< Previous“Ich habe nur darauf gewartet, bis die ersten neuen Spie- ler verpflichtet wurden. Ich war sehr froh, als die meisten zum Trainingsauftakt da waren. Natürlich waren es viele Charaktere, die alle anders mit der Situation umgegangen sind. Manche haben sich schnell geöffnet, manche haben etwas Zeit benötigt. Ich muss allerdings sagen, dass wir ak- tuell eine super homogene Mannschaft haben. Wie wir uns verstehen ist schon einmalig”, denkt Chrille zurück an den Sommer 2023. Damit gerechnet, wie die Hinrunde verläuft, hat er aber selbst nicht. Seinem Profi-Debüttreffer gegen die SpVgg Unterhaching folgte eine Hinrunde, die wohl kaum ein Jahnfan erwartet hatte. Zu viele Ungewissheiten. Zu viele Unwägbarkeiten. Mit dem Fokus auf den Prozess des Zueinanderfindens, des Zusammenwachsens formierte sich um Christian Viet eine Einheit. Mit seiner Gelassenheit und Kreativität auf dem Feld erspielte sich der SSV Jahn in der Hinrunde 42 Punkte. Das Tor war für Chrille wohl ein Dosenöffner. Wie aus einer Ketchup-Flasche flutschten Treffer gegen den SV Sandhau- sen, den Halleschen FC und Arminia Bielefeld aus seinem Fuß. Mit zusätzlichen fünf Assists hat er genau 10 Torbetei- ligungen. 10. Eine Zahl, um die sich im Fußball Mythen ran- ken. 10 lautet auch seine neue Trikotnummer. Eine beson- dere Ehre, die er sich im Vorfeld der Saison gesichert hatte. Doch nur unter der Prämisse von Chef-Trainer Joe Enochs, dass er diesen Anspruch mit zweistelligen Torbeteiligungen " Manche haben sich schnell geöffnet, manche haben et- was Zeit benötigt. Ich muss allerdings sagen, dass wir aktuell eine super homogene Mann- schaft haben. Wie wir uns verstehen ist schon einmalig" JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 2024 20rechtfertigt. Das hat er geschafft. Persönlich und mit der Mannschaft hat er noch eine Menge vor. “Solange wir als Team erfolgreich sind, sind mir meine persön- lichen Statistiken unwichtig. Für mich zählt nur der Mannschaftserfolg”, unterstreicht Chrille. Mit dem SSV Jahn hat er noch eine Menge vor. Sein auslaufen- der Vertrag hat sich automatisch bis 2025 verlängert. Eine bewusste Entscheidung bei der Unterzeich- nung. Über den Verbleib ist er glücklich. Ge- meinsam mit seiner Freundin genießt er die Zeit in diesem schnelllebigen Geschäft. Allzu lange will er das aber nicht für sich und seine Familie. “Wenn ich ein Kind habe, möchte ich mich niederlassen. Ein Kind aus seiner Umgebung herauszureißen, möchte ich nicht”, stellt Viet klar. Seine Pläne klingen konkret. Viele Gedanken habe er sich bereits mit Freundin Julia ge- macht. Der Spitzname “Chrille” stammt übrigens von einem Mitspieler, der dachte, alle “Christians” tragen diesen. Seine Ge- schichte ist noch lange nicht zu Ende er- zählt. Und hoffentlich beweist er den Jahn- fans auch in Zukunft, dass Chrille Wasser eben tief sind. ag Foto: Köglmeier Foto: Janne JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 2024 21JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 2024 Prüfeninger Schloßstr. 