AUSGABE 04 | 2024 SSV-JAHN.DE SPONSOREN gedruckt von Meisterdruckerei. digitalisiert von Jahn Hinrunde 2024/25SPONSOREN NEWSAUSGABE 04/2024 LIEBE SPONSOREN UND PARTNER, wenn sich das Jahr zu Ende neigt und die Weihnachtszeit beginnt, ist das beim SSV Jahn aus sportlicher Sicht auch gleichbedeutend mit dem Endspurt der Hinrunde. Die Ge- fühlslage fällt zu dieser Zeit in diesem Jahr eher gemischt aus, denn für die Jahnelf stehen in der Zweitliga-Saison 2024/25 nach 14 Spieltagen lediglich acht Punkte auf dem Konto. Dennoch ist der Anschluss an die direkte Konkurrenz noch nicht verloren. Entscheidend wird sein, wie die Mann- schaft unter Chef-Trainer Andreas Patz, der Ende Oktober von Joe Enochs übernommen hat, auf die Rückschläge re- agiert. In den kommenden Wochen erwartet der SSV Jahn im Jahnstadion Regensburg weitere anspruchsvolle und attrak- tive Gegner. Das Spieltags-Erlebnis im Jahnstadion Regensburg wird von den Teilnehmern der Hospitality Befragung durchweg posi- tiv bewertet. Insbesondere die eingeladenen Gäste sind vom Business-Bereich angetan. Der SSV Jahn Regensburg versteht sich in seinem Leitbild unter anderem als Katalysator für die Wirtschaft der Region Ostbayern. Um dieser Funktion gerecht zu werden, benötigt es adäquate An- lässe, bei denen sich das Unternehmernetzwerk treffen, kennen- lernen und verzahnen kann. Die Heimspieltage des SSV Jahn bie- ten genau hierfür eine regelmäßige Plattform. Um die Vernetzung mit anderen Partnern oder die vertriebsorientierte Einladung potenzieller Kunden in einer möglichst angenehmen Atmosphäre stattfinden zu lassen, ist der SSV Jahn stets bestrebt, ein positiv- emotionaler sowie partnerorientierter Gastgeber zu sein und da- mit rundum gelungene Spieltags-Erlebnisse zu schaffen. Um die Erreichung dieses Eigenanspruchs konsistent und objektiv zu messen, führt der SSV Jahn mit den Marktforschern der agentur werkDREI und der mafotools GmbH in regelmäßigen Abständen sog. Hospitality-Befragungen durch. In einer schriftlichen Erhebung in den Business-Räumlichkeiten des Jahnstadions Regensburg konnten – dank einer außerordent- lich regen Beteiligung – aussagekräftige Ergebnisse gewonnen werden. Diese werden in der Folge auszugsweise dargestellt, wo- In der vorliegenden Ausgabe blicken wir auf Sponsorenveran- staltungen zurück, die in den vergangenen Wochen stattfanden. Mitte Oktober lud Jahn Superior Partner Jepsen Autogruppe ge- meinsam mit dem SSV Jahn dessen Sponsoren zur Netzwerk- veranstaltung im neuen Porsche Zentrum Regensburg ein. Ende November veranstaltete zudem Jahn Klassik Partner Rehorik in seiner Rösterei gemeinsam mit dem SSV Jahn eine Sponsoren- veranstaltung mit verschiedenen Ständen in weihnachtlichem Ambiente. Neben einer Auswertung unserer Hospitality-Befra- gung stellen wir zudem im “Schulterblick” das neue Eventhaus der Steinwald-Brennerei Schraml genauer vor. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2025. bei die gleichbleibende Fragebogengestaltung der letzten Jahre historische Zeitreihenvergleiche erlaubt. Forschungsdesign: Ergebnisse | Kumuliert über alle Teilnehmer: In der Umfrage unter den Hospitality-Gästen werden sämtliche Dienstleistungen und persönlichen Kontaktpunkte, angefangen beim Einlass bis hin zur digitalen WhatsApp-Community, erfasst und die Zufriedenheit der Gäste zu den jeweiligen Themen ab- gefragt. So wird einerseits die allgemeine Zufriedenheit ermittelt, andererseits die Zufriedenheitswerte in Bezug auf spezifische As- pekte des Hospitality-Angebots dargestellt. Beginnend mit der Gesamtzufriedenheit: Die diesjährige Umfrage zeigt – ähnlich wie in den vergangenen Spielzeiten – ein sehr posi- tives Ergebnis. 