< PreviousEinlaufkinder beim Heimspiel gegen Hansa Rostock SV Kirchberg im Wald, D-JugendSpVgg Illkofen, F-Jugend Foto: Gatzka Foto: Köglmeier 40STREAMING WAR NOCH NIE SO wowtv.de Folgende Live-Sport-Angebote sind nur buchbar für WOW-Neukunden ab 18 Jahren, die sich erstmalig bei WOW registrieren. Alle Preise inkl. MwSt. Stand: Juli 2022. Live-Sport-Monats- abo: Buchbar ist das Live-Sport-Monatsabo für € 9,99 mtl. im 1. Monat, danach € 29,99 mtl., Laufzeit unbefristet. Bis zum letzten Tag der jeweiligen Laufzeit jederzeit kündbar. Live-Sport Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate € 24,99 mtl., ab dem 13. Monat € 29,99 mtl. Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. Bundesliga in der Saison 22/23: Spiele in voller Länge am Samstag (15:30 Uhr und 18:30 Uhr) sowie alle parallel stattfindenden Spiele in der Konferenz. Du kannst WOW gemäß EU-Portabilitätsverordnung auch während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem anderen EU-Mitgliedstaat als Deutschland oder Österreich nutzen und dort darauf zugreifen. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. JETZT SICHERN1. Tor für B (Versuch des Handspiels ist kein Vergehen) 2. Tor für A (Vorteilanwendung); rote Karte für den Spieler von B 3. Kein Tor (Abstoß, weil vom SRB ein Tor direkt nicht erzielt werden kann) 4. Kein Tor (Eckstoß; denn aus einem direkten Freistoß (= Spielstrafe) kann kein Eigentor (wäre ja ein Tor für die zu bestrafende Mannschaft!) fallen. 5. Tor für A (Regeländerung 2016: Geht ein Schuss klar ins Tor, zählt es, auch wenn der Ball noch von hereingelaufenen Teamoffiziellen oder Auswechselspielern berührt wird.) 6. Kein Tor (Der Schütze darf den Ball nicht ein zweites Mal weder berühren noch in irgendeiner Weise spielen.) Liebe Fußballlfreunde im Jahn Stadion, herzlich willkommen in der „Regel- ecke“ der Oktober Jahnzeit. Heute wer- den Sie mit kniffligen Regelfragen „ins Feuer geschickt“. Sie sollen in Situatio- nen entscheiden, in denen es um das Wichtigste im Fußball geht: Tor oder nicht Tor. Diesmal zappelt in allen Regelfragen der Ball im Tornetz! ABER: Nicht immer ist ein Tor den Regeln nach ein korrekt erzieltes Tor. Oder umgekehrt: Be- vor es die Torlinien-Technologie gab, konnte es passieren, dass Tore nicht anerkannt wurden, obwohl der Ball in Wirklichkeit oder mit hoher Wahr- scheinlichkeit hinter der Torlinie war. Denken Sie nur an das dritte Tor für England im WM-Endspiel 1966 gegen Deutschland in Wembley. Auch jüngere Genera- tionen, die damals noch gar nicht auf der Welt waren, kennen Die Regelfragen: 1. Ein Stürmer versucht einen Schuss aufs gegnerische Tor absichtlich mit dem Unterarm ins Tor zu lenken; er verfehlt den Ball und berührt ihn nicht einmal. Durch seine Aktion wird der Gegenspieler des Stürmers aber so irritiert, dass ihm der Ball unvorhersehbar ans Knie springt und von da ins eigene Tor. Entscheidung? 2. Nachdem die angreifende Mannschaft A ein Tor erzielt hat und der Schiedsrichter zur Mitte (zum Anstoß) läuft, sieht er die erhobene Fahne des Assistenten. Auf Befragen erklärt dieser, dass vor der Torerzielung ein Abwehr- spieler (Mannschaft B) seinen Gegenspieler im Strafraum geschlagen habe. Entscheidung? 3. Ein Schiedsrichterball wird korrekt ausgeführt. Der Ball berührt den Boden und von da knallt ein Spieler der Mannschaft A den Ball volley ins gegnerische Tor, ohne dass der Ball vorher von einem weiteren Spieler berührt worden ist. Entscheidung? 4. Direkter Freistoß 20 Meter vor dem eigenen Tor für die Mannschaft A: Der Ausführende spielt den Ball so un- geschickt zu seinem Torwart zurück, dass dieser den Ball verfehlt und der Freistoß unberührt ins Tor geht. Entscheidung? 