< Previouswww.brandl-kelheim.de Unterstützen Sie unseren Klima-Montag, um noch mehr Energie zu sparen: für das Klima und für eine bessere, gemeinsame Zukunft! NEU: absofort ist unser Einrichtungshaus montags geschlossen! klimatag montag ist Der Montag wird bei Brandl in Zukunft klimafreundlich. Unsere Möbelhausausstellung bleibt ab sofort montags geschlossen. Energiesparen ist wichtiger denn je. Daher wollen auch wir unseren Beitrag leisten. Licht und Heizung bleiben montags aus. Da wir auch die täglichen Öff nungszeiten reduzieren und Dienstag bis Samstag erst um 10 Uhr starten (statt wie bislang um 9 Uhr), sparen wir so rund 20 Prozent unseres gesamten Energieverbrauchs ein. Umgerechnet immerhin der Bedarf von 25 Haushalten oder rund 40 Tonnen CO2 pro Jahr . Neue Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-16 Uhr Montag geschlossen. Beratung Daheim: Mit Termin an jedem Werktag möglich! Service unverändert: Telefonisch und Online auch montags für Sie da!DAS PERFEKTE GESCHENK ZU JEDEM ANLASS Echt italienische Geschenkkörbe DECHBETTENER STRASSE 55 | 93049 REGENSBURG MONTAG FREITAG 9 19 UHR | SAMSTAG 9 18 UHR WWW.ILMERCATOITALIANO.DEJahn Fußballschule Feriencamps im Jahr 2023 Auch im Jahr 2023 bietet die Jahn Fußballschule Feriencamps für Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren an. Mit ins- gesamt 44 Camps in der gesamten Region Ostbayern ist die Anzahl der Jahn Feriencamps so hoch wie nie zuvor. Ab so- fort können interessierte Kinder für die Camps in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien angemeldet werden. Die Schulferien für Kinder aktiv gestalten und den Spaß am Fußball wecken und fördern – das ist der Grundgedanke der Feriencamps, die von der Jahn Fußballschule organisiert und durchgeführt werden. Die Camps werden von lizenzier- ten Trainern des SSV Jahn geleitet und die Trainingsinhalte orientieren sich am Ausbildungskonzept der Jahnschmiede. Es steht jedoch nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern die Begeisterung am Fußball und natürlich der Spaß in den Camps. Die Betreuung in den Camps findet täglich von 9 – 16 Uhr statt. Die einzelnen Termine der Feriencamps im Jahr 2023 seht Ihr auf der Anzeige auf Seite 73. Weitere Informationen zu den Jahn Feriencamps und den Anmeldungen können unter www.jahn-fussballschule.de abgerufen werden. Das sagen die Kinder und Eltern nach den Jahn Feriencamps: „Die Trainer sowie die Organisation war top.“ „Das Jahn Feriencamp war in sämtlichen Belangen ein voller Erfolg. Die Organisation und die Abläufe des Trainings und die Auswahl der einzelnen Übungen und Spielformen war von den Trainern überragend! Auch die Organisation für das Essen und die Essensauswahl war kindgerecht und super organisiert!“ „Der Umgang der Trainer mit den Kindern war sehr gut. Die Kin- der wurden sehr motiviert und haben viel Neues dazugelernt.“ „Meine Kinder haben beide am Camp teilgenommen und waren hellauf begeistert. Freuen sich schon auf das nächste Mal! Danke!“ „Klasse – weiter so!