88% der Business-Gäste bewerten ihre Gesamt- zufriedenheit mit der Schulnote 1 (sehr zufrieden) oder 2 (zufrie- den). Damit erreicht man nicht die historischen Bestmarken aus der vergangenen Saison, bewegt sich aber nach wie vor auf einem Philipp Hausner Kaufmännischer Geschäftsführer SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA Hans Rothammer Vorstandsvorsitzender SSV Jahn Regensburg e.V. Achim Beierlorzer Geschäftsführer Sport SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA Simone Piller Leiterin Vermarktung Geschäftskunden SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA HOSPITALITY-BESUCHERlohnt sich auch ein vertiefender Blick auf diejenigen Befra- gungs-Teilnehmer, die zu einem Besuch im Business-Bereich eingeladen wurden (42% aller Befragten) Grundsätzlich ist festzuhalten, dass geladene Gäste den Besuch noch positiver wahrnehmen als die Gesamtheit. Hierzu folgende Befragungsergebnisse (jeweils im Vergleich mit der Gesamtheit in Prozentpunkten): Geladene Gäste benoten ihre Gesamtzufriedenheit zu 62% (+10%P) mit der Note 1 sind zu 88% (+9%P) sehr zufrieden oder zufrieden mit der Qualität der Speisen bewerten die Gestaltung des Business-Bereichs zu 55% (+7%P) mit der Note 1 Diese Zahlen unterstreichen die Funktion eines Hospitality-Ar- rangements zur Ermöglichung exklusiver und begeisternder Kunden- und Partnererlebnisse. Fazit Das Hospitality-Angebot des SSV Jahn Regensburg etabliert sich fortschreitend als geschätzter Treffpunkt sowohl für private als auch geschäftliche Begegnungen in der Region Ostbayern. Es bietet eine Plattform, die neben hochklassigen sportlichem Wett- kampf auch ein wertiges Catering, ein abwechslungsreiches Rah- menprogramm und eine professionelle Betreuung umfasst. Damit schafft der SSV Jahn zusammen mit seinem engmaschigen Partner- netzwerk beste Voraussetzungen für aktives B2B-Networking und vertriebsorientierte Aktivitäten. Mafowerk (agentur werkDREI & mafotools GmbH) ist eine Kooperation der agentur werkDREI, Agentur für Marke- ting und Marktforschung und der mafotools GmbH, Institut für DV-geschützte-Marktforschung. Die agentur werkDREI und die mafotools GmbH entwickeln gemeinsam Marktforschungsan- wendungen für Unternehmen aller Branchen. Zielgruppe sind KMUs, welche einerseits seitens der großen Institute (GfK, Infra- test, etc.) nur begrenzt bedient werden und andererseits über die Anwendung von do-it-yourself-Onlinetools hinaus eine Marktforschungs-Expertise in Anspruch nehmen möchten. Auf- grund der individuellen Optimierung der Tools für den jeweili- gen Anwender können – nach Durchführung des ersten Projekts und einer entsprechender Schulung – zukünftige Befragungen auch selbstständig abgewickelt werden. SPONSOREN NEWSAUSGABE 04/2024 erfreulich hohen Niveau. Mehr als die Hälfte der Befragten (52%) haben ihre Gesamtzufriedenheit mit der Note 1 bewertet. (Abb1.). Die Gesamtzufriedenheit eines Besuchs im Business-Bereich des Jahnstadions Regensburg ergibt sich aus verschiedenen Teilzufriedenheiten, die nun näher betrachtet werden sollen. Die Fragebatterie zu den Mitarbeitern des SSV Jahn wurde in der Saison 2023/24 neu aufgenommen. Die aktuellen Befra- gungsergebnisse bestätigen die erstmalige Bestandsaufnahme: Die Interaktion mit den Angestellten des Jahn wird von den Gäs- ten sehr positiv wahrgenommen. In den Kategorien