< PreviousFrage 2: Was machst du im Bus bei Auswärtsfahrten? Frage 3: Was ist typisch für Christian Viet? Frage 4: Vermisst du deine Locken? In der Rubrik „Interview ohne Worte“ müssen die Jahn Pro- fis machen, was sie oft machen und zu ihrem Alltag gehört: Antworten geben. Das Problem: Sie dürfen das nur mit Gestik und Mimik und – wie der Name sagt – ohne Worte. Dieses Mal stellt sich Mittelfeldspieler Christian Viet den Fragen der Jahnzeit. fr Jahn Neuzugang antwortet Christian Viet im Interview ohne Worte Frage 1: Langschläfer oder Frühaufsteher? Frage 5: Wer ist dein verrücktester Mitspieler? 80AUSGABE OKTOBER 2022Frage 8: Wie gut verstehst du den Oberpfälzer Dialekt? Frage 10: Wie warst du als Schüler? Frage 6: Was machst du neben dem Fußball am liebsten? Frage 9: Hast du ein Ritual vor den Spielen? Frage 7: Wie herzhaft kannst du lachen? 81AUSGABE OKTOBER 2022SSV Jahn baut sein eSports Engagement aus Mehr eSports-Content & mehr regionale Interaktionen Am 16.11.2022 startet die von der DFL organisierte Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) in seine fünfte Aus- gabe. Seit 2020/21 nimmt auch der SSV Jahn an dem virtuel- len Club-Wettbewerb teil und startet somit in dieser Saison 2022/23 in sein drittes Jahr in der virtuellen Fußballwelt. Mit im Gepäck hat der SSV Jahn hierbei eine neue Teamzusam- menstellung sowie neue Pläne für die „FIFA23“-Saison. „Wir wollen den eSports in der Region Ostbayern und bei den jun- gen Fans des SSV Jahn noch präsenter und erlebbarer ma- chen“, erklärt Stephan Burmeister, eSports-Verantwortlicher beim SSV Jahn, die Pläne für die Zukunft. Konkret planen Burmeister und das eSports-Team sich nicht nur auf den virtuellen Club-Wettbewerb zu konzentrieren, sondern darüber hinaus mehr eFootball über den offiziellen Twitch-Kanal „SSVJahn_eSports“ zu streamen. Neben weite- ren Teamwettbewerben wir dem DFB-ePokal können sich die eSports-Fans auch auf Einzelwettbewerbe wie die EA Rivals im Ultimate Team-Modus freuen. Regelmäßig werden hierzu die Teammitglieder auch abseits der mittwochs stattfinden- den VBL CC-Spieltage auf Twitch präsent sein und für Unter- haltung sorgen. Doch auch abseits digitaler Interaktionen werden die eFoot- baller des SSV Jahn in der Region präsenter sein und bei unterschiedlichsten Turnieren und Veranstaltungen für Jung und Alt mit Tipps und Tricks rund um den Controller und die Spielekonsole zur Verfügung stehen. „Auch wenn der eSports ein digitales Spielerlebnis ermöglicht, so bringt es doch am meisten Spaß, wenn man sich vor Ort mit Freunden und anderen eFootball-Begeisterten trifft und zusammen während des virtuellen Spiels die Emotionen der eSportler aufnehmen kann und sich danach direkt über das Spiel aus- tauschen kann“, erklärt hierzu Burmeister. Der Fokus in der neuen Saison liegt somit ganz klar auf mehr eSports-Inhalte und mehr Geschichten rund um den virtuel- len Fußball. Doch auch sportlich sollen die eFootballer des SSV Jahn sich weiter entwickeln. Hierfür hat der SSV Jahn das eSports-Team verstärkt und neue Rollen geschaffen. „Um unsere Ziele für die Saison 2022/23 umzusetzen, haben wir die Rolle des Spieler-Trainers mit Hannes neu geschaffen und besetzt. Hannes ist seit An-fang an Bestandteil des Jahn eSports-Teams und wird es mit seiner Erfahrung und seiner Ruhe schaffen, die jungen Talente Leon und Thomas weiter- zuentwickeln.“, so Burmeister über Johannes „Hannesss777“ Empl (24, aus Erding). Neben Hannes sind Leon (19, aus Am- berg) und Thomas (19, aus Freising) die weiteren Profis, die in diesem Jahr im Jahn eSports-Trikot zu sehen sein werden. Leon „leonk_twitchtv“ Kipry geht mit dem SSV Jahn in seine zweite VBL CC Saison. „Leon war für uns bereits in der U17 in der Jahnschmiede aktiv und hat vor allem in der Rück- runde der VBL CC 21/22 bewiesen, wie stark er an der Spie- lekonsole sein kann. Zusammen mit Thomas freuen wir uns auf ein junges und hungriges 2v.2-Team in FIFA23.