“ 72JAHNZEITAUSGABE APRIL 2023 JAHN-FUSSBALLSCHULE.DESSV JAHN REGENSBURG jahn-fussballschule.de Informationen & Anmeldung unter Feriencamps 2023 Sommer 31.07. – 02.08.23SpVgg Niederaichbach 31.07. – 02.08.23SV Schönkirch 01.08. – 03.08.23SpVgg Osterhofen 01.08. – 03.08.23TSV Langquaid 07.08. – 09.08.23TV Wackersdorf 07.08. – 09.08.23TSV Pleystein 08.08. – 10.08.23FC Weiden Ost 08.08. – 10.08.23SC Katzdorf 14.08. – 16.08.23Kaulbachweg 14.08. – 15.08.23Kaulbachweg Torhüter 14.08. – 16.08.23FC Aiterhofen-Geltolfing 15.08. – 17.08.23DJK Neustadt/Waldnaab 16.08. – 18.08.23SV Thurmansbang 21.08. – 23.08.23Kaulbachweg 21.08. – 23.08.23DJK Gleiritsch 22.08. – 24.08.23SV Kelheimwinzer 22.08. – 24.08.23SV Hunderdorf 28.08. – 30.08.23SSV Wurmannsquick 28.08. – 30.08.23TSV Mauth 29.08. – 31.08.23TSV Falkenstein 29.08. – 31.08.23Ulrichshof 04.09. – 05.09.23Kaulbachweg Torhüter 04.09. – 06.09.23SV Röhrnbach 05.09. – 07.09.23Freier TuS Regensburg 05.09. – 07.09.23SV Kirchberg im Wald 11.04. – 13.04.22 ASV Neumarkt 11.04. – 13.04.23 SC Falkenberg 12.04. – 14.04.23 FC Gottfrieding 12.04. – 14.04.23 SpVgg Ruhmannsfelden Ostern 30.10. – 31.11.23 Regensburg 30.10. – 31.11.23 TSV Nittenau Herbst 30.05. – 01.06.23TV Hemau 30.05. – 01.06.231. FC Rieden 31.05. – 02.06.23FC Tischenreuth 31.05. – 02.06.23FSV Steinsberg 05.06. – 07.06.23TSV Hirschau 05.06. – 07.06.23TSV Natternberg 09.06. – 11.06.23SV Immenreuth 09.06. – 11.06.23Kaulbachweg 09.06. – 10.06.23Kaulbachweg Torhüter PfingstenJAHN-FUSSBALLSCHULE.DESSV JAHN REGENSBURG jahn-fussballschule.de Informationen & Anmeldung unter Feriencamps 2023 Sommer 31.07. – 02.08.23SpVgg Niederaichbach 31.07. – 02.08.23SV Schönkirch 01.08. – 03.08.23SpVgg Osterhofen 01.08. – 03.08.23TSV Langquaid 07.08. – 09.08.23TV Wackersdorf 07.08. – 09.08.23TSV Pleystein 08.08. – 10.08.23FC Weiden Ost 08.08. – 10.08.23SC Katzdorf 14.08. – 16.08.23Kaulbachweg 14.08. – 15.08.23Kaulbachweg Torhüter 14.08. – 16.08.23FC Aiterhofen-Geltolfing 15.08. – 17.08.23DJK Neustadt/Waldnaab 16.08. – 18.08.23SV Thurmansbang 21.08. – 23.08.23Kaulbachweg 21.08. – 23.08.23DJK Gleiritsch 22.08. – 24.08.23SV Kelheimwinzer 22.08. – 24.08.23SV Hunderdorf 28.08. – 30.08.23SV Wurmannsquick 28.08. – 30.08.23TSV Mauth 29.08. – 31.08.23TSV Falkenstein 29.08. – 31.08.23Ulrichshof 04.09. – 05.09.23Kaulbachweg Torhüter 04.09. – 06.09.23SV Röhrnbach 05.09. – 07.09.23reier TuS Regensburg 05.09. – 07.09.23SV Kirchberg im Wald 11.04. – 13.04.22 ASV Neumarkt 11.04. – 13.04.23 SC Falkenberg 12.04. – 14.04.23 FC Gottfrieding 12.04. – 14.04.23 SpVgg Ruhmannsfelden Ostern 30.10. – 31.11.23 Regensburg 30.10. – 31.11.23 TSV Nittenau Herbst 30.05. – 01.06.23TV Hemau 30.05. – 01.06.231. FC Rieden 31.05. – 02.06.23FC Tischenreuth 31.05. – 02.06.23FSV Steinsberg 05.06. – 07.06.23TSV Hirschau 05.06. – 07.06.23TSV Natternberg 09.06. – 11.06.23SV Immenreuth 09.06. – 11.06.23Kaulbachweg 09.06. – 10.06.23Kaulbachweg Torhüter PfingstenFotos: Janne, Gatzka und Köglmeier Fanseite Danke für Eure Unterstützung in den vergangenen Wochen Alle Informationen rund um Fanthemen und Auswärts- fahrten findet Ihr hier 74• Natrium- und kochsalzarm • Empfehlenswert zur Zubereitung von Babynahrung • Mindestens 5000 Jahre alt, daher frei von jeglichen Umwelteinflüssen • Sehr fein und weich im Geschmack • Ideales 2 zu 1 Verhältnis von Calcium und Magnesium STEPHANIE BRUNNEN Zur Zu- bereitung von Babynahrung bestens ge- eignet! labertaler.de LABERTALER Stephanie Brunnen Naturell (Gesamturteil) sehr gut Ausgabe 07/2020Sparkasse Regensburg s Hauptsponsor der Jahnschmiede Zusätzliche Einheit in Abstimmung mit Schulen Die Jahnschmiede trainiert jetzt auch