 Reiß, Manuel1900 Galjen, Dejan1800 Rost, Fabio1120 82 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2024U19:NUR WENIG U17 STARTET SOLIDE Zum Start in die neu gegründete DFB-Nachwuchsliga muss- te sich die U19 des SSV Jahn der SpVgg Unterhaching und dem FC Ingolstadt 04 trotz guter Leistungen geschlagen geben. Gegen den bis dato noch ungeschlagenen TSV 1860 München zeigte das Team erneut einen couragierten Auf- tritt und belohnte sich diesmal mit einem 3:1-Sieg. Nach einer 1:3-Niederlage beim SSV Ulm 1846 hielt die U19 eine Woche später gegen Tabellenführer FC Bayern München gut mit und ging sogar in Führung. Ante Bandens Schuss schlug im kurzen Eck neben den Pfosten ein (54.). In der Folge erarbeiteten sich die Gäste mehrere Chancen und bekamen schließlich einen Foulelfmeter zugesprochen, den Tim Binder sicher verwandelte (68.). Kurz vor Schluss schlug Felipe Chavéz zu (86.) und sicherte dem FC Bayern damit doch noch die drei Punkte. Yavuz Ak fand nach dem Spiel aufbauende Worte für seine Mannschaft: “Ich muss meinen Jungs ein Lob aussprechen. Wir haben das heute ordent- lich gemacht. Gegen Bayern kann man verlieren, nach dem Spielverlauf muss man das aber nicht. Mit etwas Glück hät- Im ersten Spiel der U17-Nachwuchsliga gegen den FC In- golstadt 04 drehte die U17 des SSV Jahn das Spiel in der Schlussphase, doch musste in der fünften Minute der Nach- spielzeit doch noch den Ausgleich hinnehmen. Nach einem 0:3 gegen den FC Augsburg kam der SSV Jahn im Auswärts- spiel beim SSV Ulm 1846 glänzend in die Partie, als Hakim Issifu bereits in der 1. Minute die Führung erzielte, die aber Niklas Käfferlein schnell ausglich (10.). Auch auf die beiden Treffer des Jahn nach der Pause hatten die Gastgeber aus Ulm wiederum eine schnelle Antwort parat und glichen zum 3:3-Endstand aus. U17-Trainer Trainer Christoph Bächer fand es schade, dass sich das Team für den guten Auftritt nicht mit einem Sieg belohnen konnte: ”Trotzdem konnten wir viele Dinge umsetzen, die wir uns vorgenommen haben. Wenn wir so weiterspielen, werden sich die Jungs in den nächsten Wochen mit Siegen belohnen.” Der Trainer behielt Recht, denn bereits am folgenden Spiel- tag besiegte die U17 am Tag der Jahnschmiede die SpVgg Unterhaching mit 3:1. Eine Woche später musste das Team ten wir hier heute einen Punkt mitnehmen können.” Die U19 liegt zwar aktuell mit vier Punkten nach sechs Spielen auf dem letzten Platz ihrer Vorrundengruppe, doch konnte sich zuletzt ein 2:2 gegen das Nachwuchsteam von Bundes- ligist FC Augsburg erkämpfen.pp/fl/li allerdings eine Niederlage gegen den TSV 1860 München hinnehmen und liegt so mit einem Sieg und zwei Unent- schieden nach fünf Spieltagen in einer ausgeglichenen Gruppe auf Platz 7.pp/fl/li 83 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2024Jahn Vereinspartnerschaft PARTNER Mit der Initiative „Seite an Seite für Ostbayern“ hat der SSV Jahn im Jahr 2020 das Netzwerk der Jahn Vereinspartner- schaften gegründet. Die Jahn Vereinspartnerschaft bildet ein wesentliches Element für eine funktionierende und nachhal- tige Zusammenarbeit mit den ostbayerischen Amateurverei- nen. Ein Netzwerk, von dem beide Seiten gleichermaßen pro- fitieren und den Fußball in Ostbayern gemeinsam stärken. Die Jahn Vereinspartnerschaft ermöglicht den Zugang zu ex- klusiven und attraktiven Leistungen für die Amateurfußball- vereine der Region. Zudem gibt der SSV Jahn sein Fachwissen an die Basis weiter. Verschiedene kommunikative Leistungen Jetzt informieren & viele Vorteile sichern unter: ssv-jahn.de/vereinspartnerschaft Ihr Heimatverein ist noch kein Partnerverein? Warum sind sie beigetreten? Um