2 a 93051 Regensburg Postfach 10 10 09 93010 Regensburg Tel. 0941 92001-0 Fax 0941 92001-17 kanzlei@drpa.de www.drpa.de mbB Steuerberatung Rechtsberatung Wirtschaftsberatung Siegelverleihung durch FOCUS Magazin aufgrund Umfrage bei Fachkollegen; Einzelheiten im Magazin FOCUS-SPEZIAL, zuletzt Ausgabe vom 01.04.2023 2017 STEUERKANZLEI BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH IN KOOPER ATION M IT 17 STEUERKANZLEI STEUERKANZLEIEN BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2018 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 01 | 2 018 17 STEUERKANZLEI BERATUNG & DEUTSCHLANDS STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH IN KOOPER ATION M IT BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 18 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2019 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 01 | 2 0 1 9 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 19 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 2 0 1 9 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2020 STEUERKANZLEI FOCUS 15 | 2 0 20 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2020 STEUERKANZLEI FOCUS 2 0 20 FOCUS-STEUERBERATER.DE IN KOOPERATION MIT BERATUNG & STEUER- ERKLÄRUNG STEUERKANZLEI 2022 TOP FOCUS-STEUERBERATER.DE IN KOOPERATION MIT BERATUNG & STEUER- ERKLÄRUNG STEUERKANZLEI 2022 TOPrüfeninger Schloßstr. 2 a 93051 Regensburg Postfach 10 10 09 93010 Regensburg Tel. 0941 92001-0 Fax 0941 92001-17 kanzlei@drpa.de www.drpa.de mbB Steuerberatung Rechtsberatung Wirtschaftsberatung Siegelverleihung durch FOCUS Magazin aufgrund Umfrage bei Fachkollegen; Einzelheiten im Magazin FOCUS-SPEZIAL, zuletzt Ausgabe vom 01.04.2023 2017 STEUERKANZLEI BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH IN KOOPER ATION M IT 17 STEUERKANZLEI STEUERKANZLEIEN BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2018 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 01 | 2 018 17 STEUERKANZLEI BERATUNG & DEUTSCHLANDS STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH IN KOOPER ATION M IT BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 18 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2019 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 01 | 2 0 1 9 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 19 STEUERKANZLEI IN KOOPER ATION M IT FOCUS–SPEZIAL 2 0 1 9 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2020 STEUERKANZLEI FOCUS 15 | 2 0 20 BERATUNG & STEUER� ERKLÄRUNG DEUTSCHLANDS GRÖSSTE STEUERKANZLEIEN IM VERGLEICH 2020 STEUERKANZLEI FOCUS 2 0 20 FOCUS-STEUERBERATER.DE IN KOOPERATION MIT BERATUNG & STEUER- ERKLÄRUNG STEUERKANZLEI 2022 TOP FOCUS-STEUERBERATER.DE IN KOOPERATION MIT BERATUNG & STEUER- ERKLÄRUNG STEUERKANZLEI 2022 TO Anzeige SanD Regensburg_DIN A4.indd 121.07.2017 09:47:11Alles rund um die Jahnelf DAS IST BEIM Der SSV Jahn Regensburg gewinnt mit der Donau Energietechnik GmbH & Co. KG einen neuen Pre- mium Partner hinzu. Der Elektromeisterbetrieb für maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen en- gagiert sich bis mindestens zur Saison 2024/25 beim Drittligisten. Das Jahn Partnernetzwerk kann mit der Do- nau Energietechnik GmbH & Co. KG aus dem niederbayerischen Deggendorf einen weiteren Premium Partner begrüßen. Die Spezialisten für nachhaltige und innovative Energieversor- gung mit maßgeschneiderten Photovoltaiklösun- gen sind nun bis mindestens zur Saison 2024/25 Teil des Jahn Business Netzwerks. „Nachhaltigkeit gepaart mit innovativen Lösungen sind Zielset- zungen, die auch dem SSV Jahn ein großes Anlie- gen sind. Als regionales Unternehmen mit Sitz in Deggen- dorf steht die Donau Energietechnik genau für diesen Weg. Es freut mich daher sehr, dass wir die Donau Energietechnik ab sofort als regionalen und ambitionierten Spezialisten für erneuerbare Energien an prominenter Stelle als Premium Partner an unserer Seite wissen”, sagt Philipp Hausner, kaufmännischer Geschäftsführer des SSV Jahn, zum neuen Premium Partner. Durch die Premium Partnerschaft mit dem SSV