morgens Doppelpass zwischen Schule und Fußball: Die Jahn- schmiede bietet seit kurzem ein Frühtraining für seine Talente an. Es ist Donnerstagfrüh, 7.30 Uhr. Zu einer Zeit, an der am Sportpark Kaulbachweg für gewöhnlich noch absolute Stille und Idylle herrscht, gibt es dieses Mal schon ein reges Trei- ben. Vier Trainer und neun Spieler stehen auf dem Kunst- rasenplatz, auf dem der Tau der Nacht noch zu sehen ist und auf dem die einzelnen Schritte ihre Spuren hinterlas- sen. Es ist Frühtraining der Jahnschmiede. Seit kurzem kann das Leistungszentrum des SSV Jahn eine zusätzliche Einheit pro Woche für seine Talente anbieten. Die Initiative ging dabei vom Goethe-Gymnasium und der Jahnschmiede aus, weitere Schulen haben sich angeschlos- sen. Die Schüler werden für die ersten beiden Schulstunden vom Unterricht befreit. Der Unterrichtsstoff muss eigen- ständig nachgeholt werden, zudem gilt die klare Devise: Die Schule geht vor. Das heißt: Steht eine Prüfung an, ist Anwe- senheitspflicht für die Schüler. Und sollten die Noten nicht passen, dann gibt es auch keine Freistellung fürs Training. Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse. Was willst Du mehr? Weil’s um mehr als Geld geht. Wähle einfach den richtigen Arbeitgeber für deine Ausbildung oder dein Praktikum. Mehr Informationen auf sparkasse-regensburg.de/karriere Sparkasse Regensburg „Hier sind wir mit den Schulen im Austausch und stimmen uns ab, welche Spieler für uns freigestellt werden. Am Ende geht es nur gemeinsam, Schule und Fußball“, sagt Christian Martin, Leiter der Jahnschmiede. Auch der Wochentag soll zukünftig variieren, damit die Spieler nicht immer die glei- chen beiden Stunden verpassen. An diesem Donnerstag sind vier verschiedene Stationen aufgebaut. Nach einer gemeinsamen Erwärmung teilen sich die Spieler in Zweier- beziehungsweise Dreier-Gruppen auf. An einer Station wird Teq-Ball gespielt, also Fußballten- nis auf einer etwas verformten Tischtennis-Platte. Auf einer anderen Station geht es um Athletik oder um die Schulung kognitiver Fähigkeiten, indem die Spieler nach einem Zu- spiel auf verschiedene Farbeinflüsse reagieren müssen. „Ziel dieser zusätzlichen Einheit ist es, individuell an Stär- ken und Schwächen der Spieler zu arbeiten“, sagt Christian Martin. Der Fokus liege dabei vor allem auf den Leistungs- bausteinen Technik und Physis, die man in Mannschafts- training nicht immer voll abbilden könne. Die zusätzliche Einheit, betont Martin, kann viel Positives in der Ausbildung der Talente bewirken: „Das sind wertvolle Minuten, in de- nen wir an Technik und Physis mit ihnen arbeiten können.“ 10.000 Stunden, so rechnet man, benötigt ein Mensch, um eine Fertigkeit im sportlichen Bereich richtig gut zu beherr- schen. „Durch die Zusatzeinheit kommen Woche für Woche weitere Minuten hinzu“, sagt Martin. „Das sind wertvolle Minuten, in denen wir an Technik und Physis mit den Spielern arbeiten können.