Gemeinsam etwas für die ganze Region zu schaffen und den Amateursport und Profisport zu verbinden. Was ist ihr schönstes Erlebnis mit dem SSV Jahn? Vorbereitungsspiel im Rahmen unseres Gründungsfestes 10.07.2011. Halbzeitstand 0:0. Was zeichnet Ihren Verein aus? Die Vielfalt im Sport (verschiedenste Abteilungen und Sportarten), die vielen ehrenamtlichen und jungen Motivieren Menschen aus verschiedensten Nationen. Sportverein Zeitlarn 1931 e.V Warum sind sie beigetreten? Weil Ostbayern unbedingt einen Verein in Liga 2 oder 3 braucht. Was ist ihr schönstes Erlebnis mit dem SSV Jahn? Als erster Verein 2022 für den "Tag der Partnervereine" gezogen zu werden. Was zeichnet Ihren Verein aus? Den Zusammenhalt und das alle Vereinsmitglieder hinter unserer Philosophie als Dorfverein stehen. VfR Laberweinting Warum sind sie beigetreten? Aufgrund der Vielzahl an Benefits und der Möglichkeit unserer Jugend zusätzlich etwas zu bieten. Was ist ihr schönstes Erlebnis mit dem SSV Jahn? Das Jahn Fußballcamp bei uns am Sportplatz. Was zeichnet Ihren Verein aus? Die gute Jugendarbeit, jährliche Ausflüge mit der Jugend, intaktes Vereinsleben. SC Bruckberg Warum sind sie beigetreten? Wir wollen damit den Amateur- und Profifußball in Ostbayern stärken und fördern. Was ist ihr schönstes Erlebnis mit dem SSV Jahn? Die Fahrt mit dem Jahn Mannschaftsbus zum TSV Waldkirchen (Gewinn der Ausfahrt). Was zeichnet Ihren Verein aus? Wir sind ein kleiner Dorfverein, der die Gemeinschaft fördern will. Auch wenn der sport- liche Erfolg aktuell etwas hinten ansteht, wichtig ist ein harmonisches Miteinander im Club. VfR Niederhausen dokumentieren die Jahn Vereinspartnerschaft und schaffen Raum für ein erfolgreiches, stolzes und sympathisches Zu- sammenspiel. 84 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2024Jetzt Dein Trikot im Jahn Fan- & Onlineshop sichern SSV-JAHNSHOP.DESSV JAHN REGENSBURG Eine Hommage an die Stadt Regensburg Die Jahn Trikots der Saison 2024/25Was geht eigentlich bei… SÖRENSEN Dänen und der SSV Jahn - das passt einfach. Obwohl es bis- her nur zwei dänische Spieler in Regensburg gab, würden diese Aussage so sicher viele Jahnfans unterschreiben. Das liegt nicht nur daran, dass mit Andreas Albers der Zweitli- ga-Torschützenkönig des SSV Jahn aus Dänemark stammt, sondern dass mit Asger Sörensen ein weiterer seine Spu- ren in seinen knapp zwei Jahren im rot-weißen Trikot hin- terlassen hat. Für den jungen Dänen gab es in seiner Kindheit in der 4000 Seelen Stadt Virklund wie für viele andere Dänen in seinem Alter vor allem zwei Sportarten: Fußball und Hand- ball. Beide Ballspielereien übte er lange Zeit parallel und durchaus erfolgreich aus, etwas erfolgreicher im Fußball. “Ich liebe es einfach zu gewinnen. Ich habe auch im Handball oft gewonnen - aber öfter im Fußball", sagte er gegenüber der Regensburger Zeitung einst. So geriet der talentierte und ehrgeizige Asger Sörensen in das Blickfeld des FC Midtjyl- land, einem Verein, der durch gezieltes datengetriebenes Scouting sich zu einem dänischen Top-Verein entwickelte. In der Nachwuchsakademie bestätigte sich das Auge der Scouts und rief weitere Interessenten auf das Tableau. Red Bull Salzburg streckte seine Fühler aus und lotste den da- mals noch 17-jährigen Sörensen nach Österreich. In einem neuen Land, einer neuen Kultur und einem neuen Verein hatte er es anfangs schwer sich zu akklimatisieren. Erst mit dem abgeschlossenen Abitur und weiterer Sprachkenntnisse wurde es für ihn leichter. Als Teil der Profimannschaft sammelte der talentierte Innen- verteidiger bei Serienmeister Salzburg einige Erfolge, vier- facher österreichischer Meister und