Jahn, die neben den umfangreichen Logopräsenzen bei Presse- konferenzen und Interviews, reichweitenstarken interakti- ven und statischen Präsenzen im Jahnstadion Regensburg sowie Anzeigen in den Jahn Medien auch ein Hospitality- Arrangement umfasst, möchte die Donau Energietech- nik ihre Sichtbarkeit und Bekanntheit regional aber auch national steigern. Besonders beim Heimspiel gegen Rot- Weiss Essen (10.02., 14 Uhr) bereiten sie den Jahnfans als Spieltagspartner mit tollen Aktionen ein unterhaltsames Erlebnis. „Der Gewinn der Donau Energietechnik GmbH als Jahn Pre- mium Partner ist für das Partnernetzwerk des SSV Jahn eine sehr erfreuliche Nachricht und eine echte Bereicherung. Als Anlaufstelle für alle Unternehmen der Region Ostbayern wollen wir eine gewinnbringende Plattform anbieten, um zusammen die individuellen Bedürfnisse und Ziele unse- rer Partner zu unterstützen und dabei auch die Verzahnung zwischen den Partnern zu fördern”, erläutert Simone Piller, Leiterin Vermarktung Geschäftskunden des SSV Jahn. Mert Burcu, verantwortlich für den Vertrieb der Donau Ener- gietechnik GmbH, fügt hinzu: „Wir verfolgen einen kundenori- entierten und innovativen Ansatz, Energielösungen für die in- dividuellen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zu entwickeln. Dabei verstehen wir uns als glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Menschen der Region Ostbayern in Sachen erneuerbare Energie und insbesondere Photovoltaik- lösungen. Durch die Partnerschaft mit dem SSV Jahn wollen wir die Sichtbarkeit für unseren Beratungsansatz erhöhen und unsere breite Lösungskompetenz veranschaulichen.” „Der SSV Jahn steht nicht nur als Anker und Anlaufstelle für die Region Ostbayern, sondern ist auch in ganz Deutsch- land für ambitioniertes und bodenständiges Arbeiten an- gesehen. Als regionales Unternehmen wollen wir gemein- sam eine erfolgreiche Zukunft mitgestalten und zusammen wachsen”, erklärt Erdal Karahan, Geschäftsführer und Grün- der der Donau Energietechnik GmbH. Die Donau Energietechnik GmbH wurde 2018 von Erdal Ka- rahan, einem erfahrenen Elektrotechnikermeister, und Mar- co Kurtezi, einem Experten in technischer Projektleitung, gemeinsam gegründet. Diese Partnerschaft vereint fun- diertes technisches Know-how mit innovativer Geschäfts- führung, um ein Unternehmen zu schaffen, das sich schnell als vertrauenswürdiger Name in der Welt der Solarenergie etablierte. Gemeinsam haben die beiden Unternehmer ein klares Ziel: erstklassige Solarenergielösungen zu liefern, die sowohl in Sachen Qualität als auch in Bezug auf Kun- denzufriedenheit neue Maßstäbe setzen. ag Donau Energietechnik ist neuer Premium Partner beim SSV Jahn Regensburg 24 JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 2024JAHNZEITAngreifer Noel Eichinger hat den SSV Jahn Regensburg auf Leihbasis bis Saisonende verlassen. Beim Regionalligisten Greifswalder FC soll der 22-Jährige wichtige Spielpraxis sammeln. Der SSV Jahn hat sich gemeinsam mit Noel Eichinger dazu entschieden, den 22-jährigen Angreifer bis zum 30.06.2024 auszuleihen. Er verabschiedet sich auf Leihbasis in Richtung Regionalliga Nordost, wo er künftig beim aktuellen Tabellen- führer Greifswalder FC auflaufen wird, um wichtige Spielpra- xis auf hohem Niveau zu sammeln. „Mit der gegenwärtigen Kadersituation war es für Noel zuletzt nicht immer möglich, auf ausreichend Spielzeit zu kommen. Gemeinsam mit ihm haben wir nun eine gewinnbringende Lösung für alle Seiten gefunden”, erklärt Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport des SSV Jahn und fügt hinzu: „Beim Tabellenführer der Re- gionalliga Nordost kann er wichtige Erfahrungen sammeln und sich optimal weiterentwickeln.” Noel Eichinger ist seit Sommer 2023 Teil der Jahnelf. Zuvor lief er für den FSV Zwickau auf. Beim SSV Jahn kam er in dieser Drittliga-Saison zu drei Kurzeinsätzen und bereitete dabei einen Treffer vor. Beim Greifswalder FC möchte Noel Eichinger seiner Entwicklung neuen Schwung verleihen: „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, weil ich mich hier beim SSV Jahn und im Team sehr wohlfühle. Es ist mir aber natürlich auch wichtig, auf regelmäßige Einsätze zu kommen und der Mannschaft mit Toren und Vorlagen weiterzuhelfen. Das erhoffe ich mir von der Leihe in die Regionalliga”, sagt Noel Eichinger und ergänzt: „Beim Greifswalder FC sehe ich die Chance, mich weiterzuentwickeln und zu helfen, dort die gesteckten Ziele zu erreichen.” ag SSV Jahn verleiht Noel Eichinger Foto: Köglmeier Sonnige Aussichten, einfache Installation. www.donau-solar.de @donau.solar Kostenlose Beratung SSV Jahn Regensburg PREMIUM PARTNER JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 2024Jahn Neujahrsempfang 2024 JAHRESMOTTO "ZUSAMMENWACHSEN" Der SSV Jahn Regensburg hat Mitte Januar auf das Jahr 2024 vorausgeblickt. Der traditionelle Neujahrsempfang war mit über 700 anwesenden Gästen im Jahnstadion Regensburg ein gelungener Auftakt in das neue Kalenderjahr. Zudem wurde das neue Jahn Jahresmotto für 2024 ausgegeben: „ZUSAMMENwachsen“. Der Neujahrsempfang ist zum Jahresbeginn eine der wich- tigsten Veranstaltungen des SSV Jahn. Am 18. Januar empfing der Fußball-Drittligist im Jahnstadion Regensburg wieder über 700 geladene Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Zugleich konnten interessierte Jahnfans auf Jahn TV einen Livestream des Abends verfolgen. Gemeinsam wurde die Ausrichtung des SSV Jahn für das neue Jahr 2024 bekanntgegeben. „Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus ist es mir heute Abend sehr wichtig zu betonen, dass ich persönlich und wir als SSV Jahn uns ebenfalls entschieden gegen jede Form von Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung positionieren und für Werte wie Freiheit, Toleranz und Menschenwürde einstehen. Wir alle sind dazu aufgerufen, in diesen Tagen auf- zustehen und ganz klar Kante gegen Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien jeglicher Art zu zeigen“, sagte Hans Rothammer, Vorstandsvorsitzender des SSV Jahn Regens- burg e.V., bei seiner Begrüßungsrede und fügte hinzu: „Die komplette Gesellschaft und auch der SSV Jahn stehen auch in 2024 wieder vor vielen weiteren Herausforderungen, die es zusammen zu bewältigen gilt. Wir als SSV Jahn wollen den eingeschlagenen Weg der soliden Finanzen mit ambitionier- ten Zielen und werteorientiertem Handeln fortsetzen und deshalb auch erfolgreich sein, selbst wenn es immer wieder einmal auch Rückschläge geben wird. Ein Fußballverein ist ein öffentliches Gut, das den Menschen der Region gehört. Nur im funktionierenden Zusammenspiel von Wirtschaft, Medien, Politik und Öffentlichkeit kann er seine gesellschaftliche Kraft entfalten. Umso mehr hat es uns sehr gefreut, dass wir heuer erneut so viele Gäste aus den unterschiedlichsten Anspruchs- gruppen im Jahnstadion Regensburg begrüßen durften.