“ Jahnschmiede Leiter Christian Martin Rund eineinviertel Stunden dauert die Einheit, dann gibt es für die Spieler noch ein Frühstück, ehe es weiter zur Schu- le geht. Hierfür bietet die Jahnschmiede einen Transport für die Schüler an, manche können durch kurze Wege aber auch eigenständig zur Schule kommen. Zur dritten Stunde heißt es dann wieder: Unterricht statt Training. Das Trai- ningsangebot gilt für alle Spieler, die in Regensburg oder näheren Umgebung zur Schule gehen. Aktuell findet das Training für Spieler der U16 und U17 als Pilotprojekt statt. „Das Ziel ist, dass wir das Angebot in Zukunft aber auch für weitere Jahrgänge, vor allem die jüngeren, ausweiten“, sagt Christian Martin. fr 77JAHNZEITAUSGABE APRIL 2023Auftakt ins neue Jahr U21 sind Remis-Könige 2023 Fünf Spiele, vier Unentschieden – seit dem neuen Jahr ist das U21-Team der Jahnschmiede ein wahrer Profi, wenn es um Punkteteilungen geht. Gegen Abtswind, Ammerthal, Weiden und Cham teilten sich die Mannschaften jeweils die Punkte. In Großbardorf nahm der SSV alle drei Punkte mit. Die erste Begegnung nach der Winterpause fand am 25. Feb- ruar in Abtswind statt. Gegen den TSV kam der SSV gut in die Partie und hatte Chancen auf den Führungstreffer. Jedoch sorgte ein Fehler im Spielaufbau für einen Gegentreffer. Nach der Pause schlug der Jahn in Person von Jannik Graf zurück. Bis Ablauf der neunzig Minuten gab es keine sehens- werten Chancen mehr, weshalb Trainer Christoph Jank das 1:1 letztlich als „ein gerechtes Unentschieden“ bewertete. Darauffolgend reiste das junge Team nach Großbardorf. Bei dem TSV dominierte die kleine Jahnelf von Beginn an und lag nach einer halben Stunde bereits mit drei Toren in Front. Im Verlaufe des Spieles trafen beide Mannschaften noch je- weils einmal, weshalb die U21 am Ende mit 4:1 den verdien- ten Dreier mit nach Hause nahm. In der folgenden Woche ging es für die Jank-Mannschaft da- heim gegen Ammerthal. Trotz hervorragender Mannschafts- leistung gab der SSV eine zwischenzeitliche 2:0-Führung NameMinutenTore Böhm4500 Gebhard4502 Köppel4491 Lockermann4390 Fischer4302 Ziegler4283 Bauer4110 Schmidt3801 Amadou3550 Bezjak3490 Graf2701 Onuigwe2121 de Nobile1210 Massinger1020 Bajric770 Kim20 noch aus der Hand. Während nach einer halben Stunde durch Tore von Fischer und Ziegler die Weichen auf Sieg ge- stellt waren, verkürzten die Gäste mit dem Pausenpfiff. Fünf 78JAHNZEITAUSGABE APRIL 2023Minuten vor Schluss rutschte eine Flanke von Tim Sulmer ab und flog ins lange Eck des Jahn Gehäuses zum 2:2-Endstand. Dementsprechend gab es auch in dieser Begegnung eine Punkteteilung. Eine Woche später war der SSV bei der SpVgg Weiden zu Gast. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel traf die U21 bereits nach sechzig Sekunden in Person von Gebhard zum 1:0. Lange sah es nach einem Sieg für den Jahn aus, weil Weiden zwar Torchancen hatte, diese aber nicht nutzte. Die dritte Minute der Nachspielzeit stand bereits auf der Anzei- gentafel, als Martin Ruda zum letztlich bitteren 1:1-Ausgleich für die Spielvereinigung traf. Ein weiteres Unentschieden gab es Ende März dann gegen den ASV Cham. Zunächst dominierte die U21 die Partie, konnte jedoch aufgrund schwierigen Witterungsbedingun- gen in den ersten fünfundvierzig Minuten nicht so konse- quent wie geplant auftreten. Ein kontrollierter Spielaufbau „war […] unmöglich“, so Trainer Jank. Diese Phase nutze der ASV und ging mit zwei Treffern in Führung. Nichtsdestotrotz glaubte der SSV an sich und bewies Moral. Nach der Pause drehte die U21 die Partie zum 3:2, doch musste aucwh in dieser Paarung bei dem Schlusspfiff einen Gegentreffer hin- nehmen. Mit 3:3 endete die Partie schließlich. cd Foto: Vom Ende 79JAHNZEITAUSGABE APRIL 2023Next >