dreifacher Pokalsieger, doch als Perspektivspieler sehnte er sich nach Einsatzzeit und Verantwortung. Achim Beierlorzer schätzte früh die Fä- higkeiten des spielstarken und technisch versierten Innen- verteidigers und lotste den 19-Jährigen leihweise 2017 in die Zweitliga-Mannschaft des SSV Jahn. Als Talent gekom- men, entwickelte sich der Leihspieler schnell zum Stamm- spieler und stand bereits zum Heimspielauftakt gegen den 1. FC Nürnberg in der Startelf, die erste Torbeteiligung soll- te auch nicht lange auf sich warten lassen. Beim FC Ingol- stadt 04 spielte Sörensen den Pass auf Joshua Mees, der zur Führung traf. Am Ende siegte die Jahnelf mit 4:2. Auf einen eigenen Treffer im Jahn Trikot musste er aber verzichten. Am Ende seiner ersten Saison kommt er auf 25 Einsätze. Die Leihe ist für beide Parteien aufgegangen. Asger Sören- sen bekam die Möglichkeit, auf Zweitliga-Niveau wichtige Einsatzzeit zu sammeln, im Gegenzug konnte der damalige Trainer Achim Beierlorzer auf einen spielstarken Verteidi- ger vertrauen. Die Zusammenarbeit lief so gut, dass sich der SSV Jahn und Sörensen sich auf eine weitere Leih-Saison FÜNF FAKTEN ÜBER ASGER 54 Einsätze für den SSV Jahn Regensburg 138 Einsätze in der 2. Bundesliga mit acht Toren und fünf Assists Acht Einsätze in der Europa League u.a. gegen den FC Liverpool Zweimal tschechischer Meister, viermal österreichischer Meister Champions-League-Teilnehmer 2024 mit Sparta Prag verständigen konnten. So ging es gemeinsam in die zweite Spielzeit 2018/19. Ein besonderes Aufeinandertreffen sollte der Däne am 6. Spieltag erleben. Auswärts beim Hamburger SV fuhr die Jahnelf einen famosen 5:0-Sieg ein - ein Überra- schungstriumph. Gegen den frischgebackenen Zweitligisten steuerte Sörensen eine Vorlage bei. Es muss für ihn auch ein besonderes Spiel gewesen sein. Als kleiner Junge besuchte er gemeinsam mit seiner Familie die Heimspiele des HSV als Fan. Hamburg liegt circa zwei Autostunden von seiner Hei- mat in Dänemark entfernt. Auch die zweite Saison lief beim SSV Jahn war ein voller Erfolg: Über die mannschaftliche Ge- schlossenheit, insbesondere mit Sebastian Stolze verstand er sich blendend, erzielte der SSV Jahn zwei historisch gute Erfolge in der 2. Bundesliga. In Regensburg ging es für Sörensen nicht mehr weiter, nach- dem er auch in Salzburg keine Perspektive hatte, schloss er sich 2019/20 dem 1. FC Nürnberg an. Drei Spielzeiten später war das Kapitel für ihn beendet und es zog Sörensen nach Tschechien zu Sparta Prag. Mittlerweile führt der Innenver- teidiger das Spitzenteam regelmäßig als Kapitän und Füh- rungsspieler an. Über die Qualifikation nimmt Sörensen in diesem Jahr an der Champions League teil und trifft, wie soll- te es auch anders kommen, am 18. September auf seinem Ex-Klub Red Bull Salzburg.ag 86 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2024 Foto: Photo-Studio Büttner Foto: Ingo MaschauerAntworten zu geben, ist einfach. Für Fußballprofis, gehört es zu ihrem täglich Brot. Doch wie funktioniert es, Antworten zu geben, ohne dabei zu sprechen? Im Format „Interview ohne Worte“ antworten die Jahn Profis auf Fragen nur mit Gestik und Mimik. Dieses Mal mit Julian Pollersbeck. Jahn Profis antworten JULIAN POLLERSBECK Frage 1: Was machst du vor Spieltagen? Frage 3: Wann klingelt dein Wecker? Frage 2: Welche Superkraft hättest Du gerne? 88 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2024Frage 5: Welchen Sport hast Du früher noch gemacht? Frage 6: Hast Du ein verborgenes Talent? Frage 7: Welche Stärke hast Du auf dem Platz? Frage 4: Welche Sportart verfolgst Du neben dem Fußball? 89 JAHNZEITAUSGABE SEPTEMBER 2024Next >