“ Für den neuen Geschäftsführer Sport, Achim Beierlorzer, war die Mitgestaltung des Neujahrsempfangs eine Premiere. Zu- letzt wohnte er dem Jahn Neujahrsempfang in der Saison 2018/19 als Chef-Trainer bei. Gemeinsam mit dem kauf- männischen Geschäftsführer, Philipp Hausner, der in den ver- gangenen Jahren bereits viele Neujahrsempfänge erfolgreich ausrichtete, durfte Beierlorzer das neue Jahn Jahresmotto vorstellen. Er sprach über die vielfältigen Herausforderungen, die 2024 zusammen zu meistern sind. „Auf sportlicher Ebene wird es darum gehen, die im Sommer 2023 entstandene, fast gänzlich neue personelle Konstellation weiter zusammen zu führen und im Sinne der Jahn Vision, Werte und Spielphilo- sophie zu formen“, erläuterte Achim Beierlorzer dahingehend. Erfolge und Rückschläge sollen hierbei im Kollektiv verarbei- tet werden ohne dabei jemals die zentralen Ziele aus den Augen zu verlieren. „Die 3. Liga als aktuelle Spielklasse stellt das Wettbewerbsumfeld dar, in dem sich unsere Mannschaft bislang hervorragend schlägt. Die Fortsetzung dieser Entwick- lung soll nun entlang des neuen Jahresmottos gelingen.“ Mit dem Blick nach vorne führten die beiden Geschäftsfüh- rer auch eine Tradition der vergangenen Jahre fort. Zum ins- gesamt neunten Mal gibt der SSV Jahn ein Jahresmotto aus, das die anstehenden Herausforderungen in einem kurzen und knackigen Leitmotiv ausdrücken soll. Nach „Und wir geben nicht auf“ (2016), „Grenzen verschieben“ (2017), „Histori- sches leisten“ (2018), „Gemeinsam etablieren“ (2019), „Jahn sein“ (2020), „Zusammen Haltung zeigen“ (2021), „Vereint vo- rangehen“ (2022) und „Füreinander einstehen“ (2023) lautet dieses für das Jahr 2024: ZUSAMMENwachsen. Das Jahn Jahresmotto dient als Leitmotiv für das neue Kalen- derjahr und soll sowohl in der Innenperspektive als auch im Außenverhältnis maßgeblich Orientierung zur Realisierung der angestrebten Gesamtentwicklung des SSV Jahn 2024 ge- 26 JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 2024ben. Neu ist in diesem Jahr, dass im Jahn Jahresmotto „ZU- SAMMENwachsen“ gleich zwei Bedeutungsebenen enthalten sind. Die erste Ebene lässt sich im zusammenhängenden Wort „zusammenwachsen“ erkennen und bedeutet sinngemäß „zu einer Einheit werden“. Erst durch die Trennung beider Wortbe- standteile ergibt sich die zweite Ebene „zusammen wachsen“ und meint „mit anderen zusammen an Größe und Geschwin- digkeit zunehmen“. Nur durch aufeinander aufbauende Ent- wicklungsschritte und somit stets im Zusammenspiel entfaltet das Jahn Jahresmotto 2024 die angedachte Kraft. Für Philipp Hausner kommt so das neue Jahn Jahresmotto im Außenverhältnis wie in der Innenperspektive zum Tra- gen. Die aktuelle Gesellschaft sei unter anderem einer zu- nehmenden geopolitischen Spaltung, einer fortschreitenden gesellschaftlichen Entfremdung von den demokratischen Grundwerten oder auch vielen Herausforderungen auf wirt- schaftlicher Ebene ausgesetzt. „Wir wollen zu all diesen Ent- wicklungen einen Gegenpol darstellen und mit Besinnung auf den Wert und die Bedeutung des Zusammenhalts einen anderen Weg gehen“, untermauert Philipp Hausner, kaufmän- nischer Geschäftsführer des SSV Jahn. Durch mutige Impulse und die Entwicklung von Wachstums- und Innovationspfa- den gelte es die Gesellschaft regional wie global zusammen- zuführen. „2024 möchte der SSV Jahn getreu seiner Vision als Botschafter Ostbayerns als Anlaufstelle und Anker dienen und für die Menschen der Region eine starke, wertebasierte Gemeinschaft aller Anspruchsgruppen um sich versammeln“, so Philipp Hausner. Auch in der Innenperspektive stelle das Jahr 2024 den Jahn vor die Herausforderung, die fast gänz- lich neue personelle Konstellation weiter zusammen zu füh- ren und trotz der eigentlichen wirtschaftlichen Entwicklung durch den Wert des Zusammenhalts zu wachsen. Hausner betont: „Durch die Zugehörigkeit zur 3. Liga und dem damit einhergehenden enormen Rückgang der Erlöse aus der zent- ralen Medienrechtevermarktung steigt die Relevanz der klas- sischen, regional geprägten Vermarktungsfelder Sponsoring, Fotos: Köglmeier Ticketing und Merchandising, um den finanzwirtschaftlichen Erfolg der vergangenen Jahre fortzuschreiben.