“, verrät Burmeister. Neu im Team ist Thomas „xthomas_om“ Oster- maier. Der 19-jährige aus Freising war letztes Jahr noch für den FC Ingolstadt 04 aktiv und freut sich nunmehr auf seine erste eSaison mit dem SSV Jahn: „Ich habe mich mit Leon und Hannes von Anfang an super verstanden und hab direkt einen star- ken Teamgedan- ken gespürt. Ge- meinem können wir uns durch ein intensives Training und eine gute Vor- bereitung stetig ver- bessern und so zu- sammen hoffentlich den nächsten Entwick- lungsschritt machen.“ Mehr Content und mehr Interaktionen. Alle eSports-Fans können sich somit auf eine spannende FIFA23-Saison freu- en. Über alle wichtigen Entwicklungen rund um den virtu- ellen Fußball sowie Veranstaltungs- und Streaminghinweise berichtet der SSV Jahn über seine gängigen sozialen Medien sowie die eSportler über ihre Instagram-Kanäle. „Wir wollen den eSports in der Region Ostbayern und bei den jungen Fans des SSV Jahn noch prä- senter und erlebbarer machen.“ Stephan Burmeister, eSports-Verantwortlicher beim SSV Jahn 82JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2022leonk_ttv xthomas_om han-nesss777 83JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2022Jahn Kinderwelt Der neue Block der Jahn Ballschule startet Seit Anfang Oktober ist es wieder soweit – der neue Block der Jahn Ballschule ist startet. Die Jahn Ballschule ist ein Be- wegungsangebot für die kleinsten Jahnfans. Ab einem Alter von drei Jahren können die Kinder in der Jahn Ballschule ihre ersten motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln. Wie der Name schon vermuten lässt, steht der Ball im Mittel- punkt einer jeden Trainingseinheit. Das Konzept orientiert sich an der Heidelberger Ballschu- le. Die Trainerinnen und Trainer des Jahn bauen dabei eine für die Kinder aufregende Bewegungslandschaft mit einem anderen Themenschwerpunkt auf. Egal ob Abenteuer im Dschungel oder sportliche Ostereiersuche im Frühjahr, in je- der Einheit warten andere spannende Spiele auf die Kinder. Bei den Kursen wird zwischen öffentlichen und privaten Kursen unterschieden. Die öffentlichen Kurse finden in städtischen Turnhallen statt und sind für jedes Kind buch- bar. Die privaten Kurse werden in regionalen Kindergärten angeboten. Hierfür können sich alle Kinder aus den jeweili- gen Kindergärten anmelden. Derzeit bietet der SSV Jahn die Ballschule in den Kindertagesstätten in Sinzing, Pentling und Großberg an. Jeder Block der Ballschule läuft über ein halbes Jahr. Der neue Block wird also im Frühjahr 2023 beendet sein. Insge- samt können die Kinder 17 Einheiten belegen. Eine Trainings- einheit schlägt mit Kosten von 17 € zu buche. Dementspre- chend kostet der gesamte Block 170 €. Im Preis enthalten ist neben den Einheiten auch ein Set Trainingsbekleidung, bestehend aus Trikot und Hose. Die Jahn Ballschule kann ab jetzt über den Onlineshop des SSV Jahn Regensburg gebucht werden. 84JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2022JAHN-FUSSBALLSCHULE.DESSV JAHN REGENSBURG 02.11. - 04.11. TSV Nittenau 02.11. - 04.11. Regensburg Herbst jahn-fussballschule.de Informationen & Anmeldung unterSparkasse Regensburg s Hauptsponsor der Jahnschmiede Rückblick auf die vergangenen Wochen U19 und U17 mit erfolgreicher erster Saisonphase Sowohl die U19 als auch U17 der Jahnschmiede haben in den vergangenen Wochen durchaus aufhorchen lassen. Die U17 spielt als Aufsteiger in der B-Junioren-Bundesliga bis- her eine gute Rolle, aber auch die immer noch ungeschlage- ne U19 freute sich im September über positive Ergebnisse. Die U17 hat nach sechs Spielen bereits 13 Punkte gesam- melt. Nach den Siegen zum Auftakt gegen Fürth (4:2) und Darmstadt (3:0) erreichte die Mannschaft auch gegen TSV 1860 München (4:1), FC Bayern München (2:2) und Stutt- garter Kickers (2:1) Erfolgserlebnisse. Lediglich gegen den VfB Stuttgart setzte es eine 0:5-Niederlage. Die U19 schaff- te sogar im siebten Saisonspiel den siebten Sieg: Schal- ding-Heining (1:0), Schweinfurt (4:1), Memmingen (4:3), Stätzling (3:0), Weißenburg (3:2), Neumarkt (3:1) und auch Illertissen (4:1) wurden allesamt besiegt – die Jahn U19 ist damit Tabellenführer in der Bayernliga. hlEin Sieg aus vier Spielen U21 mit durchwachsener Saison- phase in der Bayernliga Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse. Was willst Du mehr? Weil’s um mehr als Geld geht. Wähle einfach den richtigen Arbeitgeber für deine Ausbildung oder dein Praktikum. Mehr Informationen auf sparkasse-regensburg.de/karriere Sparkasse Regensburg Die Jahn U21 hatte im abgelau- fenen September einen kleinen Durchhänger: Die Mannschaft von Trainer Christoph Jank muss- te in den letzten vier Spielen drei Niederlagen hinnehmen. Einzig die Partie gegen Kornburg konn- te siegreich gestaltet werden. Beim 1:4 gegen Eltersdorf Anfang September sprach Trainer Christoph Jank in der ersten Halbzeit zunächst von einem „gu- ten Spiel unsererseits“. Doch nach einem 1:1-Halbzeitstand gab die junge Jahnelf das Spiel doch noch deutlich aus der Hand: „Dann haben wir leider mit drei Schüssen drei Gegen- tore kassiert und selbst unsere Möglichkeiten nicht zielstrebig genug durchgezogen“, so Jank. Eine Woche später gegen Korn- burg sollte schließlich wieder ein Erfolgserlebnis eingefahren werden Zwar hatte auch Kornburg in der ersten Halbzeit Chan- cen auf ein Tor, doch die junge Jahnelf ging mit einer glatten 3:0-Führung in die Pause. Janks Mannschaft zeigte auch nach der Pause ein gutes Spiel und Christian Schmidt erhöhte in der 66. Minute mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 4:0. Zwar konnte Cristian Seiwerth postwendend auch den ersten Kornburger Treffer erzielen, am klaren Erfolg des SSV Jahn änderte dies aber nichts mehr. Ausgerechnet gegen den Ta- bellenletzten Geesdorf setzte es dann eine 0:2-Niederlage. Christoph Janks Fazit: „Es waren schwierige Platzverhältnisse, dazu stand der Gegner mit einer Fünferkette sehr tief. Das hat es uns schwer gemacht, in die gefährlichen Zonen zu kommen und der Gegner hat es gut geschafft, die Lücken immer wieder zu schließen. Wenn wir Möglichkeiten zum Abschluss hatten, dann waren wir zu unpräzise.“ Ohne Punkte blieb man Ende September auch bei starken Gegenbachern. Bei der DJK hieß es am Ende deutlich 0:5 aus Regensburger Sicht. „Gebenbach war uns in den Punkten Zweikampfverhalten und Körperlich- keit klar überlegen. Das führte dazu, dass sie immer wieder Bälle gewonnen und dann schnell in die Tiefe gespielt haben“, so Trainer Christoph Jank über die Partie. hl NameSpieleMinutenTore Schmidt, Christian43603 Bezjak, Luis43600 Ziegler, Julian43600 Bauer, Jonas43590 Lockermann, Nick43380 Kim, Taeho43060 Reiß, Manuel43030 de Nobile Berglas, Enrico42250 Onuigwe, Kelvin41480 Fischer, Benedikt32701 Gebhard, Paul31920 Graf, Jannik31380 Vogel, Sebastian21800 Habel, Mika21000 Massinger, Kevin2540 Walter, Bastian2420 Böhm, Philipp1900 Weidinger, Alexander1900 87JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2022Mentor für die Toptalente Jahn Legende Oli Hein und seine neue Aufgabe in der Jahnschmiede JAHNZEIT88AUSGABE OKTOBER 2022Next >