5. Der offizielle Masseur von Team B behandelt neben dem Tor von B einen verletzten Spieler. Da sieht er, dass ein leichter Schuss Richtung leeres Tor kommt, nachdem der Torhüter ausgespielt worden ist. Der Teamoffizielle betritt schnell das Feld, kann den Ball nur noch berühren, damit aber nicht verhindern, dass der Schuss im Tor landet. Entscheidung? 6. Ein Spieler von Mannschaft A führt einen Strafstoß direkt aus. Der Ball prallt vom Innenpfosten zurück zum Schützen, der den Ball kein zweites Mal aufs Tor schießt, sondern nur mit dem Fuß stoppt. Ein anderer Mitspieler erzielt nun im Nachschuss das Tor. Entscheidung? Regelecke Ball im Tor – aber … dieses medial unauslöschliche und legendäre Tor, das nach Linienrichter- befragung gegeben wurde – und noch heute gibt es Diskussionen darüber, ob der Ball damals die Torlinie vielleicht doch nicht überschritten hatte. Wenn Sie also das heutige „Regel- Rätsel“ etwas ins Schwitzen bringt: Macht nichts, denn ein bisschen darf man auch als ZuschauerIn spüren, wie schwierig es oft für die Referees auf dem Spielfeld ist. Tor oder nicht Tor ist heute die Frage. Viel Erfolg beim Lösen der Regelfragen wünscht Joachim Schamriß, SR für den SSV Jahn und langjähriger Lehrwart der SR-Gruppe Regensburg Foto: Janne 42JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2022Dass der SSV Jahn Regensburg vor dem letzten der in die- sem Jahr ja nur zwei „Derby“-Heimspielen auf Platz 12 Bayerns bester Zweitligist ist, sollte vor der Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth nicht darüber hinwegtäuschen: es wird die erwartet schwere Saison 2022/23, in der es darum gehen wird, am Schluss der Spielzeit über dem „Strich“ zu stehen. Die Wahrscheinlichkeit, bei diesem Versuch, die Balance zu halten, manche Woche in der Zukunft auch darunter fallen zu können, ist nicht gering und sollte, wenn es denn dann tatsäch- lich passiert, nicht zur Verzweiflung führen. Freilich besteht nun gegen Greuther Fürth, die man nach dem Bundesliga-Ab- stieg im Frühjahr durchaus – zumindest kurzfristig – auf einem sichereren Terrain ge- wähnt hatte, aber auch eine weitere Chance, den Abstand auf die ungeliebte Tabellenre- gion frühzeitig zu ver- größern. Wieder steht also ein Sechs-Punkte- Spiel an, das man vor heimischem Publikum erfolgreicher gestalten möchte als zuletzt beim 0:1 in Magdeburg. Denn angesichts der Qualität, die bei den beiden ak- tuell auf den direkten Abstiegsplätzen ste- henden Mannschaften aus Bielefeld und Fürth zweifellos im Kader be- steht, ist nicht davon auszugehen, dass die Bundesligisten des Vorjahrs lange auf dem aktuellen Stand verweilen werden, geschweige denn wollen. Man sollte sich hier aber, um positiven Jahn Zeichen den rechten und würdigen Raum zu geben, den zweiten Spiel- tag in Erinnerung rufen, als genannte Bielefelder auf deren eigenem Platz mit 3:0 geschlagen werden konnten. Jahn HisTORie Kleines Jubiläum im Oktober möge Erfolgsmonat einläuten Apropos Freude und Optimismus: den Willen zu diesen Eigenschaften sollte ein Jahn Anhänger, insbesondere im Geburtsmonat der Rot-Weißen, auf jeden Fall haben und zu behalten versuchen. Sie werden ihm und ihr im Zweifel nicht nur beim Blick auf die Fußballtabelle helfen. Auch, wenn der Start am 2. Oktober in Magdeburg missglückte, war der zehnte Monat des Jahres, der gefühlt in diesem Jahr we- gen der vier Wochen früher startenden (WM-)Winterpause schon der elfte zu sein scheint, zuletzt meistens ein Glücks- monat. Und mit vier Heimpartien (neben Fürth kommen auch der SV Sandhausen, Hansa Rostock und im DFB-Pokal Fortuna Düsseldorf nach Regensburg) ist auch das Potential für einen erfolgreichen, zumindest im Pokal vielleicht auch „glücklichen“, Oktober 2022 vorhanden. Zu ihrem 115. Geburts- tag am 4. Oktober wür- den die „Rothosen“ (dies übrigens seit 111 Jahren) drei Tage spä- ter nun aber