“ Durch das Bewusstsein für die Jahn-typische Stärke des Zu- sammenhalts gilt es somit in 2024, die Positiventwicklungen auf den unterschiedlichen Ebenen fortzusetzen und dabei über das Erwartbare hinauszuwachsen. Konkret soll das Jahn Jahres- motto „ZUSAMMENwachsen“ seine Wirkung entfalten über: Mehr Gemeinschaftssinn & -bewusstsein, weil große Her- ausforderungen nur im funktionierenden Kollektiv bewältigt werden können. Mehr Beweglichkeit & Widerstandskraft, da widrige Rah- menbedingungen kreative und flexible Lösungen verlangen und oftmals mehr als ein Versuch vonnöten ist. Mehr Mut & Positivität, weil wir durch unsere innere Hal- tung entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis unseres Han- delns haben. Durch die drei vorgenannten „weichen“ Wachstumsrichtungen soll auf inhaltlicher Ebene die Grundlage gelegt werden für: Mehr gesellschaftliche Verantwortung & Verankerung, weil der Fußball gerade in schwierigen Zeiten als verbinden- des, integratives und unterstützendes Element wirken kann. Mehr Jahn Spielphilosophie & Talentförderung, weil der SSV Jahn für eine klare Ausrichtung steht und nur, wenn er diesem Weg und damit sich selbst treu bleibt, auch langfris- tig erfolgreich sein kann. Mehr Sichtbarkeit und Vermarktungskraft, weil sich der SSV Jahn als Standortfaktor für ganz Ostbayern nur durch die fortschreitende Symbiose aus Fußball, Fans und Wirt- schaft solide finanziert weiterentwickeln lässt. „Entlang dieser Wachstumsrichtungen möchte der SSV Jahn dafür sorgen, dass im Jahr 2024 alle Jahn Anspruchsgruppen zum Wohle der Region und über das in unseren schwierigen Zeiten Erwartbare hinaus ZUSAMMENwachsen“, unterstrich Philipp Hausner abschließend. ag 27 JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 2024Rückblick DIE LETZTEN WOCHEN 1:0 (0:0) 1:1 (1:1) SSV JAHN: Weidinger – Faber, Breunig, Ziegele, Saller – Geipl (85. Ballas), Bulic – Anspach (64. Bauer), Kother (85. Hein) – Viet (72. Mustafa), Ganaus (72. Huth) BORUSSIA DORTMUND II: Lotka – Morey (46. Göbel), Suver, Aidonis, Semic – Roggow, Pohlmann (88. Michel), Azhil (90. Tattermusch), Elongo-Yombo (77. Otuali) – Eberwein, Bamba (46. Hettwer) TORE: 1:0 Pohlmann (67./Handelfmeter) ZUSCHAUER: 1.824 SCHIEDSRICHTER: Felix Bickel (Wolfsburg) STADION: Stadion Rote Erde SSV JAHN: Weidinger – Faber, Breunig, Ballas, Saller – Geipl, Bulic (90. Eisenhuth) – Schönfelder (59. Anspach), Kother (90. Mustafa) – Viet (59. Huth), Ganaus (86. Bauer) SC VERL: Müller – Knost (79. Mikic), Paetow, Gruber, Stöcker – Baack, Sessa (71. Mehlem), Taz (66. Mittelstädt), Wolfram – Lokotsch, Otto (79. Kammerbauer) TORE: 0:1 Lokotsch (9.), 1:1 Kother (22.) ZUSCHAUER: 7.057 SCHIEDSRICHTER: Robin Braun (Wuppertal) STADION: Jahnstadion Regensburg Der Start ins neue Jahr lief für die Jahnelf etwas durch- wachsen, steigerte sich aber Ende Januar zu einem soliden Rückserienauftakt. Gegen den SC Verl, der den Abgängen von Leistungsträgern Mael Corboz (zu Arminia Bielefeld) und Oliver Batista Meier (zum Grasshopper Zürich) trotz- te, tat sich die Enochs-Elf lange schwer. Ein Alleingang von