< PreviousDAS PERFEKTE GESCHENK ZU JEDEM ANLASS Echt italienische Geschenkkörbe DECHBETTENER STRASSE 55 | 93049 REGENSBURG MONTAG FREITAG 9 19 UHR | SAMSTAG 9 18 UHR WWW.ILMERCATOITALIANO.DEDAS PERFEKTE GESCHENK ZU JEDEM ANLASS Echt italienische Geschenkkörbe12 JAHNZEITAUSGABE JANUAR 2025 SPIELPLAN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 A H A H A H H A H A H A H A H A H 0:2 1:0 0:2 0:4 0:5 0:3 0:0 0:3 0:3 3:8 1:0 0:2 0:1 0:0 0:1 2:4 2:1 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 H A H A H A A H A H A H A H A H A Fr. 17.01.25 | 18.30 Uhr So. 26.01.25 | 13.30 Uhr Sa. 01.02.25 | 13 Uhr Fr. 07.02.25 | 18.30 Uhr So. 16.02.25 | 13.30 Uhr Sa. 22.02.25 | 13 Uhr Sa. 01.03.25 | 13 Uhr 07.–09.03.25 14.–16.03.25 28.–30.03.25 04.–06.04.25 11.–13.04.25 19./20.04.25 25.–27.04.25 02.–04.05.25 09.–11.05.25 So. 18.05.25 | 15.30 Uhr Foto: Köglmeier HINRÜCKErlebe alle Spiele der 2. Bundesliga live. Alle Samstagsspiele der Bundesliga live und exklusiv, alle Spiele der 2. Bundesliga live, sowie alle Relegationsspiele und der Supercup live. *Angebot gilt mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) bei Buchung von Sky Entertainment und Sky Fußball-Bundesliga für mtl. € 30. Zzgl. einmaliger Ge- bühr € 29. Das Abonnement verlängert sich automatisch nach der Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn es nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Während der unbefristeten Laufzeit beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat. Im Falle der Verlängerung gilt folgender Preis: mtl. € 40. Einen Sky Q Receiver oder eine Sky Stream Box wird von Sky leihweise zur Verfügung (die Servicepauschale i. H. v. € 149 entfällt) gestellt. **Aktion gilt nur für Neukunden bei Buchung von Sky Entertainment oder Sky Entertainment Plus in Kombination mit mindestens einem weiteren Sky Paket. Jeder Kunde erhält einen Gutschein von 11Teamsports in Höhe von € 100. Der Gutschein wird nach Ablauf der Widerrufsfrist und positiver Bonitätsprüfung sowie dem ersten positiven Zahlungseingang bei Sky in Form eines digitalen Gutscheincodes ca. 6 bis 8 Wochen nach Abonne- mentvertragsabschluss per E-Mail versendet. Mit diesem Gutscheincode kann der Gutschein im Wert von € 100 bei den von Cadooz gelisteten Anbietern (z.B. 11Teamsports) bestellt werden. Der Versand des Gutscheins erfolgt über Cadooz. Barauszahlung sowie Umtausch ausgeschlossen. Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 31.3.2025. Stand: Januar 2025. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © Alphaspirit – stock.adobe.com Inkl. € 100 Trikot- Gutschein ** sky.de/trikots (im Jahres-Abo, danach € 40 mtl.*)Inkl. € 100 Trikot- Gutschein ** 15 JAHNZEITAUSGABE JANUAR 2025 Das steht im Januar und Februar an JAHN Foto: Köglmeier JANUAR 17.01. | FrVeröffentlichung | neue Jahnzeit 17.01. | Fr18.30 Uhr18. Spieltag | gegen Hannover 96 19.01. | SoGeburtstag | Noah Ganaus (24) 26.01. | So13.30 Uhr19. Spieltag | gegen den SSV Ulm FEBRUAR 01.02. | Sa13 Uhr20. Spieltag | gegen Hertha BSC 01.02. | SaVeröffentlichung | neue Jahnzeit 05.02. | MiGeburtstag | Oscar Schönfelder (24) 07.02. | FrGeburtstag | Christian Schmidt (23) 08.02. | SaGeburtstag | Eric Hottmann (25) 07.02. | Fr18.30 Uhr21. Spieltag | gegen die SpVgg Greuther Fürth 10.02. | MoGeburtstag | Elias Huth (28) 16.02. | Sa13.30 Uhr22. Spieltag | gegen den Hamburger SV16"Für all die Erfahrungen bin ich dankbar" ROTHAMMER 17Zum Jahresende 2024 erlebte der SSV Jahn eine Zäsur: Nach mehr als 10 Jahren legte Hans Rothammer das Amt des Vor- standsvorsitzenden nieder. Mit der Aussage „Es war mir eine Ehre!