Aufmerk- samkeit/Freundlichkeit, Verfügbarkeit und Kompetenz vergeben die Befragten überwiegend die Note 1. (Abb. 2). Auch das Personal im Business-Bereich – Hostessen und Gast- ropersonal – wird von den Besuchern sehr wertschätzend wahr- genommen. Die Aufmerksamkeit/Freundlichkeit der Hostessen wird von 93% der Gäste mit den Noten 1 oder 2 bewertet, das Gastropersonal schneidet in derselben Kategorie ähnlich her- vorragend mit 92% Note 1 oder 2 ab. Der Themenbereich Speisen und Getränke wurde in zwei Teilfra- gen unterteilt. Die Auswahl an Speisen wird von ¾ der Besucher mit der Note 1 oder 2 bewertet. Damit liegt man weit über dem Niveau der Saison 2022/23, an die Bestwerte der Vorsaison kann man allerdings nicht ganz anknüpfen. Ein vergleichbares Bild zeichnet sich bei der Frage nach der Qualität der Speisen. Fast die Hälfte der Befragten vergibt an dieser Stelle die Note 1, wei- tere 31% bewerten die Speisenqualität mit einer 2. Damit sind in Summe acht von zehn Befragungs-Teilnehmer mit der Qualität der Speisen entweder „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“. Siehe Abb. 3. Große Relevanz für den Themenblock Gastronomie hat auch die Zufriedenheit mit Abläufen und Wartezeiten beim Catering. Hier kann man ein positives Fazit ziehen: 83% der Gäste bewerten die Organisation und 75% die Wartezeit im Gastrobereich als sehr zufriedenstellend oder zufriedenstellend. Ergebnisse | Fokusgruppe eingeladene Gäste: Neben der Betrachtung der teilnehmenden Grundgesamtheit Prof. Dr. Edgar Feichter (mafotools GmbH) Lutz Lechner (agentur werkDREI) Abb. 3 Abb. 2 Abb. 1SPONSOREN NEWSAUSGABE 04/2024 Bereits zum vierten Mal nach 2015, 2019 und 2022 lud die Jepsen Autogruppe lud die Jepsen Autogruppe gemeinsam mit dem SSV Jahn dessen Sponsoren zu einer Netzwerk- veranstaltung ein. Im ersten Teil blickten die Gastgeber sowohl auf die ersten acht Monate im neuen Porsche Zent- rum Regensburg als auch auf die ersten acht Spieltage der Zweitliga-Saison 2024/25 des SSV Jahn zurück. Neben den Geschäftsführern Philipp Hausner und Achim Beierlorzer PORSCHE ZENTRUM REGENSBURG sowie den Mitarbeitenden der Abteilung Vermarktung Ge- schäftskunden waren auch einige Spieler und Trainer der Jahn Profimannschaft zu Gast und tauschten sich mit den anwesenden Gästen aus. Die musikalische Begleitung und das erstklassige Catering bildeten den Rahmen für einen gelungenen Abend mit angenehmen Gesprächen, neuen Bekanntschaften und regem Austausch. Video zur VeranstaltungWEIHNACHTLICHER AUFTAKT SPONSOREN NEWSAUSGABE 04/2024 Die Rehorik Rösterei & Feinkost GmbH lud am 28. Novem- ber gemeinsam mit dem SSV Jahn zu einer weihnachtlichen Sponsorenveranstaltung ein. Über 250 Partner folgten der Einladung und genossen einen Abend in weihnacht- lichem Ambiente. Gastgeber und Geschäftsführer Heiko Rehorik erklärte bei Führungen durch die Rösterei, wie aus der Bohne der leckere Rehorik-Kaffee entsteht, den die Gäste in verschiedenen Kaffeevariationen direkt pro- bieren konnten. Vor dem Kaffeehaus erwarteten die Gäste eine Reihe an Getränke- und Essensständen, die gemein- sam mit den Lagerfeuern und musikalischer Untermalung zum Verweilen und Netzwerken einluden. Neben einem Glühwein – und Essensstand sorgten auch die Partner Bischofshof (Bierstacheln), Labertaler (Softdrinks) und jump4fun (Popcorn) sowie die la mara chocolaterie (Scho- koladenstand) für das leibliche Wohl. Gleich zu Beginn war der Auftritt der Regensburger Domspatzen ein besonderes musikalisches Highlight. Video zur VeranstaltungImpressum: Herausgegeben durch die SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA | Franz-Josef-Strauß-Allee 22 | 93053 Regensburg V.i.S.d.P.: Philipp Hausner | Kontakt: philipp.hausner@ssv-jahn.de | Johannes Liedl | Kontakt: johannes.liedl@ssv-jahn.de Simone Piller | Kontakt: simone.piller@ssv-jahn.de | Konzeption, Grafik, Satz, Layout: Isabell Huber | Druck: die printzen GmbH Bilder: SSV Jahn Regensburg, Köglmeier, Janne, Photo-Studio Büttner, Steinwald-Brennerei Schraml SPONSOREN NEWSAUSGABE 04/2024 Einst waren es Mönche und andere Kleriker, die die Alte Propstei in Erbendorf in der nördlichen Oberpfalz ihre Hei- mat nannten. Die grünen Gärten und alten Bäume schirm- ten das Benediktinerkloster von der Stadt ab und ver- wandelten es in einen Ort der Stille. An dieser heute noch blühenden Stätte ist die Steinwald-Brennerei Schraml be- heimatet, die bereits in sechster Generation Brände, Geis- te und Liköre produziert. Das Unternehmen beliefert auch den Business Bereich des Jahnstadion Regensburg und ver- sorgt damit die Hospitality-Gäste bei den Heimspielen des SSV Jahn. Neben der Fortführung alter Familientraditionen geht die hochdekorierte Brennerei stetig neue moderne Wege – zuletzt mit der Eröffnung des Stonewood Warehou- se II, in dem die hauseigenen Spirituosen auf vielfältige Weise erlebbar gemacht werden. Seitdem Alois Schraml im Jahr 1977 die Alte Propstei in Erbendorf erwarb, hat sich auf dem Areal am Fuß des Natur- parks Steinwald im Landkreis Tirschenreuth einiges getan. Neben Verwaltungsgebäuden, Obstgarten, Schaubrennerei, Schankraum und Destille beherbergt das Gelände das Ware- house I, in dem alle Fässer der Whiskybrennerei lagern. Das Stonewood Warehouse II ist die neueste Erweiterung, mit dem das Erlebnis für Kunden vor Ort auf ein neues Level ge- hoben wird. Das neue Gäste- und Eventhaus wurde am 27. Oktober feierlich eröffnet und fungiert als Shop, Fasslage- rung, Eventbar, Tastingroom, und Whiskylounge. “Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Stonewood Ware- house II einen Ort geschaffen haben, in dem unsere Gäste unsere Produkte bei verschiedenen Events kennenlernen können: Brennereiführungen, Tastings, Seminare, Glühwein- ausschank, Hoffeste, Whiskyfestival, Whiskydinner und di- verse Musikveranstaltungen. Nächstes Jahr planen wir au- Schulterblick: Steinwald-Brennerei Schraml ÄLTESTE WHISKYBRENNEREI DEUTSCHLANDS ßerdem hier auf unserem Gelände einen Weihnachtsmarkt”, erzählt Inhaber Gregor Schraml stolz, der das Familienunter- nehmen seit seiner Gründung im Jahr 1818 bereits in sechs- ter Generation führt. Er war es, der die Brennerei zu einer Marke machte, deren Qualität über die Oberpfalz hinweg auch international bekannt ist (Goldmedaillen bei der Inter- national Wine and Spirit Competition, World Spirit Awards, German Whisky Award). Im Sommer war die Brennerei Gast- geber des 3. Festivals des deutschen Whiskys. Die Steinwald-Brennerei Schraml und der SSV Jahn haben bereits vor einigen Jahren eine Partnerschaft geschlossen, aus der unter anderem drei Produkte entstanden sind, die gemeinsam vertrieben werden. Der Kaiser Hill 16 Jahn Gin ist der erste Gin, bei dem Stadionrasen in den Destillations- prozess eingebunden wird. Zusätzlich zu den 11 Botanicals entsteht so ein unverwechselbares Aroma von frisch ge- mähtem Rasen und feiner Zitrusfrische. Für die Winterzeit entwickelten beide Partner gemeinsam den Jahn Glühwein “Rasenheizer” und den Punsch “Lausbua”, die exklusiv im Fanshop erhältlich sind. Next >