gerne erst einmal den alten Riva- len aus Fürth ärgern und am liebsten mit einem Sieg weiter hin- ter sich lassen (in die- sem Fall dann übrigens auch den zweiten bay- erischen Konkurrenten 1. FC Nürnberg). Es wäre im 77. Punktspiel beider Mannschaften seit Zusammenlegung der erstklassigen Be- zirksligen Nord und Süd (traditionellerweise mit dem Jahn) zur eingleisigen „Gauliga“ Bayern vor 90 Jahren übrigens erst der 20. Jahn Sieg. Ins- besondere nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge gegen das „Kleeblatt“ würde dieser einen wahren Jahn Glücksmoment zur rechten Zeit darstellen. wo Foto: Janne 43JAHNZEITAUSGABE OKTOBER 2022LIGA LIVE ERLEBEN. ALLE SPIELE. ALLE TICKETS. FBL.TICKETS #DIELIGA DIERückblick auf den Bananenflanker Legendentag „Kick fürs Herz“ im Jahnstadion Regensburg Am Samstag, den 24. September, ruhte zwar in der 2. Bundes- liga der Ball, im Jahnstadion Regensburg fand aber dennoch ein Fußballspiel statt: der „Kick fürs Herz“. Die Bananen- flanker Legenden, trainiert von Ex-Nationalspieler Markus Babbel, trafen auf das Team von „Balu4kids and friends“, trainiert vom aktuellen 1860-Cheftrainer Michael Köllner. Für den guten Zweck nahmen zahlreiche prominente Na- men aus der Fußballwelt die Reise nach Regensburg auf sich. So waren ehemalige Jahn Profis wie Torhüter Michael Hof- mann, der 2012er-Aufstiegskapitän Tobias Schweinsteiger, Harry Gfreiter oder Markus Palionis ebenso dabei wie bei- spielsweise der 2014er-Weltmeister Sami Khedira, Ex-Natio- naltorhüter Jens Lehmann oder der ehemalige Bundesliga- Stürmer Benny Lauth. Die beiden Jahn Profis Andreas Albers und Wastl Nachreiner kamen ebenfalls und erfüllten vor dem Stadion zahlreiche Autogrammwünsche. Die beiden Teams trennten sich am Ende mit einem 5:5-Remis, was an diesem Nachmittag aber nur Nebensache war. Denn das eigentliche Highlight stieg in der Halbzeitpause der Partie, als sich die beeinträchtigten Kinder des Team Bananenflanke auf dem Rasen des Jahnstadion Regensburg präsentieren und Fußball spielen durften. Ein gelungener Tag, der die guten Sache in den Fokus rückte und die Herzen der Zuschauer im Jahnsta- dion Regensburg erwärmte. fr 46Die neue App für Familien von der Stadt Regensburg ist da! In der App finden (werdende) Eltern, Kinder und Jugendliche rund um die Uhr und für jede Lebenslage Kurse, Vorträge, Workshops, Aktionen, Veranstaltungen Informationen und Videos Not-Rufnummern Behörden, Ämter, Institutionen, Träger und Vereine in Regensburg. Der Download ist kostenlos und unter dem Link www.regensburger- familienapp.de oder per QR-Code mit allen Smartphone- Modellen möglich. Bei Jahn TV gibt es zahlrei- che Stimmen zum Bananen- flanker Legendentag im Jahnstadion Regensburg. 47Der Jahn im Netz Der Bananenflanker Legendentag hat im September Einzug in das Jahnstadion Regensburg gefunden. Große Namen, wie beispielsweise Sami Khedira oder Melanie Behringer, standen auf dem Platz. Im Mittelpunkt waren aber die Kin- der und Jugendliche des Team Bananenflanke, Koopera- tionspartner des SSV Jahn. Jahn TV und auch die Jahn Soci- al-Media-Kanäle haben die Emotionen auf und neben dem Spielfeld am Bananenflanker Legendentag eingefangen. fr Was sonst noch so los war... Am Tag der Jahnschmiede Mitte September stand der Nachwuchs des SSV Jahn im Mittelpunkt. Neben der Vorstellung der Mannschaften gab es gleich zwei sportliche Höhepunkte, den Kampf um den Jahnschmiede Pokal und das Punkt- spiel der U16 des SSV Jahn gegen den FC Coburg. Talkrunden, unter anderem mit Jahn ProfiOscar Schönfelder, rundeten das spannende Tagesprogramm ab. 48SSV-JAHNSHOP.DESSV JAHN REGENSBURG des Monats ssv-jahnshop.de Angebot Im Jahn Fanshop oder unter Mit dem SSV Jahn durch den Alltag Dein komplettes Streetwear-Outfit für 89 EuroNext >