“ nahm Hans Rothammer auf der Mitgliederversamm- lung 2024 die Überschrift zu seinem Abschied von der Spit- ze vorweg. Um auf die bewegte Vergangenheit des SSV Jahn in seiner Zeit zu blicken, trifft sich die Jahnzeit-Redaktion kurz vor Weihnachten mit Hans Rothammer in einer Loge im Jahnstadion Regensburg. Trotz seiner auslaufenden Amts- zeit nutzt er jede freie Sekunde, um wichtige Nachrichten zu schreiben oder Telefonate zu führen. Es scheint als gäbe es noch einiges zu erledigen… Jahnzeit: Hans Rothammer, es geht auf die Weihnachts- feiertage zu. Wie viel Besinnlichkeit hat bei dir mit der Amtsübergabe einziehen können? Hans Rothammer: Ich habe aktuell einen vollen Termin- kalender. Es standen ein paar Weihnachtsfeiern an, aber grundsätzlich hält es sich in Grenzen. Es ist nicht so hek- tisch, wie es die letzten Jahre war. Da ich beruflich nur noch stückweise engagiert bin, kann ich mir das gut einteilen. Ich stehe nicht mehr so unter Druck wie einst. Nach über einer Dekade im Amt ist nun Schluss. Wie viel Wehmut schwingt mit? Natürlich empfinde ich Wehmut. Das will ich auch nicht leugnen. Es waren zehn Jahre, die mein Leben sehr intensiv beeinflusst, auch geprägt haben. Die Herausforderungen, die damit verbunden waren, waren gänzlich andere als in meinem Beruf, wo ich auf anderen Gebieten gefordert war. Insofern spüre ich schon eine Art von Wehmut. Andererseits ist auch eine große Erleichterung vorhanden, dass ich die Verantwortung, die mit dem Amt verbunden ist, zukünftig zumindest nicht mehr in dem Ausmaß trage, wie es in der Vergangenheit war. Es ist eine Mischung aus Erleichterung und Wehmut, aber auch großer Dankbarkeit. Die Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender beim SSV Jahn hat mich persön- lich in meinem Leben auf eine Art und Weise bereichert, wie ich es sonst nicht bekommen hätte. Für all die Erfahrun- gen bin ich dankbar. Wie wirst Du künftig die Geschicke des SSV Jahn verfol- gen? Kannst Du die Fanbrille aufziehen? Die Fanbrille kann und werde ich nie ablegen. Ich bin aber schon gespannt, ob die Spannung bei den kommenden Spielen nachlässt. Bisher war ich schon immer sehr ange- spannt, Leute, die mich beobachten, sagen, dass ich unan- sprechbar bin – das stimmt auch (lacht). Ob sich daran etwas verändert, das weiß ich noch nicht. Ich hoffe und wünsche natürlich dem Jahn, dass sie möglichst viele Spiele gewin- nen und dabei werde ich immer mitfiebern. Was bedeutet dir der Verein? Wenn du sagst, du bist Fan, wie bist du zum Jahn gekommen damals? Meine Eltern hatten neben dem alten Jahnstadion in der Schrebergartenanlage in den 50er, Anfang der 60er Jahre einen kleinen Garten. Dort war ich als Kind und habe vieles "Natürlich empfinde ich Demut. Das will ich auch nicht leugnen. Es waren zehn Jahre, die mein Leben sehr intensiv beeinflusst, auch geprägt haben." vom Jahn mitbekommen. Ich konnte selbst nie ins Stadion gehen, weil meine Eltern kein Geld hatten. Das war die erste Berührung mit dem Jahn. Der nächste Berührungspunkt war dann Anfang der 2000er Jahre, als der SSV Jahn in die zwei- te Liga aufgestiegen ist. Mit ein paar Freunden bin ich öfter ins Stadion gegangen und irgendwann kam ein Kontakt zu- stande. Der Auslöser war eine Gruppe um Gerd Otto, Pro- fessor Steiner und Alex Ruscheinsky, die in der Zeit einen Förderverein gegründet haben, um beim Jahn mitzuhelfen. Um den Jahn