
JahnZeit 14 Ausgabe März 2020
JAHNSTADION REGENSBURG
Regensburg, Ostbayern und Jahnfans haben entschieden
zählten auch alle Kinder ab dem vollendeten 7. Lebensjahr.
Um Betrugsversuchen Vorschub zu leisten, wurden bei der
Abstimmung verschiedenste Absicherungen eingebaut:
Alle entsprechenden Daten (Name, Vorname, Geburtsda-tum,
Adresse oder Mitgliedsnummer) mussten hinterlegt
und deren Korrektheit bestätigt werden. Außerdem konn-te
nur teilnehmen, wer eine E-Mail-Adresse hinterlegt und
einen an diese geschickte Bestätigungs-Link geklickt hatte.
Neben einem Captcha-Dienst wurden zudem weitere tech-nische
Hilfsmittel eingesetzt, um unberechtigte Stimmab-gaben
(z.B. über Computer-Programme zu verhindern).
Letztlich ergab sich ein eindeutiges, auch über die verschie-denen
teilnehmenden Gruppen hinweg einhelliges Mei-nungsbild:
Jahnstadion Regensburg setzte sich mit deutli-cher
Mehrheit vor allen weiteren Namensvorschlägen durch.
Nachfolgend die wichtigsten Informationen zum an die
Vergabe des Namensrechtes anhängigen Vertrag zwi-schen
der Stadt Regensburg und dem SSV Jahn.
Zwischen dem 2. und 8. März hatten die Bürgerinnen und
Bürger Regensburgs, die Bevölkerung Ostbayerns sowie
alle Jahn Mitglieder die Möglichkeit über den künftigen
Namen des Regensburger Fußballstadions zu entschei-den.
Mit einem eindeutigen Ergebnis: Knapp 80 Prozent
sprachen sich für „Jahnstadion Regensburg“ aus.
Über 27.000 Teilnehmer – die Wahl zum neuen Namen
des Regensburger Fußballstadions zog die Stadtbevölke-rung
ebenso wie die gesamte Region in ihren Bann. Ende
Februar hatten die Verantwortlichen der Stadt Regensburg
sowie des SSV Jahn bekanntgegeben, dass die Bürgerin-nen
und Bürger die einmalige Gelegenheit haben würden,
über einen wesentlichen Bestandteil des gesellschaftli-chen
Lebens ihrer Heimat mitzubestimmen. Entscheidend
dafür war ein entsprechender Stadtratsbeschluss.
Unter www.stadionname-ostbayern.de bestand dann ab
der Nacht von Sonntag auf Montag (2. März) ab 0.01 Uhr
die Möglichkeit zur Abstimmung. Schon am frühen Mon-tagmorgen
hatten diese über 3.000 Bürgerinnen Bürger
genutzt und ihre Stimme hinterlegt. Im weiteren Verlauf
kamen noch deutlich über 20.000 weitere hinzu.
Grundsätzlich waren bei der Wahl alle Regensburgerinnen
und Regensburger, die gesamte Bevölkerung Ostbayerns
(Einwohner der Städte und Landkreise in der Oberpfalz und
Niederbayern) sowie auch Mitglieder des SSV Jahn mit ei-nem
Wohnsitz außerhalb der Region stimmberechtigt. Dazu
Foto: Stadt Regensburg
ENDERGEBNIS ABSTIMMUNG
1 JAHNSTADION REGENSBURG 78,02 %
2 ARENA REGENSBURG 15,62 %
3 OSTBAYERN STADION 4,45 %
4 JAHNSTADION OSTBAYERN 1,91 %