Dominik Kother ermöglichte zumindest den 1:1-Endstand. Jahn Keeper Alexander Weidinger, der für den verletzten Felix Gebhardt zwischen den Pfosten stand, gab dabei eine gute Figur ab. Mit einem Punktgewinn ging es in die Engli- sche Woche, die wohl auch als „westfälische“ Woche gese- hen werden konnte. Am Mittwoch ging es zunächst zur U23 des BVB, bevor Arminia Bielefeld im Jahnstadion Regens- burg gastierte und die Jahnelf anschließend mit dem MSV Duisburg fast gegen alle westfälischen Teams hintereinan- der spielen durfte. Zufälligerweise ist auch das anstehen- de Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen gegen einen Klub aus Nordrhein-Westfalen. Borussia Dortmund II fügte dem SSV Jahn durch einen strit- tigen Elfmetertreffer von Ole Pohlmann die zweite Saison- niederlage zu. Offensiv zu harmlos war die Jahnelf, um selbst zum Torerfolg zu kommen. Das änderte sich gegen Mitabstei- ger Arminia Bielefeld. Nach wenigen Minuten netzte Christian Viet traumhaft ein, ehe er wenig später Torhüter Kersken zu ei- nem folgenschweren Fehler zwang. Beim ehemaligen Bundes- ligisten MSV Duisburg reichte schließlich ein Rebound-Treffer von Jahn Angreifer Elias Huth, um die drei Punkte mit nach Regensburg zu nehmen. Weiter geht es im angesprochenen Heimspiel gegen RWE (10.02., 14 Uhr). Den 24. Spieltag been- det der SSV Jahn Regensburg mit 52 Punkten und steht somit vorerst auf dem ersten Tabellenplatz. ag Foto: Gatzka Foto: Köglmeier FIEBERKURVE S U N 28 JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 20242:0 (2:0) 0:1 (0:1) SSV JAHN: Weidinger – Faber, Breunig, Ballas, Saller (80. Ziege- le) – Geipl, Bulic – Schönfelder (46. Hein), Kother (63. Huth) – Viet (90. Eisenhuth), Ganaus ARMINIA BIELEFELD: Kersken – Lannert (46. Özkan), Schnei- der (46. Gohlke), Großer, Oppie – Wörl, Corboz (77. Shipnoski), Boujellab (65. Yildirim) – Momuluh, Biankadi (46. Mizuta), Klos TORE: 1:0 Viet (2.), 2:0 Viet (23.) GELB-ROTE KARTE: Ganaus (75./wegen Unsportlichkeit) ZUSCHAUER: 7.705 SCHIEDSRICHTER: Timo Gansloweit (Dortmund) STADION: Jahnstadion Regensburg SSV JAHN: Weidinger – Faber, Ballas, Breunig, Saller (74. Zie- gele) – Geipl, Bulic (46. Eisenhuth) – Schönfelder (59. Hein), Kother – Anspach (74. Mustafa), Huth (85. Schmidt) MSV DUISBURG: Müller – Feltscher (84. Esswein), Fleckstein, Knoll, Köther (84. Michelbrink) – Castaneda, Jander (46. Zen- ga) – Engin (58. Müller), Pledl, Kölle – Ginczek (58. Inaoglu) TORE: 0:1 Huth (35.) ZUSCHAUER: 9.117 SCHIEDSRICHTER: Konrad Oldhafer (Poppensbüttel) STADION: Schauinsland-Reisen-Arena Foto: Köglmeier Foto: Janne *Die Statistik berücksichtigt die L igaspiele zwischen dem 01.01. und 04.02.2024. EINSATZZEITEN & TORE * Stolze 100 Drittliga-Siege stehen seit dem Auswärts- erfolg beim MSV Duisburg (1:0) auf dem Konto von Jahn Chef-Trainer Joe Enochs. Der erfahrene US- Amerikaner kommt zudem auf 84 Punkteteilungen sowie 94 Niederlagen in seiner Karriere. Insgesamt hat er somit 278 Spiele in der 3. Liga gecoacht. Mit 384 Zählern kommt der 52-Jährige auf einen star- ken Punkteschnitt von 1,38 Punkte pro Spiel. Seine Bilanz beim SSV Jahn? 25 Spiele, 16 Siege, 7 Unent- schieden und nur vier Niederlagen. Eine Bilanz, die sich sehen lässt (Stand: 24. Spieltag). DIE ZAHL DES MONATS: 100 SPIELERMINUTENTORE Weidinger3600 Faber3600 Breunig3600 Geipl3550 Saller3350 Kother3291 Bulic3150 Ballas2750 Ganaus2330 Viet2212 Anspach1690 Schönfelder1640 Huth1601 Ziegele1110 Hein800 Eisenhuth470 Mustafa350 Bauer300 Schmidt50 29 JAHNZEITAUSGABE FEBRUAR 2024Next >