stand es damals wirklich nicht gut. Diesem Vorhaben des Fördervereins habe ich mich angeschlossen und wurde zum Vorsitzenden des Fördervereins. Nach einer gewissen Zeit reifte in mir die Idee, mich beim SSV Jahn stärker zu engagieren und so kam eins zum anderen. Was war dein Antrieb? Warum hast du dich beim SSV Jahn so stark engagiert? Ich bin in Regensburg geboren, aufgewachsen und war nie dauerhaft weg. Ich bin ein Kind der Altstadt und für mich 18 JAHNZEITAUSGABE JANUAR 2025ist Regensburg etwas Besonderes. Ich war beruflich sehr er- folgreich und habe dabei von der wirtschaftlichen Entwick- lung der Stadt profitiert. Wenn ich durch mein Engagement für den größten Fußballverein der Region etwas zurückge- ben kann, mach ich das sehr gerne. Aufgrund meines Berufs als Steuerberater und der Kanzlei hatte sich ein Netzwerk in die mittelständische Wirtschaft hinein entwickelt. Dieses Netzwerk habe ich, so gut es ging, eingebracht. Es haben sich auch Kontakte in die Politik ergeben. Über die Jahre hat sich das vervielfältigt und ist immer größer geworden. Auch dieses Netzwerk konnte ich gut im Sinne des SSV Jahn einbringen. Wie ist dein beruflicher Weg verlaufen? Es hat sich vieles so ergeben. Ich bin gelernter Bankkauf- mann, habe anschließend Betriebswirtschaft studiert und war nach dem Studium bei einer Großbank angestellt. Ir- gendwann wollte ich auf eigenen Beinen stehen und habe dann den Schritt in die Selbstständigkeit als Steuerberater gewagt. Am 1. Juli 1982 habe ich ein Schild rausgehängt und das hat erstmal gar keinen interessiert. Auf 15 Quad- ratmetern habe ich gewartet, dass Mandanten kommen, aber die kamen sehr, sehr spärlich. Im Laufe der Zeit hat sich die Kanzlei weiterentwickelt. Vor ungefähr zwei Jahren habe ich meine Anteile auf meine Nachfolger, einer davon ist mein Sohn, übergeben. Aktuell sind wir zehn Steuerbe- rater, neun Rechtsanwälte, zwei Wirtschaftsprüfer und ca. 100 Mitarbeiter. Inwiefern konntest Du deine Erfahrungen als Unterneh- mer beim SSV Jahn einbringen? In der Wirtschaft werden Stellen nach Qualifikation und nicht nach Verdiensten besetzt, das war beim Jahn durch- gängig nicht so. Wir haben das geändert und damit einen großen Schritt zur Professionalisierung gemacht. Viel Be- harrlichkeit, Geduld, Ehrlichkeit und Engagement, Empa- thie und ganz viel Humor ist erforderlich, um erfolgreich zu sein. Diese Grundsätze haben auch beim SSV Jahn gut funk- tioniert. Es gibt viele Schnittstellen. Wir haben begonnen diesen Fußballklub als Dienstleistungsunternehmen zu be- greifen. Entsprechend wurden 2013 mit Christian Keller, ab 2014 Philipp Hausner und auf allen Positionen Fachleute ins Boot geholt, die den SSV Jahn auch so verstanden und gedacht haben. Der SSV Jahn wird als mittelständisches Unternehmen betrieben und geführt, nach innen und nach außen. Wir versprechen nie mehr, als wir halten hätten kön- nen. Der SSV Jahn handelt wirtschaftlich sinnvoll, ist ein fai- rer und glaubwürdiger Partner. Mit dieser Philosophie und einer Reihe anderer Schritte hat sich sukzessive der Sympa- thiewert des SSV Jahn um 180 Grad gedreht. Wie wurde der SSV Jahn zuvor wahrgenommen und wel- che Stellschrauben habt Ihr zunächst angepackt? Als ich das Amt angetreten habe, haben viele zu mir gesagt, ich sei verrückt. Der SSV Jahn hatte damals ein denkbar schlechtes Ansehen. Wir hatte den Ehrgeiz allen zu zeigen, dass es auch anders geht. Dafür wollte ich meinen Beitrag Archivbilder 19 JAHNZEITAUSGABE JANUAR 2025Next >